Pimboli
Trägt von euren Teenies auch jemand T-Shirt/s von Essentials? 1 T-Shirt kostet um die 100,00 € .
Du meinst so ein T-Shirt wo vorne riesig "ESSENTIALS" drauf steht? Wie lange muss man als Werbeträger damit rumlaufen, um die 100€ zu bekommen? Ich denke, meine Tochter wurde das als Nebenerwerb machen (natürlich nicht in der Schule, das wäre zu peinlich).
Spaß beiseite: Nein, auf so eine Idee sind weder Kind noch Eltern gekommen. Kind ist eher bescheiden und steht nicht auf Werbung oder Protzerei. Und falls sie so ein Begehren äußern würde, bekäme sie von mir höchstens ein einfaches weißes T-Shirt und einen schwarzen Edding. Damit wäre für mich eine wichtige Grenze überschritten.
Warum gleich peinlich ? Du bist schon arg gegen etwas Luxus eingestellt richtig??? Mir wäre es egal ,nur finanziere ich das nicht. meine Tochter trägt 260,00 Euro Schuhe, die sie aber von mir und meinen Eltern zu Weihnachten bekam...das ist OK. Nur muss Kind auch erkennen ,dass man dafür auch arbeiten muss,um sich gewisse Dinge zu leisten . sie wird im hiesigen Tierpark jobben und sich somit das eine oder andere " dingens" ( Klamotte oder wasweiss ich)leisten können
Luxus ist, wenn ich mit etwas Schönes, Gutes leiste. Dazu gehört nicht, dass ich den kostenlosen Werbeträger spiele plus 100€ draufzahle. Das ist nicht Luxus, sondern Blödheit.
na aber schon das bewußte kontra ist mir zu angestrengt. ich trage auch keine marke um der marke willen aber ich liebe zb schuhe / highheels einer bestimmten firma , des comforts wegen und ja , manchmal kann man auch erkennen woher sie sind , weil es dran steht. als werbung sehe ich es aber nicht. und kinder tragen marken , weil es andere kinder auch tragen ...so ist das nun mal. ich habe da verständniss aber und das sehe ich wie du , ich finanziere es nur bist zu einem gewissen punkt
Ich sehe das auch nicht so streng. Alles, was über H&M-Preise hinausgeht, oder über die sinnvolle Anzahl an Kleidungsstücken, gibt's aber höchstens mit Zuzahlung. Ich lasse sie immer noch ein bisschen drüber schlafen, und dann erledigt sich einiges von alleine. Turnschuhe für 400€ zB. Nur beim Handy schaltet das Gehirn aus. Sie hat sich jetzt schon das zweite iPhone gekauft (Taschengeld, Ersparnisse, Geburtstags-/Weihnachtsgeld der gesamten Familie). Total schwachsinnig, meiner Meinung nach. Aber wenn sie meint.
In unserer Blase, die unseren Lebensmittelpunkt, darstellt, haben 80% ein iPhone.
Wir sind komplett verappelt. Handy, Tablet, Laptop. Einzig ein Geschäftsrechner und der Gaming-Pc sind nicht vom Apfel.
mein faule maus jobt sogar in den ferien für ein besseres handy...ich hoffe kein iphone , denn da kann ich nicht mehr helfen( was ich immer mal muß) ..hab nen smartphone. welches ganz anders funzt
wir sind auch total verappelt. Meine Mädels kennen sich aber mit allen smartphones so gut aus, dass sie in der Familie immer allen helfen müssen, und mir auch. Ich kann denen schon lange nicht mehr helfen. Ich finde das ganz schön praktisch. LG
Ich kenne die Marken der Teens nicht. Ein shirt finanzieren ich bis max 50,00 . 100 ,00 ist ne Hausnummer , die Kind sich selber ansparen kann und auch muss.
Ich habe nie davon gehört und es auch noch nicht bewusst gesehen. Wollte meine Tochter so ein Shirt haben müsste sie es sich selbst kaufen, oder mindestens die Hälfte zahlen.
Ich kenne die Marke nicht mal... Ein 100 Euro T-Shirt würde ich den Kindern nicht kaufen. Aber wenn sie es sich selbst zusammensparen und davon kaufen, dann wäre das für uns okay. Mit dem eigenen Geld können sie machen, was sie wollen... Hier läuft aber auch niemand mit derart teuren Klamotten rum. Markenklamotten natürlich schon, aber dann eher etwas günstiger von Levis, HIlfiger, Superdry, Nike usw... Da ist dann auch mal ein Shirt drin für die Jungs... Oder irgendwelcher youtuber Merch, da sind die Klamotten ja teilweise auch recht teuer...
...... ich musste Google bemühen, ich kenne die Marke nicht. Nicht mal A***** findet etwas vernünftiges. Nicht mal Plagiate.
Meine Teens tragen keine Shirts für 100 Euro. Einzig bei Schuhen ist das so, eventuell mal ein Hoodie, aber dann nur, wenn er im Angebot war.
Grundsätzlich tragen meine Teens nichts, wo die Marke so groß auf dem Teil platziert ist, dass das tragen nur logisch wäre, wenn es für diese Art Werbung richtig Kohle für das Kind geben würde.
