leonessa
Die Tochter einer ehemals besten Freundin hat dieses Jahr Konfirmation. Wir wohnen im selben Ort (etwas über 10000 Einwohner), haben uns aber seit etwa 10 Jahren nichts mehr zu sagen. Wenn wir Erwachsenen uns zufällig sehen, fragen wir halt, wie es so geht... Wir streiten aber nicht - es hat sich "einfach so" ergeben. Die Tochter selbst kennt mich nicht wirklich. Neulich hat sie für das Müttergenesungswerk gesammelt und an unserer Haustür geklingelt und mich "gesiezt". Nun stelle ich mir die Frage, ob (und wenn ja, WAS) ich diesem Kind schenke. Gar nichts finde ich nicht gut (ich selbst habe auch zur Konfirmation Geld von Menschen bekommen, die ich nicht kenne)... Das waren eben Freunde oder Bekannte von meinen Eltern. Was wäre denn angemessen und "heutzutage" eben aktuell? "Nur" Geld finde ich auch doof (und falls ja - wie viel Geld?) - aber ich bin einfach überfragt. Unsere Kinder sind Nachzügler und erst in 7 bzw. 10 Jahren dran... Vielen dank, Leonessa
Hallo! Eigentlich finde ich, brauchst du nichts zu schenken. Du bist nicht mehr mit ihr befreundet. Wir geben in der Nachbarschaft 10€ in die Glückwunschkarte. Geld finde ich immer am besten. Als Konfirmand spart man ja gerne auf etwas Bestimmtes. LG
Wir geben "in der Nachbarschaft" und mit Leuten, mit denen wir eigentlich nix persönlich zu tun haben, auch nur 10 Euro. Sachgeschenke sind völlig unüblich, und wenn auch nur auf persönlichen Wunsch von Nahestehenden ( zB eine Kette von der patentante o. Ä.). Von daher finde ich 10 € in eurer Lage absolut angemessen.
LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag