-Jule-
Da mein Sohn jetzt die Karten kaufen muß für den Abiball haben wir überlegt wer alles mitgeht. Wir haben eigentlich an 5 Karten gedacht: Sohn, wir als Eltern und Oma und Opa. Jetzt will der kleine Bruder (12) auch unbedingt hin. Ich möchte ihn lieber zuhause lassen. Wie sieht das bei euch aus mit kleinen Geschwistern?
Hallo! Prinzipiell bin ich gegen "guck mal was andere machen und mach es nach!", aber in dem Fall fände ich für den Großen, das sich Klein-Sohn danach richten soll, wie es generell gehanhabt wird und wie es der Große eigentlich haben will. Gibt es einen "offiziellen Teil" und den "inoffiziellen Teil", wo auch Eltern nicht erwünscht sind? Sind andere Geschwisterkinder mit dabei? Wie lange geht überhaupt die Veranstaltung udn wo findet die statt (Ball-/Kurhaus, Aula der Schule, etc.) LG, 2.
meine kleine tochter ist bald 10 und geht auf jeden fall mit!!! sie freut sich auch schon riesig, bekommt ein neues kleid und ist genauso stolz auf ihre große schwester wie die mutter!! wir haben 6 karten. abikind, schwester, mein mann, meine schwester, mein schwager und ich.
Frag doch mal den großen Son, dessen großes Ereignis es ja sein soll, was er denn überhaupt will. Ich hab das damals auch allein entschieden und hatte letztendlich meine Mutter, meinen Patenonkel und meine kleine Schwester mit. Finde es ehrlich gesagt unfair, deinem jüngeren Sohn (der ja nun auch kein kleines Kind mehr ist) dieses Erlebnis zu verwehren, wenn doch alle anderen mit dürfen...
Bei uns geht die Kleine (15) auf jeden Fall mit. Exmann und seine Freundin kommen auch mit
Meine Kleine ist auch 12 und sie geht mit
Unsere zu der Zeit 11 jährige war auch mit dabei.Eine ihrer Klassenkameradinnen hatte die Schwester im gleichen Jahrgang wie unser Sohn und es war von vornherein klar,dass die beiden "Kleinen" sich dort treffen würden. Wäre sie jetzt so klein gewesen,dass sie sehr viel Aufmerksamkeit gebraucht hätte, ( bei den Reden unruhig o.ä.)dann hätte ich vielleicht anders entschieden.Unsere Tochter ist auf dem gleichen Gymnasium und fand es toll,dass sie schonmal sehen konnte,wie das Ganze bei ihr vielleicht einmal ablaufen wird.
Hallo, als mein ältester Sohn vor zwei Jahren Abitur gemacht hat, waren wir Eltern und die beiden Geschwister (damals 14 und 12) mit. Den beiden hat es sehr gut gefallen, da sie auf der gleichen Schule sind und so manche Sachen, die bei den Reden so über Lehrer gesagt wurden, natürlich verstanden haben. Die Feier war sehr schön und überhaupt nicht langweilig. Viele Grüße Dagmar
bei einigen hier gehen die kompletten familien mit. wir haben ausser uns beiden niemanden aber selbst wenn wäre das eh zu überlegen. unsre karten kosten knapp 60 euro...wenn man da die ganze familie mitschlörren würde wär man arm
Bei uns ist es generell unüblich, dass unter 14 jährige auf (Schul-)Bälle mitgehen. Es gibt jedoch eine offizielle Abschlussfeier in der Schule mit Zeugnisübergabe und so, da dürfen die Geschwister - und seien sie noch so klein- natürlich mit.
Hallo, wenn mehere Geschwister mitkommen, ist das o.k. Außer, wenn sie noch im Kleinkindalter sind , dann brauchen sie doch zuviel Aufmerksamkeit , und könnten das Fest doch stören, wenn auch unfreiwillig. Aber ansich ist es ja das Fest Deines Sohnes. Und dann sollte der auch im Mittelpunkt stehen. Lass den großen Bruder doch selbst entscheiden, dann brauchst Du Dir doch keine Gedanken dazu machen.
Hallo Bei uns gehen keine kl. Geschwister mit, denn wir bezahlen die Abifeier von unserem Sohn, Oma und Opa, Patenonkel, Mama und Papa, das ist uns genug, die drei kleineren Geschwister müssen zuhause bleiben. Ein Grund ist bei uns aber auch, dass unsere gr. Tochter dieses Jahr ihren Abschluss Mittlere Reife hat und da gehen nur mein Mann, ich und unsere Tochter eben hin, da muss dann der Abiturient bei den zwei Kleinen zuhause bleiben. GLG alexandra
Der Abiturient hat selbstverständlich den kleinen Bruder mit eingeplant (7 J). Ob der in Endeffekt mitgeht ist noch nicht klar. Es gäbe auch die Oma hier, die aufpassen würde. Vielleicht findet der Kleine das attraktiver ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie