nicole812
Ich wollte Euch noch berichten:
Mein Sohn hat jetzt eine Lehrstelle
Es war ja etwas schwierig, weil er sich ja auf den Notfallsanitäter ( ersatzweise Polizei) versteift hatte. Aufgrund der LRS fiel er aber leider in den Eignungstest durch.
Zur Schule weiter will er nicht und mit FSJ konnte er sich nicht wirklich anfreunden.
Er hat sich dann beim " Klempner" beworben wo er auch sein 2. Schulpraktikum gemacht hat.
Es kam kurz später direkt der Anruf, das er ihn sehr gerne nehmen würde.
Nun waren mein Mann und ich schon mit hm da zum " besprechen" und der Vertrag liegt jetzt auch schon hier. Es muss nun nur nächste Woche noch die gesundheitliche Eignung bestätigt werden.
Er ist mit diesem Ergebnis jetzt zufrieden und war sehr überrascht, das er da so unkompliziert, ohne Tests so, eine Lehrstelle bekommen hat. Der Chef wird sich sogar mit der Hälfte an seinem Führerscheinkosten beteiligen :-))
Sein Ziel - mal zur Berufsfeuerwehr zu gehen- behält er aber weiter im Auge. Und wird sich da dann - wenn er es dann in 3,5 Jahren immer noch will, erneut bewerben.
Ich finde das nicht verkehrt und bin mit seiner Entscheidung wirklich sehr zufrieden.
Super. Finde es wichtig, dass er was gefunden hat, was er gerne macht.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Es ist doch sowieso Voraussetzung, dass man eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, wenn man zur Feuerwehr will! Sagt ein Berufs-Feuerwehrmann aus unserem Freundeskreis. Sie wollen Leute, die etwas Handwerkliches gelernt haben. Die können besser zupacken, sind geschickt, haben Ahnung, und sie sind geerdet und nicht so weltfremd, wie junge Leute ohne vorherige Ausbildung. Zumindest hier in NRW wird man ohne vorherigen Beruf gar nicht zur Ausbildung bei der Feuerwehr eingestellt. Von daher macht Dein Sohn alles richtig! Er wird ganz sicher bei seinem Ziel ankommen - Etappe für Etappe! LG
Ja, das ist soweit richtig. Das war auch bis letztes Jahr so immer sein eigentlicher Plan. Doch dann ist die Ausbildung zum Notfallsanitäter als betriebliche Ausbildung hinzugekommen. Er hatte dann gehofft über die Notfallsanitäterausbildung direkt in die Feuerwehr reinzurutschen. Und die Polizei war lediglich seine Alternative dazu.
In manchen Branchen fängt das schon an u auch studiert gibt es keine Garantie auf Einen job Ausbildung ist solide.. U BFW läuft net weg..
Super , dass es doch noch mit einer Lehrstelle geklappt hat. Herzlichen Glückwunsch.
Hallo herzlichen Glückwunsch u. eine schöne Ausbildungszeit deinem Sohn! Dann hat er sich bestimmt gut angestellt beim Praktikum damals! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme