Caaaro
Hallo, Sohnemann (knapp 15) macht eigentlich recht zuverlässig gegen 24 Uhr (Freitag und Samstag) Fernseher, PlayStation und etc. aus und geht ins Bett. ...zwar immer nur nach Erinnerung, aber eigentlich klappt das ganz gut. Ich denke, während der Schulzeit ist das ok. Innerhalb der Woche während der Schulzeit ist gegen 22.30 Uhr / 23.00 Uhr Schluss. .....aber eine Sache führt immer zu Stress... Leider "vergisst" er immer, das Handy nachts rauszulegen. Es soll eigentlich nachts vor seinem Zimmer sein, damit er nicht noch stundenlang 10000 whatsapp-Gruppen pflegt. Leider schaltet er dann auch immer "aus Versehen" die Anzeige aus, an der ich erkennen könnte, wie lange er nachts noch online war. Ich ärgere mich sehr darüber... Wie sieht das bei Euch aus? ...machen das Eure auch - oder bin ich zu streng? Soll ich es einsammeln,wenn ich gern 23 Uhr ins Bett gehe, oder soll ich es lassen - so nach dem Motto: Dann ist er morgens eben müde.... Danke und schönen Sonntag für Euch, Caaaro
Ich kontrolliere das nicht, solange Töchterlein zuverlässig aufsteht, das tut sie, und den Eindruck erweckt, dass sie ausgeschlafen ist.
ich kontrolliere auch nicht, hier wird das handy auch nicht rausgelegt ich vertraue ihr da
Ich bin ziemlich pingelig, was Handys und Kinder in dem alter angeht. Außer meiner Großen (17), legen wir alle unsere Handys abends in die Küche. Meine Große ist eine Schlafmütze und ist nicht mehr sehr lange online, mein Sohn (auch fast 15), wurde ewig nicht zur Ruhe kommen. Die 11jährige interessiert sich nicht so sehr für ihr Handy. Am Wochenende dürfen sie.
In dem Alter würde ich weder was kontrollieren noch Bettgehzeiten vorschreiben.
.
Ich würde es mir eine Zeitlang anschauen. Solange mein Sohn (15) morgens aus den Puschen kommt und einigermaßen ausgeschlafen aussieht, sehe ich keinen Handlungsbedarf (mehr). lG, Alexa
wow, er darf unter der woche so lange wach bleiben? Da hätte meiner von geträumt. bei uns gab es die Regelung Handy aus und in den Flur legen, ansonsten Handy einen Tag weg. Mittlerweile ist er fast 17 und geht damit verantwortungsbewusst um. Um zehn pennt er meist, weil er so viel um die Ohren hat, dass er froh ist, wenn er seine Ruhe hat. Wir haben das Problem mit dem Stundenlangen "nachts chatten" so gelöst, dass das W-lan nur von 6.30 bis 23 Uhr angeschaltet ist. Natürlich haben sie ab und an auch Guthaben (aldi Flat) aber die ist meist schnell verbraucht...
Wenn dein Sohn die Vereinbarung nicht einhält, sollte schon mit ihm geredet werden. Doch ich finde diese Verbote nicht wirklich ratsam. Meine Kiddies gehen meist auch vor 24:00 Uhr schlafen, obwohl sie das Handy im Zimmer haben. Manchmal fällt ihnen auch nochmal was wichtiges ein, was sie für die Schule brauchen oder so. Und es ist auch nicht besser, wenn sie nachts lesen oder die Wand anstarren. Solange sie morgens aus dem Bett kommen und die Schule nicht unter dem "Handy-Konsum" leidet, bleibt alles so, wie es ist. Da können sie auch ruhig müde sein
Lg Lydia
Wenn dein Sohn die Vereinbarung nicht einhält, sollte schon mit ihm geredet werden. Doch ich finde diese Verbote nicht wirklich ratsam. Meine Kiddies gehen meist auch vor 24:00 Uhr schlafen, obwohl sie das Handy im Zimmer haben. Manchmal fällt ihnen auch nochmal was wichtiges ein, was sie für die Schule brauchen oder so. Und es ist auch nicht besser, wenn sie nachts lesen oder die Wand anstarren. Solange sie morgens aus dem Bett kommen und die Schule nicht unter dem "Handy-Konsum" leidet, bleibt alles so, wie es ist. Da können sie auch ruhig müde sein
Lg Lydia
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme