mamaj
Unsere Tochter ist nun in der Pubertät angekommen. Fragen wie : "Wer bin ich?" "Muß ich mich ändern?" "Wie kann ich mich ändern?" "Wie möchte ich überhaupt sein?" "Wie möchte ich von anderen gesehen werden?" "Wie sehen mich andere?" ...sind derzeit ziemlich aktuell. Mit Mama reden ist gut, aber ein "Kind, du bist genau richtig, so wie du bist!" reicht leider derzeit nicht mehr. Haben eure Kinder interessante Literatur für dieses Alter? Könnt ihr etwas empfehlen? Vielen Dank LG mamaj
Hallo, wie alt ist denn deine Tochter? Möglicherweise ist ihr die Buchreihe, die meine Tochter mit 12 9der 13 gelesen hat, schon zu kindisch. Die Autorin heißt Ilona Einwohlt, die Bücher heißen "Mein Pickel und Ich", "Mein Knutschfleck und ich", "Meine Clique und ich" , "Meine Schule und ich" und noch einige andere. Die weibliche Heldin erzählt von sich und ihren Gefühlen und Erlebnissen, dazu gibt es gute Tipps und Informationen rund ums Erwachsenwerden. Vielleicht ist das ja auch etwas für deine Tochter. Meiner Großen haben die Bücher gut gefallen, und sie hat doch auch einiges erfahren, worüber sie mit mir nicht so sprechen wollte. Grüße Tai
Danke für den Tipp...schau ich mir gleich an LG, mamaj
Ich danke dir auch für den Buchtipp. Meine Tochter (11)fand sie von den Inhaltsangaben auch klasse. werden sofort besorgt
lg
Ja, Töchterchen haben die Bücher aus dieser Reihe auch gut gefallen.
Die Reihe "Rosas schlimmste Jahre " ist toll! vielleicht auch : die Reihe "Mein Leben" z.B. Mein Leben als Ritzerin , Mein Leben mit der Magersucht... Conni 15, Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest Wen küss ich und wenn ja, wie viele?
Es gibt ein neues Buch auch bebildert, mit dem Titel "Kriegen das eigentlich alle" (oder so aehnlich) Zu dem Thema gab es vor ca. zwei Monaten einen Artikel im Mein Spiegel, in dem auch noch auf das Buch hingewiesen wird. Gruss FM
Danke euch allen, da sind ja ein paar tolle Bücher dabei, werde mal schauen, was derzeit am geeignetsten ist. LG, mamaj
Vielleicht ist das ja auch noch was... http://www.bzga.de/infomaterialien/sexualaufklaerung/aufregende-jahre-jules-tagebuch/ Kann kostenlos angefordert werden.
...
Also, die "interessanteste Literatur" für dieses Alter ist - zumindest in den Augen der Teens - ja sowieso die BRAVO und nicht unbedingt irgendetwas pädagogisch Wertvolles. Und tatsächlich finde ich das gar nicht so schlimm. Da werden eben völlig schmerzfrei und sehr direkt genau die Fragen aufgegriffen, die die Kids WIRKLICH interessieren (Gefühle, Gefühlschaos, Körperveränderungen usw.). Vor allem wird dabei nicht theoretisiert, sondern es kommen Teens zu Wort - das erleichtert die jungen Leser, weil sie sehen: Es geht nicht nur mir so. Etwas harmloser ist die "Mädchen", so für den Einstieg. Ich habe meiner Tochter (die ansonsten gern liest) auch ein Buch über das Mädchensein und die Veränderungen, die Seelenlage usw. geschenkt. Sie hat es aus Höflichkeit durchgeblättert, aber richtig verschlingen tut sie eher die Mädchen. Ich finde es aber trotzdem auch wichtig, mit Deiner Tochter im Gespräch zu bleiben. Wie Du das am besten machst, kannst Du ausprobieren. Sei nicht steif, belehrend oder nachbohrend. Sondern fröhlich. Du kannst sie etwas aufziehen (z. B. mit ihrer Eitelkeit, die die Mädchen ja oft entwickeln), oder auch von Deiner eigenen Pubertät erzählen. Welche Komplexe Du vielleicht hattest, welche peinliche Situation Du erlebt hast usw. Bei meiner Tochter klappt das gut, sie erzählt mir dadurch selbst noch sehr viel (fragt z. B., ob etwas "normal" ist, was sie vielleicht gerade fühlt usw.), wenn auch natürlich nicht alles. LG
Hallo! Unser Sohn hat von der Oma das Buch "Was Jungen wissen wollen" bekommen. Erst hat er komisch geschaut, aber dann hat er es doch gelesen. Dort werden die ganz banalen Sachen eben auch erklärt: fettige Haare, komische Stimme usw.! Klar spricht man zu Hause darüber, aber es ist wohl leichter an zu nehmen, wenn man es schwarz auf weiß hat. Er hat es auch schon mit zur Schule genommen. Dieses Buch gibt es auch für Mädels und es heißt "Was Mädchen wissen wollen" Bei Amazon kannst du auch ins Buch rein schauen! LG Mäusedompteuse
...habe ein paar tolle Anregungen bekommen. LG, mamaj
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag