Bosna
Hallo . Gestern war Elternabend. Kind 17 hat neue Lehrerin. Sie verlangt ab ersten Tag eine Krankmeldung vom Arzt und Unterschrift der Eltern bei Briefen ,auch wenn das Kind 18 ist. Es geht hauptsächlich wegen der Kinder die oft blau machen. Ist das bei euch auch so? Ein krankes Kind in dem Alter kann alleine zu Hause bleiben. Aber zum Arzt möchte ich ihn nicht alleine hingehen lassen. Ich meine den Hin und Heimweg.
Nein, hier ist ein ärztliches Attest nur nötig, wenn an dem Tag eine Klausur geschrieben wird. Das war hier aber bei drei Kindern noch nie nötig. Sonst habe ich vor kurzem meine 17-Jährige telefonisch krank gemeldet (obwohl sie meinte, das müsse man in der Oberstufe nicht mehr), was die Schulsekretärin als sehr sinnvoll ansah. Wenn es bei der Klasse deines Sohnes an den vielen Schwänzern liegt, kann ich das ja nachvollziehen. Aber ob das erfolgreich ist?
Nein. Ärztliches Attest ab 5 Krankheitstagen, volljährige Schüler unterschreiben selbst. Sollte ein Schüler auffallend oft krank sein wird Attestpflicht verhängt. Ansonsten, aber bei allen: Wenn Schulaufgaben geschieben werden, besteht immer Attestpflicht. Ich wüsste auch nicht was meine Unterschrift bei meinem volljährigen Kind soll, ich bin ja gar nicht mehr unterschriftsberechtigt. LG Inge
*Ein krankes Kind in dem Alter kann alleine zu Hause bleiben. Aber zum Arzt möchte ich ihn nicht alleine hingehen lassen. Ich meine den Hin und Heimweg* ich verstehe die frage nicht. bei uns ist/war es wie bei tai. was mich nervt ist, dass ich wohl bis zum Abitur das Kind von der schule holen muss, wenn sie während des Unterrichts krank wird.
Verlangen kann sie erst mal viel - kommt darauf an, wie die Regelungen in eurem BL generell sind. Attest am 1. Tag wenn Klausur geschrieben wird - ok. Den Rest würde ich mal nachschauen. Warum du dein 17-jähriges - also fast erwachsenes - Kind aber nicht alleine zum Arzt gehen lassen willst, erschließt sich mir nicht. Zur Schule geht Kind doch sicher auch alleine, oder?
Da kann ich mir schon Situationen vorstellen. Immerhin kann man mit 17 noch nicht Auto fahren und nicht jeder hat einen Hausarzt gleich um die Ecke. Mit Magen-Darm-Grippe oder Fieber würde ich mein Kind nicht mit dem Bus oder Fahrrad zum Arzt schicken, abgesehen davon, dass es in Coronazeiten auch nicht gut ankommt, wenn man mit einem fieberhaften Infekt öffentliche Verkehrsmittel nutzt.
Hier reicht die Bestätigung der Eltern. Bei Verdacht auf „blaumachen“ muss Kind zum Arzt. Haben wir noch nie benötigt. Generell gilt nicht das was der Lehrer verlangt, sondern wie die Schule die Krankheitsmeldung regelt. Warum dein Kind nicht alleine zum Allgemeinarzt gehen kann verstehe ich allerdings nicht.
Hab etwas blöd geschrieben. Wenn Sohn morgens Kreislauf hat ,er kann da nicht mal mehr aufrecht gehen. Das dauert bis es ihm da wieder gut geht.Ist aber seltener geworden. Oder wegen Allergie in den Augen und er nicht gescheit schauen kann und seine Brille nicht aufsetzen kann., dann lass ich ihn nicht alleine in den Straßenverkehr.
also ich bekomme mein Attest vom Arzt auch am nächsten tag, WENN ich wieder in der lage bin, vorbeizukommen. solch gravierende Allergien und Kreislaufprobleme sollten ja bekannt sein, ansonsten Notarzt rufen oder Hausbesuch veranlassen!
Unsere brauchen ab dem dritten Tag oder bei Klausuren ein Attest, allerdings gehen.meine schon seit Jahren allein zum Arzt Unterschrift ist auch bei volljährigen von beiden Seiten nötig,unsere Kinder unterschreiben in der Oberstufe eine Art Vertrag mit der Schule da sind solche Dinge geregelt. Hier gibt es aber auch Kinder die ab dem ersten Tag Attest Pflicht haben da sie zu häufig fehlen
hier war bei Klausur oder Test oder Vortrag Attestpflicht oder ab dem 4. Tag. Unterschirft der Eltern kann ich auchn och verstehen aber Atteste kosten, wie rechtfetrigt sei das ? bei uns immer um die 12.- dagmar
hallo, wenn eine klausur geschrieben wird, sofort eine krankmeldung vom arzt. meine müssen immer alleine zum arzt, schon lange. unser sohn hat sehr viel kreislaufprobleme, dann mache ich ihm erst mittags termin beim arzt und er muss mit der bahn zum arzt fahren, da hier wirklich keiner fahren kann.
Verlangen kann die Lehrerin viel ... Was sagen die Regelungen eures BL und die des Schullleiters? Bei Auffälligkeiten gehören Einzelfallentscheidungen her, und nicht die ganze Klasse in Sippenhaft nehmen.
Meine Tochter ist erst 15 und geht noch zum Kinderarzt (wahrscheinlich auch noch einige Zeit lang, denn die Hausärzte hier im Ort sind total überlaufen). Ich würde sie auch nicht allein bei Krankheit (und das ist bei ihr dann immer hohes Fieber) zum Arzt gehen lassen. Eine Krankmeldung würde er grundsätzlich nicht ausstellen. Er sagte mir mal, dass Eltern das Recht haben, ihr Kind zwei Wochen am Stück krank zu melden. Das wüssten die nur nicht. Ein Attest für einen Klausurtag würde mal wohl bezahlen müssen. Aber das ist verständlich. Hier gilt: Ab dem 3. Tag der Krankheit muss eine schriftliche Entschuldigung (von den Eltern, nicht vom Arzt) her, vorher reicht ein Anruf.
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse