adi6
Ich habe da ich mit auf die Abschlussfahrt fahren wollte die Teilnahme Bescheinigung von meinen Eltern Unterschreiben lassen. Jetzt sollten unsere Eltern einen anderen Zettel Unterschreiben, wo drauf stand , dass sie die Kosten übernehmen. Da ich aber nicht mehr mitfahren wollte habe ich den Zettel nicht unterschreiben lassen und die Anzahlung von 50 Euro nicht bezahlt. Jetzt verlangt mein Lehrer, dass ich trotz nicht Teilnahme die 50 Euro Anzahlung Bezahle, weil meine Eltern die Teilnahme Bescheinigung unterschrieben haben. Was kann ich jetzt tun ?? Währe echt nett, wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte. Danke :)
hi was meinst du wenn alle immer hin und her überlegen ob sie mitfahren,heute ja,morgen nein,wo soll das enden? lg
das ist mir doch egal
Das sind Dinge, die man alles im Vorfeld beachten sollte. Klassenfahrten werden, genau wie andere Urlaube auch, im Voraus gezahlt. Und müssen Plätze, weil Schüler ständig ihre Meinung ändern, storniert werden, fallen nun mal auch Vorfälligkeitsgebühren bzw. Stornokosten an. Soll, nur weil Du so wankelmutig bist, die Schule für Deine Unentschlossenheit zahlen???
das ist ja noch nicht gebucht wurden also daher
Und wenn Du mein Kind wärst, müsstest Du die 50,- Euro selbst zahlen! Da es sich um die Abschlußfahrt handelt, musst Du ja schon mindestens 15 Jahre sein und etwas mehr Hirn im Kopf haben als ein Kindergartenkind und Dir im Vorfeld über solche Dinge Gedanken gemacht haben.
Oh, doch so freundlich! Jetzt hast es ihr aber gegeben! Es war eine FREUNDLICH gestellte Frage und du tust so als ob du persönlich angegriffen wirst, merkwürdiges Vorbild! Frag doch mal deinen Lehrer, welche rechtliche Bedeutung dann die beiden Zettel haben, scheinbar sind es ja unterschiedliche Dinge, die ihr unterschreiben solltet. Wenn das erste schon rechtsverbindlich ist, dann braucht es doch den zweiten Zettel nicht mehr? Scheint mir etwas komisch. Kannst du ihm denn deine Gründe plausibel erklären? Bei meiner Tochter war es auch ein Hin und Her und zwar ausgehend von der Schule. Welcher Lehrer wohin fährt und so weiter. Und da möchte man ja doch bei einem Lehrer, der einem etwas sympathischer ist mitfahren. Andere waren beleidigt, wenn Schüler nicht dahin wollten, wo der Lehrer hinwollte und anderes mehr. Es gibt bestimmt Gründe, warum man seine Meinung ändern kann. Gut das dir chrissy nie passiert!
ich habe schon genug Hirn im Kopf mach dir darüber keine sorgen du
ich hab schon genug Hirn im Kopf du mach dir keine Sorgen darüber
ich wurde von meinen Klassen Kamaraden gemobbt deswegen auserdem war das erste Zettel nur eine Umfrage
ganz schön frech... kein wunder
Echt jetzt Christine? Du findest die Antwort von adi frech? Ich finde die Antwort von chrissy viel schlimmer und adi hat durchaus das Recht darauf entsprechend zu antworten.
"....die Teilnahme Bescheinigung von meinen Eltern Unterschreiben lassen." So... und wenn eine Unterschrift gegeben wurde, dass du an der Klassenfahrt teil nimmst, dann sehe ich die Anzahlung schon als Gerechtfertigt. Von einer Umfrage ob eine Klassenfahrt stand finden solle oder wohin es gehen soll hast du NICHTS geschrieben. Was denn nun?
ist den der kommentar von ChrissyF.71 besser? lg
nicht wirklich, aber die beitrag von adi auch nicht... so nach dem motto: och mir doch alles egal
nein, eh nicht. deswegen hat ja trotzdem niemand das recht sie als quasi "hirnlos" zu beschimpfen und sie sollte es dann einfach so hinnehmen? normale reaktion meine ich...
wenn die teilnahme unterschrieben wurde, wirst du entweder mitfahren müssen oder zahlen und zuhause bleiben. das haben wir auch erst durchgemacht. du kommst nicht drum rum.. wieso willst du jetzt nicht mehr?
das war nur eine Umfrage ob die Eltern das zahlen was ich Unterschreiben lassen habe ich möchte nicht fahren weil ich in der zwischen Zeot von Klassen kamaraden gemobbt wurde
Wenn tats. noch kein Reisevertrag abgeschlossen wurde, Deine Eltern keine bindende Zusage für die Reiseteilnahme unterschrieben haben, dann besteht vielleicht doch die Möglichkeit, dass dein Lehrer die 50,-€ zu Unrecht verlangt. Es kommt dabei schon auf den genauen Inhalt des Schreibens an. Frag deine Lehrer doch mal, auf welche Rechtsgrundlage er seine Forderung stützt.
Der erste Zettel kam, damit der Lehrer genau prüfen kann, wieviele Kinder mitfahren und dann die Kosten ausrechnen kann. Das haben Deine Eltern unterschrieben, es ist also verbindlich. Es war ja quasi eine Zusage zu der Klassenfahrt. Wenn Du jetzt nicht mitfährst, müssen Deine Kosten auf die Anderen verteilt werden. Solltest Du aber tatsächlich gemobbt werden, solltest Du mit Deinem Lehrer darüber sprechen und ihm sagen, dass Du aus diesem Grund jetzt nicht mehr mitfahren möchtest. Vielleicht gibt es dann doch noch eine Möglichkeit von der Fahrt zurückzutreten.
Deine Eltern haben unterschrieben, dass du mitfährst und somit müssen sie für die Kosten aufkommen.
Hallo, man man man, was ist das denn hier ? Da wird eine normale Frage gestellt, ja von einem Kind und das wird dann in der Luft zerrissen ? EUCH möchte ich mal sehen, wenn Tochter-Prinzessin oder Sohn-Prinz Problem in der Schule hat und IHR hier sowas fragt und solche Antworten kommen, unglaublich ! Ups, der Lehrer hat mein Kind falsch angeguckt oder falsch angesprochen oder wir haben viel zu viele Hausaufgaben auf oder so ein Kleinscheiss... Grosses buhuuuu Na gut, ich denke Du solltest mit Deinem Lehrer sprechen, im Zweifel mit dem Vertrauenslehrer, denn egal, ob Du mitfährst oder nicht und egal, ob Deine Eltern die Anzahlung zurück bekommen oder nicht ( was ich leider nicht einschätzen kann !), geht das so nicht. WAS muss vorgefallen sein, damit Du als Kind nicht auf eine Klassenfahrt möchte ?? DAS finde ich viel schlimmer. Ich hoffe, es regelt sich alles für Dich und Du findest wieder Freude in der Schule und mit Deinen Mitschülern !! Ganz liebe Grüße D. D.
Super Dani01!! Genau meine Meinung!! Wird hier angegangen ohne Grund!! Aber auch nur von solchen, die laufend blöde Fragen stellen!!! LG und hoffentlich kriegst du es geregelt adi!!!!
adi hat anständige antworten bekommen, aber wohl nicht diejenigen antworten, die er oder sie lesen wollte. ich hab das gleiche auch hier vor etwa einem halben jahr geschrieben und wurde ebenfalls in der luft zerrissen. ging in etwa um das gleiche thema.. mit einem unterschied, daß die fahrt bei uns teuerer wurde als angekündigt. was für mich einem vertragsbruch gleichkam. aber wir kamen nicht raus, tochter mußte mitfahren. ansonsten hätten wir die busfahrt in höhe von 112 euro zahlen müseen damals wurden aus meinem beitrag dinge rausgelesen, die so gar nicht dastanden. am ende hieß es, ich verbiete meiner tochter mitzufahren und hätte ja das geld monatlich zurücklegen können, wie halt immer also denk ich, kommt adi auch nicht aus der sache raus, wenn die einverständniserklärung unterschrieben wurde. und mehr wollte er oder sie ja nicht wissen. aber dann antworten geben wie: ist mir doch egal....... naja... nur weil man nicht das antwortet was genehm ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag