Mitglied inaktiv
Ich habe vorhin meinen Sohn abgeholt,er war drei Tage auf Klassenfahrt. Ich frag ihn also,na,wie wars denn? Siehst ja ziemlich müde aus. Darauf er ganz lässig zu mir: Ja,mit schlafen war nicht viel, wir mussten uns morgens auch immer erst einen Kaffee genehmigen,sonst wurden wir gar nicht wach. Nun muß ich dazu sagen, bei uns zu Hause trinkt er keinen Kaffe und höchst selten mal ein Mezzo Mix. Ich finde nämlich,er ist doch noch ein bißchen zu jung dafür. Wie seht ihr das? Wann tranken eure Teens Kaffee? LG,onlyboys
Ich lasse meine Kinder Kaffee trinken. Wegen des Coffeins mach ich mir keine Gedanken, das ist ok. Bei uns gibts keine Cola wegen des Phosphatgehalts. Das ist schlecht fuer die Knochen. Aber Kaffee? Da hab ich schon gegooglt und konnte keinen Grund finden, warum das schlecht sein soll. Cata
Fumi (12) trinkt Milchkaffee oder Cappucino, fast jeden morgen. "Normalen" Kaffee mag sie nicht. Der KiA hat sein okay gegeben. Er findet es sogar gut, aus diversen Gründen, hauptsächlich wegen ihrem Kreislauf: Der schwächelt, weil sie zu schnell gewachsen ist. Cola oder Spezi gibt es bei uns auch nur selten. Zu Hause nur zu Geburtstagen und bei MDV, im Restaurant oder so nur vor 14:00 Uhr. Gruß, Elisabeth.
in italien trinken die schulkinder einen (schwachen) cappuccino. dazu essen sie kekse. chatilia die es sehr interessant findet, wie jede kultur die essgewohnheiten anders wertet
hat meine Tochter Kaffee geliebt und heimlich bei uns an den Tassen genippt. Nun ist sie 11 und darf ab und an Sonntags eine halbe Tasse mit Milch. Finde ich völlig ok. Liebe Grüße Kathrin
.....neulich "gedopt". Nachdem er mir nach der anstrengenden Lesenacht in der Schule mitten im Kaufhaus auf der Bank eingeschlafen ist, bin ich mit ihm ins Café. Erst ne Cola - keine Wirkung - dann habe ich ihm ne 1/2 Tasse Kaffee gegeben - ja es wurde..... - dann noch einmal ne 1/2 Tasse - Plupp: Die Augen gingen auf und er war danach "wieder zu gebrauchen". 10 Jahre. Aber sonst ist er nicht wirklich scharf auf Kaffee....
Hallo! Mein Sohn ist erst 9, aber ich würde nicht auf die Idee kommen, ihm Kaffee zum trinken zu geben. Ich denke mal, ab 15 geht es, aber vorher finde ich es eher ungesund - falls man als Eltern noch sowas zum entscheiden hat, was ich hoffe. Wenn mein Sohn müde ist, geht er abends früher ins Bett und bekommt Vitamine, damit er wieder fit ist, dass wirkt super. LG Traude
Hallo onlyboy, im Taekwondo- Training meines Sohnes ist ein 13 jähriger Junge, der seit kurzem Kaffee schwarz mit viel Zucker trinkt. Laut der Mutter ist das vom Kinderarzt abgesegnet! Allerdings darf er nicht mehr, als 2 Tassen am Tag trinken! Und seine Mutter meint, daß er fast tägl. mindestens eine Tasse Kaffee trinkt! Der Halbbruder hat mit ca. 10 Jahren angefangen, Milchkaffee zu trinken! Aber mehr Milch und einen kleinen Schuß Kaffee dazu! Mittlerweile ist er fast 16 und trinkt ab und zu Cappuccino oder einen Latte Macchiato! Hin und wieder auch mal einen Kaffee, wobei er da auch mehr Milch als Kaffee in der Tasse hat ( aber nicht mehr nur ein Schuß Kaffee, fast schon halb Kaffee, halb Milch)! Ein guter Freund von mir hat damals, mit ca. 13 Jahren, immer Kinderkaffee (Caro Kaffee) mit viel Milch getrunken! Heute, mit 30 J., kommt er ohne Kaffee nicht mehr aus! Gruß, barnie
o.T.
Meine ist 15 und trinkt noch keinen Kaffee
Hallo, meine Tochter wird im Februar 11 Jahre und findet Kaffee zur Zeit noch absolut ekelhaft. In dem Alter mochte ich das auch noch nicht. Ich habe vereinzelt mit 15, 16 Jahren Kaffee getrunken (wenn man mal irgendwo zu Kaffee und Kuchen eingeladen war), anfangs noch mit viel Milch und Zucker, was ich heute überhaupt nicht mehr mag. Regelmäßig Kaffee zu trinken (schwarz) habe ich mit ca. 18 Jahren angefangen. Bei einem 13jährigen hätte ich bezüglich des Kaffees keine Bedenken, solange er den nicht gerade literweise trinkt und nicht gerade spät am Abend (sofern er dann nicht schlafen kann, manche Leute können das ja trotzdem). Besser Kaffee als Cola - oder sogar Bier oder noch Schlimmeres, was für Heranwachsene in dem Alter ja auch durchaus schon interessant sein kann. Schöne Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag