Elternforum Teenies

Mandelentzündung

Mandelentzündung

Kuschel

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn (17) hat vor 3 Wochen einen Infekt mit Fieber über 39°, Husten, Schnupfen und einer Mandelentzündung. Unser Hausarzt hatte Cefpodoxim für 10 Tage verordnet. Nun hat er seit gestern wieder dicke, geschwollene Mandeln und Halsschmerzen. Sie sind nur leicht rot und er hat auch kein Fieber und fühlt sich fit.....wir möchten ungern das er nochmal Antibiotikum nehmen muss, kann man erstmal abwarten- Hat jemand von euch Erfahrung?! Ist es "normal" das eine Infektion nach dieser Zeit nochmal aufflammt? LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschel

Ich würde mich in der Apotheke beraten lassen, da gibt es mit Sicherheit was zum Lutschen oder Gurgeln. Und sonst das Übliche: viel Trinken, Ruhe gönnen..... Es kann wieder aufflammen, es kann ein neuer Infekt sein. Gute Besserung Deinem Sohn!


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Was habt ihr denn in der Zwischenzeit unternommen, um sein Immunsystem zu stärken? Vitamin D, Zink etc, gute Darmbakterien nach Antibiotika eingenommen? Ein Infekt kommt ja nur zurück wenn das Immunsystem schwächelt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschel

Hat er das Antibiotika denn zuverlässig bis zum Ende genommen ? Ich würde draufschauen lassen...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschel

Hatte ich im September auch. Das 1. Antibiotikum hats erst besser gemacht, aber nach 3 Wochen hatte ich wieder eine Mandelentzündung. Das war dann nach einer Woche Erkältung, als die Mandeln wieder anfingen. Ich habe ein 2. AB genommen - jetzt ist Ruhe und die hält hoffentlich an.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschel

Mein Sohn ist auch oft davon betroffen. Salbeitee zum Gurgeln und trinken. Viel Lutschen, befeuchten. Manukahonig hilft hier und mein Sohn lutscht dann Eis und es hilft ihm...wur sind am überlegen, die Mandeln zu entfernen