trisha0570
Die Tochter unserer Nachbarn hat dieses Jahr Konfirmation. Wir haben ein gutes Verhältnis, treffen uns auch ab und zu mal privat. Obwohl wir selbst mit der Kirche nichts am Hut haben und unsere Kinder auch nicht getauft sind, sollten wir ihr wohl etwas zur Konfirmation geben, oder? Vermutlich wird sie sich über Geld am meisten freuen - welcher Betrag ist hier denn angemessen?
Hmmm, unser Nachbarsjunge und sehr guter Freund von Sohn hat heute Kommunion und wir geben 20 Euro. Je nachdem, wie gut Euer Verhältnis ist würde ich also zwischen 20 und 50 Euro sagen.
30 wenn man zum Kaffee eingeladen wird, und 20€ wenn nicht.
ich würde 10€ geben wenn man nicht eingeladen ist
Hallo, hier bei uns ist üblich:
5€ bei "Bekannten"
10€ bei Freunden ohne Einladung
20€ bei Freunden mit Einladung
30€ bei Familie
farfalla
Trini
Hallo! Wenn es direkte Nachbarn sind, würde ich persönlich 10 oder 15 Euro geben! Unsere Nachbarn haben bei der Konfi von unserem Sohn zwischen 10€ und 20€ in den Umschlag gesteckt! Lieben Gruß Bea
Hallo, das kommt natürlich darauf an, wie "dicke" man miteinander ist, ob man auch eingeladen wird (wenn ja, mit wievielen Personen) usw. 10 - 20 Euro würde ich mindestens geben, wenn wir nicht eingeladen wären - je nachdem, wie nah mir die Leute stehen und wie freundschaftlich und intensiv der Kontakt ist. 5 Euro finde ich in jedem Fall indiskutabel. Wenn mir jemand überhaupt nicht nah steht oder die Chemie nicht stimmt, dann würde ich eher gar nichts geben - ansonsten wären für mich 10 Euro das absolute Minimum. Bei einer Einladung würde ich das dann schon auch von der Anzahl der in meiner Familie eingeladenen Personen abhängig machen. Ist nur einer eingeladen zum Kaffeetrinken am nächsten Tag? Oder sind z. B. vier Personen aus meiner Familie am Tag der Konfirmation in die Kirche und ins Restaurant mit eingeladen? Das sind alles so Kriterien, die ich da mit einfließen lassen würde ... Alternative: Vielleicht freut sie sich auch nicht nur über Geld (das wird sie sowieso in den allermeisten Fällen bekommen - spart sie auf ein Ziel?). Einfach mal fragen, ob sie sich z. B. über ein Konfirmationsalbum, ein schönes Buch, eine schöne CD, einen Gutschein für einen schönen, außergewöhnlichen Ausflug mit euch (z. B. Konzertbesuch - oder je nach dem, wie die Interessen liegen), ein Schmuckstück freuen würde. Fragen kostet ja nichts. Wenn ihr da nichts findet, kannst du ja notfalls immer noch Geld schenken. Viele Grüße Sylvia (meine Tochter hatte letztes Jahr Konfi)
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes