Elternforum Teenies

Lehrer krank oder Fortbildung - Arbeitsaufträge

Lehrer krank oder Fortbildung - Arbeitsaufträge

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich warte auf den Heizungsmonteur, der hoffentlich unsere Heizung retten wird ... Keine weltbewegende Frage, aber mich interessiert wie es bei euch läuft: Es kommt logisch immer wieder mal vor, dass Lehrer*innen krank oder auf Fortbildung sind während der Schulzeit. Bei Kind groß ist es so, dass z.B. auch wenn Lehrer*innen krank sind, dann eben per Rundmail Arbeitsaufträge / Hausaufgaben verschickt werden. Die Aufträge bzw. Aufgaben werden auch kontrolliert. Das kenne ich bisher nur von der Schule meiner Großen. Bei meinem Patenkind z.B. gibt es das nicht. Ich frage OHNE Wertung. Wie meine Große das findet, könnt ihr euch denken. Ist das bei euren Kindern auch so oder gilt da das Prinzip Lehrer-nicht-da-dann-ist-gar-nichts? LG Streuselchen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Große bekommt immer Arbeitsaufträge und die Lütte meistens auch. Zur Zeit fältt die halbe Schule immer aus und es wird viel von zu hause aus gearbeitet. Ich freue mich, dass der Ausflug nach Lübeck, heute stattfinden kann. Ist mal eine schöne Abwechslung. LG maxikid


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine bekommen Aufträge, die müssen in der Stunde dann gemacht werden. Ausfallen im Sinne von früher nach Hause gab es noch niemals.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die Lehrenden halten das unterschiedlich. Der eine so, ein anderer so. Ein System erkenne ich da nicht. Eine Vorgabe auch nicht. Ein kranker Lehrender der krank ist, wird wohl auch nichts in Netz stellen können. Meine Tochter verdreht ab und an die Augen. Ob es meinen Sohn betrifft, weiß ich nicht mehr. In der Oberstufe gibt es wohl nicht mehr so viel Hausaufgaben im klassischen Sinne.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier gibt's HG in der Oberstufe und nicht zu knapp. Kann es sein, dass dein Sohn ein Schelm ist?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

schon in den anderen SJ hielt er HA für überflüssig und machte die sehr oft in der Schule im Unterricht. Oder aus dem Stehgreif, wenn der Lehrer ihn fragen sollte. Seit der Oberstufe höre ich aber nicht mal mehr das. Kurios, er kommt immer damit durch. Eventuell ist das ja auch den Kehrenden egal?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Gut möglich. Ich hab es damals gemacht wie er: Äußerst sparsamer Ressourceneinsatz für die Schule. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass mich Eltern in der Oberstufe überhaupt nach HG gefragt haben, das war gar kein Thema.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, wenn bei uns in der weiterführenden Schule der Lehrer krank ist, dann haben die Kinder die Stunde auf den nächsten Unterricht gewartet. Die Vertretung schaut nur hin und wieder nach den Kindern und das wars. Wie die Kinder den Stoff nachholen sollen bei so vielen Fehlstunden ist mir ein Rätsel..... .Per E-Mail wird selten etwas geschickt und kontrolliert wird da auch nichts.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das variiert von Lehrer zu Lehrer - sehr unterschiedlich.


bobcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Sehr unterschiedlich! Bei geplanter Abwesenheit (Fortbildung, OP) meistens Aufgaben. Bei krank mit z.B. gebrochenem Fuss oft Aufgaben. Bei spontan krank (z.B. Infekt) kommt normalerweise nichts. Da kuriert sich die Lehrkraft aus. Grüße, Bobcat


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns ist das auch so. Galt bisher immer schon in der Oberstufe. Vor Corona und vor Digitalunterricht musste der Lehrer Aufgaben schicken, die wurden dann ausgedruckt und in einem Postkasten verteilt... Inzwischen gibt es die Aufgaben natürlich auf digitalem Wege... Und ja, die müssen gemacht werden und werden auch kontrolliert. Allerdings schicken nicht alle Lehrer immer Aufgaben. Manche schicken nie welche, manche selbst bei schlimmster Krankheit noch groß ausgearbeitete Aufgaben... Cool fand ich neulich die Spanisch-Lehrerin, die nur aufgab, doch nochmal alle Vokabeln zu lernen (Kind hat erst im Sommer angefangen). Das müssen die Kids sowieso tun und so muss sie sich krank nicht lange was überlegen. Natürlich gab es nach ihrer Rückkehr einen Vokabeltest ;).


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das Thema hatten wir letztens beim Elternabend. Viele Lehrer schicken, auch wenn sie länger krank sind, keine Aufgaben, deswegen wurde nachgefragt wie das dann zu handhaben ist. Antwort der Lehrerin: Ja, wenn die Lehrer krank sind, sind sie eben krank und dann kommt halt nichts. Antwort der Eltern: Ja aber wenn die Kinder krank sind, müssen sie trotzdem die Hausaufgaben vorzeigen sobald sie wieder in der Schule sind, egal wie krank sie waren. Großes Schweigen bei der Lehrerin Das ganze soll jetzt erstmal intern geklärt werden.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Dabei kommt garantiert nichts raus, außer "Jaaaa, es ist doch im Sinne der Kinder, dass sie zuverlässig lernen, wie das Stück "Die Physiker" heute in Bezug auf die Energiekrise zu interpretieren ist. Der Lehrer weiß dies ja bereits." Du hast ein Tabu berührt. ;)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Man darf gespannt sein, denke aber auch nicht, dass da was bei rum kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Seit Corona ist das hier normal,es fällt einfach viel zuviel Unterricht aus,die Aufgaben gelten als Unterrichtsersatz und werden angerechnet


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, hier gibt es Aufgaben oder Vertretungsunterricht, gelegentlich auch Aufgaben für zuhause. Sonntags schickt der erkrankte Lehrer eine Mail, welche Aufgaben Montag beim Vertreter zu machen sind, zum Beispiel. Entfall ohne Aufgaben gibt es kaum. Gruß Aeonflux