Elternforum Teenies

Mega- Lesetagebuch

Mega- Lesetagebuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie findet Ihr diese Arbeitssaufgabe für Realschüler, Klasse 7: Du hast 5 Tage Zeit: Erstelle ein Lesetagebuch. Lese die ersten 15 Kapitel eines Buches (ein Roman). Jedes Kapitel musst Du in vier Sätzen zusammenfassen. Dann sollst Du beschreiben, was Dir gefallen hat und was nicht und Deine Gedanken zum Thema zusammentragen. Zeichne Situationen aus dem Buch, suche Fotos zum Thema, schreibe einen Brief an die Hauptperson, erstelle Inhaltsverzeichnis und Deckblatt, schreibe ein Essay über das Kernthema aus heutiger Sicht (Recherche im Internet). Gut, Lemmi hat es geschafft obwohl er 2 von den 5 Tagen krank war. Aber ohne Mithilfe der Eltern (I.net-Recherche, Texte nachgucken) wär es nicht möglich gewesen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Aufgabe klingt erstmal interessant. Aber 5 Tages sind sehr sportlich... selbst wenn man die ganzen Aufgaben zusammenfasst um sie sich aufzuteilen komme ich auf 8 ! Und das sind keine kleinen Aufgaben - schon zeitaufwändig wenn man es gut machen möchte. Wie gesagt, Aufgabenstellung find ich gut. Da liegt es an jedem Schüler was er daraus macht. Aber dafür nur 5 Tage, sprich 5 - Schulfreie Nachmittage - dafür aufzuwenden ist zu wenig, wenn man bedenkt das die paar STunden nach der Schule noch für andere Fächer draufgehen. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pauline, ja sportlich ist wohl der richtige Ausdruck. Man musste ihm total viel Dampf machen, eine Aufgabe habe ich sogar noch vergessen zu erwähnen, nämlich eine Biographie des Autors. Bei aller Liebe für Arbeitsblätter: Das war definitiv zuviel. Wenn der Lehrer es jetzt noch nicht geschafft hat, Kindern das Lesen zu vermiesen, jetzt fehlt bestimmt nicht mehr viel. Lemmi sagte denn auch schon, er lebt nur noch, um etwas für Deutsch auszuarbeiten. Vorhin brachten wir seine Deutschmappe auf Vordermann, mitsamt Inhaltsverzeichnis und Zwischenblättern: Wir kamen auf stolze 124 Blätter in der Mappe seit Schuljahresbeginn! Ohne Lesetagebuch-Hefter, der ist 28 Seiten lang. Einen Teil der Deutschmappe haben wir jetzt ausgeheftet, sonst wird der Ranzen zu schwer. Die Elternvertreterin ist alarmiert, aber ich weiß nicht, ob sie was unternimmt. Ihr Sohn hat nämlich für sein Lesetagebuch (das er nicht allein gemacht hat, das weiß ich weil sie es mir sagte) ne 1 bekommen. Wär ja schön dumm, wenn sie jetzt was sagt. LG