Trini
Kuno (16) hat Pickel, nicht unnormal, klar. Aber es ist meines Erachtens zur zum Teil Akne, und die auch nur ganz mild (Stirn, Nase, Brust). Aber, richig übel sind Entzündungen im Bartbereich (Koteletten, Oberlippe). Man sieht richtig, dass die haarwurzeln entzündet sind. Wie kann man da helfen? Bart stehen lassen ist für ihn keine Alternative. Er rasiert trocken. Trini
Es gibt so einen hang zu Haarbalgentzündungen, wobei es, wenn verhornungsstörungen der grund sind, kann dennoch isotretinoin helfen. ansonsten wäre eine desinfizierende behandlung erstmal mittel der wahl, frei verkäuflich zum beispiel Bepanthen antiseptische wundcreme. hat er eine metallallergie? die klingen könne auch eine Kontaktallergie hervorrufen...
Von einer Metallallergie haben wir noch nix gemerkt. Seine beisherigen Akne-Medis wirken aber nicht soooooooooo supertoll. Trini
kannst du per pn evtl. ein foto schicken? nahaufnahem scharf vom bartbereich?
Er hatte erst Epiduo (Das hat die Haut extrem ausgetrocknet). Jetzt hat er Skinoren. Montag hat er ohnehin Termin bei der Kosmetik. Und da das mit dem Bartbereich neu ist, werden wir wohl mal den Arzt dazu bitten. Ich halte Dich auf dem Laufenden. Trini
-------------------------------------------------------------------------------- Folliculitis simplex barbae -------------------------------------------------------------------------------- L73.8 Erstbeschreiber Alibert, 1825 Synonym Sycosis simplex; Follikulitis der Bartgegend; Folliculitis barbae; Alibert-Mentagra-Krankheit; Sycosis non parasitaria Definition Im Bartbereich lokalisierte, bakteriell induzierte, oberflächliche Follikulitis. S.a.u. Ostiofollikulitis. Erreger Staphylococcus aureus Ätiologie Infektion mit Staphylococcus aureus, Verbreitung des Erregers durch Rasiervorgang. Lokalisation Bartbereich. Multiple, chronisch aktive (seit 3 Monaten wechselhafte Symptomatik), an Hals und Kinn lokalisierte, follikuläre, zeitweise schmerzende, auch juckende, rote, raue Papeln und Pusteln. Keine Komedonen. Der Patient rasiert sich trocken. Multiple, chronisch aktive, zunehmende (seit 3 Monaten wechselhafte Symptomatik), an Kinn und perioral lokalisierte, einzeln stehende oder konfluierte, follikuläre, zeitweise schmerzende, auch juckende, rote, raue Papeln und Pusteln. Keine Komedonen. Klinisches Bild Sukkulente Erytheme mit zahlreichen, teilweise konfluierenden, follikulär gebundenen Pusteln; später honiggelbe Krusten. Schmerzhaftigkeit und Brennen, v.a. beim Rasieren. Differentialdiagnose Tinea barbae; Folliculitis barbae candidamycetica; Ostiofollikulitis; gramnegative Follikulitis. Therapie allgemein Rasierverbot. Nach Abheilung: Elektrische Rasur, alkoholisches Rasierwasser. Externe Therapie Lösungen mit antimikrobiellen Zusätzen wie Chinolinol (z.B. Chinosol 1:1000) oder R042, verdünnter Kaliumpermanganat-Lösung (hellrosa) oder PVP-Jodlösung (z.B. R203, Betaisodona Lsg.). Empfehlenswert sind Erythromycin-haltige Externa z.B. Eryaknin (Gelform 2-4%) oder Aknemycin (2% als Lösung oder Salbe). Interne Therapie Bei Therapieresistenz, rascher Ausdehnung und Befall des profunden Follikelanteils systemische Antibiotika. Prognose Chronischer Verlauf mit Rezidivneigung. Literatur 1.Alibert L (1825) Déscription des maladies de la peau. 2nd edition (Paris, Wahlen) Vol 2: 214 2.Anliker D, Itin P (2003) Herpetic folliculitis barbae - A rare cause of folliculitis. Hautarzt 54: 265-267 3.Eley CD, Gan VN (1997) Picture of the month. Folliculitis, furunculosis, and carbuncles. Arch Pediatr Adolesc Med 151: 625-626 4.Naysmith L et al. (2001) Multigeminate beard hairs and folliculitis. Br J Dermatol 144: 427-428 5.Perry PK et al. (2002) Defining pseudofolliculitis barbae in 2001: a review of the literature and current trends. J Am Acad Dermatol 46: S113-119 -------------------------------------------------------------------------------- Prof. Dr. P. Altmeyer © Springer-Verlag 2010
Werde am Montag auf jeden Fall den Arzt draufschauen lassen. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Erektionen in der Pubertät
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme