Elternforum Teenies

Konfirmationsgeschenk fuer Patenkind

Konfirmationsgeschenk fuer Patenkind

MamaUSA

Beitrag melden

Hallo, unser Patenkind wird konfirmiert und dass die Kids nur noch cash haben wollen, habe ich auch schon verstanden. Wieviel Geld gibt man denn so? Danke MamaUSA


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Hallo... kommt ja bisschen auf deine Finanzen an. Ich habe meiner Nichte 100Euro in Kleingeld in einer Schatzkiste geschenkt... Als Pate würde ICH auch 100Euro schenken und dann viell. noch etwas persönliches wie eine Kette o.ä. als Andenken dazu. Aber letztendlich musst du das schon selbst entscheiden , hat man viel oder wenig Kontakt, gibts sonst große oder kleine Geschenke.... Ps. Was ich auch gutfinden würde, wäre ein Führerscheinsparbuch,auf das evtl jeden Monat die Summe xy eingezahlt wird. Habe bei der Taufe schon eins angelegt, was es dann zum 18.gibt. lg


MamaUSA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

......zumal wir auch noch die Anfahrt und das Hotel bazahlen muessen. Aber wenn das so ueblich ist, dann werden wir das so machen. Monatlich etwas zahlen werden wir sicher nicht, obwohl der Kontakt schon eng ist.


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Das ist nur bei mir persönlich so üblich. Wie andere das machen weiß ich nicht. Letzendlich musst du das wirklich für dich entscheiden. Wenn du noch die Kosten für Fahrt und Hotel zahlen musst....andererseits hat man ja nur 1x Konfirmation, und damit ist ja die Patenschaft so gesehen beendet...so war es jedenfalls bei uns immer, ab da gabs dann auch nur noch kleine oder keine Geschenke mehr von den Paten zum Geb. usw.


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Mein Patenkind konfimiert auch. Sie bekommt 150 Euro und ein kleines Geschenk. Kette, Uhr oder ähnliches. Ich denke 100 Euro sollten definitiv drin sein.


MamaUSA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

aha, ja danke, dann werden es 100 Euro. Wir sind nicht in der Kirche, deshalb habe ich keine Ahnung davon. Mir kam es halt viel vor.........


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Wir haben 50 € geschenkt und sie zu einem Wochenende zu uns eingeladen, mit coolem Programm für sie. So ist die Patenschaft nett zu Ende gegangen. LG sun


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Ich musste jedes mal eine Bestätigung meiner Heimatgemeinde abliefern, um als Patin zugelassen zu werden. Trini


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hier ist es so, dass jede Gemeinde selbst entscheiden kann, welche Voraussetzungen für das Patenamt erfüllt sein müssen. Unser Pfarrer hat nur verlangt, dass jedes Kind wenigstens einen Paten hat, der in "unserer" Kirche ist. So kann die im Patenamt liegende Aufgabe, die Eltern bei der religiösen Erziehung zu unterstützen, erfüllt werden. Bei den weiteren Paten war dann die Kirchenzugehörigkeit egal. Wir haben da einen sehr liberalen Pfarrer und das auch voll ausgenutzt. Jedes meiner drei Kinder hat einen Paten aus unserer Kirche und einen, der woanders zu Hause ist bzw. ein Kind hat auch einen Paten, der gar nicht in der Kirche ist. Und alle Kinder haben tolle Paten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häckse

Allerdings habe ich (ev.-luth.) ein katholisches Patenkind und mein Sohn eine katholische Patentante. Trini


Ulli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Also ich finde, dass sich die Patenschaft keinesfalls in Geld widerspiegeln sollte. Daher haben wir schon vor dem Einsetzen der Paten mit ihnen besprochen, dass wir uns keine teuren Geschenke für die Geburtstage wünsche. Ihr habt recht, nun steht ja auch die Konfirmation an. Aber da sehe ich es genauso. Heutzutage wird ja nicht mehr für die Aussteuer oder so etwas zusammengelegt. Ich finde es schon toll, wenn Ihr eine Reise mit Hotelaufenthalt etc. auf Euch nehmt. Das ist aus meiner Sicht Geschenk genug und das würde ich meinem Kind auch deutlich machen. Wir überlegen, ob wir Geld, was denn ggf. doch zur Konfirmation geschenkt wird, für ein Auslandsschuljahr o.ä. auf ein Sparbuch legen. Aber zurück zu deinem Thema: Ich glaube, ich würde die Eltern ansprechen. WENN Geld gewünscht wird, dann ja sicher, weil es für etwas bestimmtes gespart wird. Bei den Freunden unserer Kinder steht der eigene Laptop ganz hoch oben auf der Liste. Viele Grüße und vor allem viel Spaß bei der Konfirmation!


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Wir haben eine Geldbörse von Esprit geschenkt und 50,- Euro rein getan. Waren dann etwa 80,- Euro insgesamt.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

100€ jeweils von den tanten 150€ von der patentante + konfirmationsoutfit 250€ je von der oma+opa