Meinen ist das peinlich. Marke also durchaus, aber dezent oder nicht sichtbar auf den ersten Blick.
Wenn Ihr das kaufen wollt, denkt an die Zollgebühren.
Meiner hatte gerade Mottowoche vorm Abi, er hatte zum Motto "Assi " (oder so) Jogginghose und Gucci-T-shirt an. Er findet, wie auch alle seine Freunde, auffällige Marken (mit sichtbaren Labeldrucken) wirklich peinlich.
Kenne die Marke nicht. Hier gibts aber Freunde meines Sohnes die Schuhe ab 260 € und Jacken mit Namen tragen, die ich nicht kenne.....da bin ich schon recht glücklich dass mein Kind Schuhgröße 49,5 hat...und das er jetzt durch schon 1,90 m ist. Viele Dinge gibts dann gar nicht erst. Beim Handy ist es tatsächlich so, dass er ein Iphone 12 hat. Selber gekauft.
Ich kannte diese Marke überhaupt nicht und würde glatt behaupten mein Teeny ebenfalls nicht. Der macht sich Gott sei Dank aus Mode nichts, trägt nicht mal T-Shirts mit auffäligen prints und ist eher der Outdoor Typ und Hardcore Biker.
meine Kinder kenne diese Marke...wurde aber noch nicht gewünscht. LG
huhu auch bei mir unbekannt und mein Kind ist auch der Ansicht NICHTS anzuziehen wo groß ne Marke draufsteht wenn dann nur ein winziges Logo
Die Marke kenne weder ich noch meine Kinder (15,20). T-Shirts für Kind "klein" liegen bei ca. 10 Euro (kaum gekauft, schon wieder zu klein - inzwischen bei 1,85 Meter angekommen). Für einen Sommer rechne ich mit ca. 10 Shirts. Kind "groß" kauft viel gebraucht oder nachhaltig (dann darf das Shirt auch mal etwas mehr kosten) - allerdings bekommt sie von uns einen monatlichen Festbetrag als Studentin und arbeitet noch. Liegt also in ihrem Ermessen was sie für Kleidung ausgibt. Und für mich habe ich bestimmt noch nie mehr als ca. 30,- Euro für ein Shirt ausgegeben (Bluse oder Pulli mal mehr, aber 100,-- Euro nicht).
Es ist doch wie immer. Man nehme einen Hoodie und einen Schriftzug und bezahle 100 €? Sieht aus wie Hilfiger, Champion und no Name....ich kann nichts zur Qualität weiter sagen aber der Champion Hoodie hat nur 48 € gekostet und bei Hilfiger war ich mit rd 70 € dabei und ja, die sind qualitativ gut und werden gern getragen.
Ich find ja immer Hauptsache sauber und heile. Ich gucke halt, wenn's Prozente gibt und ich find ja man kann gut günstig mit teuer kombinieren. Wo ich nicht spare, Schuhe und Jacken aber ansonsten sind mir persönlich Marken egal. Mir ist es schon passiert dass meine Gaastra Jacke bewundert wurde - ich wusste gar nichts von der Marke fand die Jacke nur toll. Gibt Wichtigeres im Leben
Um die Ausgangsfrage zu beantworten: Nein. Oberteile in der Preislage und höher von anderen Firmen: Ja. Und wie Brummelmama schon sagt, es gibt durchaus auch Marken, die man preiswert irgendwo abstauben kann, weil es Aktionen gibt, Sale, Prozente, TK Maxx, ubup, ebay... was auch immer. Gerade jetzt während des Lockdowns haben so einige Designer und Label ihre Klamotten rausgeschmissen. Meinem Sohn und auch mir ist es persönlich egal, ob die Klamotte letzte Saison ist - wenn es gefällt, gefällt es.
gabs auch günstig zu ergattern aber schrecklich finden sie heute rückwirkend betrachtet auch
daher habe ich verständnis , zahle es aber nicht alles so wie gewünscht
Ja, ich habe in der lockdown-Zeit auch einige Markensachen sehr günstig online bekommen. Die Kinder hats gefreut. Dazu kam, dass kurz vor dem lockdown hier der P&C geschlossden wurde und die beim Räumungsverkauf alles extrem reduziert hatten. Und gerade in der Herrenabteilung habe ich für meinen Großen viele Markenshirts für nen Spottpreis ergattern könne, Levis, Hilfiger etc... Uns ist es auch egal, ob es aus der letzten Saison ist....
eben, das ist auch so ein Laden, den ich oben hätte mit reinschreiben können.
Nie im Leben! Die T-Shirts meiner Tochter (13 Jahre) kosten zwischen 7 und 20 Euro.
Absolutely not! Aber das ist Gottseidank in ihrer schule kein Thema!
Hier auch kein Thema. Wir haben viel jack & Jones Gute Qualität und der Preis ist ok
Die Marke selber finden meine schrecklich. Ich hab hier Adidas / Nike Träger. T- Shirt max. 25 Euro Teurer darf/ muss draufgezahlt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse