Elternforum Teenies

Klamotten

Klamotten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo kauft ihr Klamotten für eure Teens (13-16 Jahre) ein? Habe Probleme für meinen Sohn eine Jacke zu kaufen - keine ist ihm recht. Auch die anderen Sachen. Diese sollten auch nicht zu teuer sein. Danke für eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann nur von Mädchen berichten...wir kaufen bei H&M, P&C, Takko,Pimki, Orsay, Fishborn Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Momentan kaufen wir fast alles im Skaterladen. Und wenn ich es mal schaffe ihn in ein flagstore zu schleifen, dann tut es das alles nicht, uncool, oder er kauf t es und zieht es nur für "gut" an. Gott sei Dank sind die Skaterklamotten nicht nur cool sondern auch funktionell so dass wir uns da auf halbem Weg entgegenkommen können, was style und Zweckmässigkeit angeht ;o) Bei uns muss es meistens Vibes sein, wo kommst du denn her, vielleicht gibt es da ähnliches? LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zehnjähirgen ist es noch recht egal. Darf nur nichts aufgedruckt sein. Sein Cousin dagegen, mit 11, wohnt in Düsseldorf und ist voll auf dem Markentripp. Bei ihm muss es carrhart sein. Oder heißt es carharrt? Grübel.... (Haben wohl auch einen Online-Shop). Grüße Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Carhartt heisst es ,o) Also frequentieren deines Sohnes Cousin und mein Sohnemann wahrscheinlich den gleichen Laden in derselben Stadt :oP LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grins, scheint so. Mein Neffe wurde mit 4 von seiner Mama in die Großstadt verschleppt, weil's bei uns in der Pfalz so langweilig war. Sind gut 3 - 4 Stunden Fahrt... :-) Seine Mama legt schon immer Wert auf Klamotten. Musste immer grinsen wenn mein Bruder mit ihm bei uns zu Besuch war und mein Sohn und sein Sohn dann draußen auf dem Spielplatz waren. Meiner mit Gummistiefeln und H&M Klamotten und seiner mit Timberland Schuhen, Ralph Lauren Hemd und Diesel-Jeans. Ei das hat richtig wehgetan wenn die wieder zurückkamen. Aber Spass hatten sie und mein Bruder hat zwar ergriffen geseufzt aber nix gesagt. Wäre ja auch blöd. Nun denn, scheinbar ist doch ein Unterschied zu erkennen zwischen "Stadt" und "Land". (Wobei wir hier jetzt nicht im tiefsten Hinterwald der Pfalz wohnen sondern wirklich schon recht zivilisert sind ;-) Mein Neffe hat sich Geld zu Weihnachten gewünscht, damit er dort einkaufen kann. Er ist letzten Sommer auf das Gym gewechselt und seit dem wird das "schlimmer". Oder sagen wir "verstärkt". Richtig schlimm ist das ja nicht, wenn jemand Markenbewußt ist. Bin ich im Prinzip auch. So lange man sich nichts drauf einbildet, gell. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kennt ihr auch meine Tochter aus dem Laden. Zu Weihnachten gab es nur ein Teil, denn es MUSSTE der Gürtel von Carhartt sein. Sie war aber sooooo glücklich. Wir machen es wie Vallie, sie zieht alleine los mit einem von uns festegelegten Betrag Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach etlichen diskussionen und halbnervenzusammenbrüchen geht meine tochter ( 12 ) nun alleine los. sie bekommt von mir eine betsimmte summe, die wir vorher besprochen haben und dann zischt sie ab. bin nihct immer glücklich mit der auswahl, aber sie freut´s.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da stimmt auch noch der Preis einigermaßen :-)) LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne worte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein nachbarsjunge, 8 jahre alt, interessiert sich schon immer für kleidung, das heisst er sucht sich seine kleider selber aus, wie ich das noch nie bei einem jungen gesehen habe. sein älterer und jüngerer bruder hingegen lassen mami bestimmen, was angezogen wird. meinem 6jährigen scheint es egal zu sein. er hat noch nie was gesagt, ich lege ihm die kleider raus und er zieht sie an. letzthin sprach er von einem jungen, den ich nur flüchtig kannte. als er ihn mir beschreiben wollte, da sagte er: weisst du, das ist der, der immer diese und diese marke anhat und immer eine militärgrüne hose. Hä?! mein sohn achtet auf so was? wundert sich chatilia