jamelek
Hallo! Kind groß wünscht sich eine Internetflat fürs Handy. Allerdings hat er momentan lediglich eine aufladbare Prepaidkarte im Handy. Geht das damit überhaupt oder wäre nun ein Wechsel zu einem Vertragsverhältnis sinnvoll? Telefonnummernwechsel würde ihn wohl nicht stören und ein Handy ohne Simlock ist vorhanden. Ich selber bin bei Base. Gibt es noch sowas wie vergünstigte Partnerverträge oder welchen internetanbieter zu welchen Konditionen haben eure großen Kinder. Sollte eine sein, wo er schon länger relativ flott im Internet unterwegs sein kann. Lg jamelek
wir sind zu lild gewechselt. 300 freieinheiten ( zu vewenden für sms oder telefongespräche) und internetflat. das ganze für 8euro im monat, monatlich kündbar. genau das selbe gibts auch von aldi
meine tochter ist nach aldi gewechselt, für 8 € pro monat. da die meisten ihrer freundinnen und schulkameraden auch bei aldi sind, können sie gegenseitig umsonst telefonieren/simsen salsa
die meisten anbieter bieten zu Prepaid auch Internetflat an. Ich selber bin bei Klarmobil - weil das bisher der einzige Anbieter ist wo ich im Urlaub im Haus telefonieren kann und nicht wie mit einer Suchgabel auf der Straße nach einem Netz fischen muss - wass davor bei Vodafon der Fall war. Ich habe einen Vertrag - ich brauche keinen Mindestumsatz - außer ich verbrauche gar nichts - dann werden mir ich glaube 3 Euro abgezogen - Gespräche und SMS für 9ct, dazu habe ich eine Internetflat für 9,90 mit ich weis nicht genau 300 oder 500MB - reicht völlig aus für kurz ins Netz schauen nach E-Mails - und wenn man so ziemlich ohne Bilder auskommt. Da ich mit meinem Handy auch mit W-Lan ins Netz kann reicht es vollkommen aus - habe von meinen besten Freunden ihre Freigabe bekommen. Mein Großer hat Congstar als Prepaid - da kann man eine Flat dazu buchen - braucht er aber nicht ihm reicht das W Lan zu Hause mit seinem I-pod. Der jüngere ist auch bei Klarmobil. Allerdings sind meine Jungs kein Maßstab - der jüngere hat seine 15 Euroaufladung seit einem Jahr und so langsam geht es zu Ende- der Große braucht max. 2x im Jahr eine 15 euro Aufladung. Gruß Birgit
Unser Kleiner (13) ist bei Fonic prepaid (wie ich) und hat irgendwann im I-Net herausgefunden, dass man mir einer einzigen SMS eine Internetflat kaufen konnte (ich finde diese Option aber gerade nicht wieder). Der Große hat letztens bei LIDL Fonic Smart S für € 7,95 bekommen. Da die Jugendlichen ja nicht mehr SMSen sondern WhatsAppen ist das schon sinnvoll. Zu Hause sind sie aber sofort (kostensparend) im WLAN. Trini
Meine Töchter haben diese ALDI-Talk Flat für 7,99.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag