Elternforum Teenies

Kieferorthopäde bei nichtanlage

Kieferorthopäde bei nichtanlage

Geisterfinger

Beitrag melden

Bei meinem Sohn sind ein paar erwachsenenzähne nicht angelegt. Nun sind die Varianten: stehen lassen und später Implantat Oder Backenzähne nach vorne ziehen. Wir tendieren zur zweiten, wollen aber die Milchzähne so lange wie möglich stehen lassen. Die Wurzeln scheinen sich jedoch schon aufzulösen. Hat jemand Erfahrungen bei sowas?


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich würde dazu unbedingt eine Zweitmeinung einholen, denn war wir hier dazu sagen können, wäre ja eher Geschmacksache. Ich würde mindestens zwei KFO fragen, was nach ihrer Erfahrung die beste Lösung ist. Ich habe das bei meiner Tochter in einer anderen Angelegenheit auch gemacht, und war überrascht über die Auskunft und Erklärung des zweiten Fachmanns. Das war eine wirkliche Bereicherung! LG


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Mein Sohn hat einen nichtangelegten Eckzahn im Oberkiefer. Wir haben uns für`s ranziehen und gegen ein Implantat entschieden. Die Behandlung fängt im Juli an. Es muss aber auch am Unterkiefer "gearbeitet" werden, damit die Zähne später aufeinanderpassen.


kathi-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Auch mein Sohn hat zwei nicht angelegte Zähne im Oberkiefer, er selbst hat entschieden das er keine Implantate will, die Zähne wurden per Spange rangezogen, Behandlung ist längst abgeschlossen, er wird jetzt 16. Sieht alles gut aus:-) LG Katharina


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Es kommt allerdings auch auf die Größe der Lücke an, man kann die hinteren Zähne nicht unbegrenzt weit vorziehen, das würde dann nur Schaden. Wir haben das Gegenteil, Kiefer ist zu klein und 2 bleibende Zähne müssen bald gezogen werden. Liegt aber in der Familie, sowohl bei mir als auch meinem Mann, Schwager,...war es nötig.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Bei meiner jüngeren Tochter waren drei Milchzähne nicht angelegt, Wir mussten sowohl Milchzähne als auch einen bleibenden Zahn ziehen lassen. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, aber wir haben es dann nach ausführlicher Beratung, inkl. Zweitmeinung, doch machen lassen. Meine Maus hat mehrere Jahre ein Spange getragen, die die Zähne so hingezogen hat, dass sie nun ein perfektes Gebiss hat, allerdings mit nur 24 Zähnen (Weißheitszähne wurden inzwischen auch gezogen). Es hat sich wirklich gelohnt, aber wir hatten auch einen tollen Kieferorthopäden. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Natürlich waren drei Erwachsenenzähne nicht angelegt, nicht Milchzähne.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Bei meinem Sohn waren drei Backenzähne nicht angelegt. Sein Kiefer ist auch sehr schmal und seine Zähne relativ groß, sodass der 4. Backenzahn gezogen wurde und die Zähne verschoben wurden. Zahnarzt und Kieferorthopäde waren gleicher Meinung und haben es uns verständlich erklärt, sodass alle einer Meinung waren. Außer dem Zahnarzt fällt es auch niemandem auf.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Auch hier fehlen bei Kind 2 einige Zähne. Der Kieferorthopäde sagt, mam soll mit der Entscheidung wsrten bis das Kind fertog ist mit dem Zahnwechsel und der Kiefer hakbwegs ausgewachsen ist. Dann sieht man wie die Zähne aussehen, für was sie sich eignen und wie viel Platz im Kiefer ist. Dann kann man abwägen. Hier gab's erstmal ne Gaumennahtweitung a.


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Wenn sich die Wurzeln schon auflösen, dann würde ich sie gleich ziehen lassen und die Backenzähne nach vorne ziehen (wurde bei unserer Tochter so gemacht). Was sagt denn der Zahnarzt dazu?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

..... ich hätte selber einen über 45 Jahre lang, jetzt Implantat. Kindgroß hat keine Weisheitszähne als Anlage und einen sauberen Milchzahn, also wird er wohl drin bleiben. So aktuell der Kieferorthopäde. Ziehen in verschieben wäre die Alternative bei Weisheitszähnen gewesen. Allerdings hat Kind nur eine Fehlanlage.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Bei meinem Mann und auch bei seinem Bruder waren einige bleibende Zähne nicht angelegt. Die Milchzähne haben immerhin gut 40 Jahre gehalten und dann gabs Implantate (einen Milchzahn hat mein Mann jetzt mit fast 50 immer noch). LG Inge