Teenies

Forum Teenies

In den Ferien lernen

Thema: In den Ferien lernen

Hallo, wir sind aus Bayern und unsere Ferien dauern noch bis 12. September. Meine Tochter wird schon unruhig und sagt sie müßte mit lernen anfangen, also letzten Stoff anschauen, Übungen machen etc. Sie schreibt fast nur 1en aber macht sich selbst fertig. Während der Schulzeit ist es noch schlimmer. Ich sagte ihr schon, du hast jetzt Ferien genieße das mal usw.....Sie will halt ihren Notenschnitt halten, verstehe ich auch aber habe Angst dass es schon zu grenzwertig wird. Wie schaut das bei euch aus? Wann fangen eure Teens an zu lernen, Stoff zu wiederholen? 1 Woche vor Schulbeginn oder überhaupt nicht?

von Siddhartha am 15.08.2022, 08:25



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Das ist das Motto meiner Sprösslinge. 1er schreiben sich, von Ausnahmen mal abgesehen, nun einmal nicht von alleine. Wenn man die will, muss man lernen. Und es lernt sich nun auch mal nicht von alleine. Wenn ich die Nase nicht ins Buch stecke weiß ich nichts. Da hilft auch eine Begabung nichts. Meine Kinder schreiben auch mal einen 1er. Aber auch 5er. Dafür sind sie tiefen entspannt und lernen nur, wenn sie denken das es ihnen das wert ist. Aktuell sind beide im Urlaub. Der Große lernt ——————-surfen Die Kleine ist auf einer Sprachreise. Lernen in den Ferien? Ne! Aber dafür gibt es eben auch einen schlechteren Abiturschnitt. So lange dein Kind glücklich mit lernen ist würde ich sie nicht hindern.

von Caot am 15.08.2022, 09:27



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Gar nicht, waren aber auch übertrieben ehrgeizig

von bea+Michelle am 15.08.2022, 09:45



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Überhaupt nicht. In den ganzen Jahren , noch nie erlebt, dass die Schule gleich dort weiter macht, wo aufgehört. Meist ist die 1 Woche eh viel organisatorischer Kram und die Kinder kommen langsam wieder in Fahrt.

von memory am 15.08.2022, 09:55



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Meine haben in den Ferien nur 3x gelernt: Die Jüngste: um große Lücken im Englisch und einmal im Französisch zu schließen Die Große: als sie die Klasse übersprungen hat, verbunden mit Sprung von G9 ins G8 Die Jüngste - eher unfreiwillig, aber danach war sie froh es gemacht zu haben Die Große - freiwillig da das Überspringen ihr eigener Wunsch war. Wichtig fand ich: ein Lernplan Was genau soll gelernt werden - Muss und Kann Arbeitspakete zeitlich auf die Ferien verteilt, aber so dass die durchschnittliche Lernzeit pro Tag x Std nicht überschreitet. Zum nachholen war 0,5 Std, zum Überspringen 3 Std. Wochenpakete: dh sie haben es sich flexibel aufgeteilt, und wenn Pensum erledigt dann Ende für die Woche, ohne im Kopf noch damit zu hadern was alles noch fehlt. Hilfreich bzw motivieren fanden beide, die Arbeitspakete auf Papier zu schreiben und das Durchstreichen fanden beide schön. Die letzte Ferienwoche war komplett lernfrei, ganz egal was sie geschafft oder nicht geschafft haben - ohne schlechtes Gewissen, eher mit dem guten Gefühl viel gemacht zu haben. Die Strichliste war dabei hilfreich. Was ich damit sagen will: Wenn du deine Tochter nicht davon abhalten kannst zu lernen, dann hilf ihr es auf eine strukturierte Art zu machen: Schwerpunkte setzen, zeitlich begrenzen, ermutigen nach getaner Arbeit die Ferien zu genießen. Wenn sie sich selber schon so unter Druck setzt, würde ich vorsichtig „eingreifen“ und ihr helfen, etwas Druck rauszunehmen, aber so dass sie sich ernst genommen fühlt. Euch alles Gute

von manira am 15.08.2022, 10:38



Antwort auf Beitrag von manira

Danke euch allen! Werde versuchen diese guten Ideen umzusetzen!

von Siddhartha am 15.08.2022, 11:57



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Meiner ist auch ein Einserschueler (Durchschnitt im Jahreszeugnis: 1,0) und lernt viel. Wir haben jetzt ueber 3 Monate Sommerferien. In der Grundschule und in der Mittelschule gab es noch Aufgaben fuer die Sommerferien. Jetzt hat er sich schon mal die Buecher fuer naechstes Schuljahr angesehen. Wenn er will, soll er. Ich halte niemanden vom Lernen ab. Ich habe von Anfang an klar gemacht, das auch schlechtere Zensuren OK sind. Bei uns zaehlen die letzten 3 Jahre fuer das Abi. Soweit ich weiss wenden sich Firmen an die Schule, wenn sie Nachwuchs suchen. Am Anfang in der Mittelschule waren wir allerdings mal in der Schule, weil Kind sich wegen dem Lernen zu viel Stress gemacht hat. Die Lehrer haben dann mit ihm auch nochmals geredet und es gab weniger Hausaufgaben fuer alle.

von germanit1 am 15.08.2022, 16:23



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Große ihre Schulbücher in den Ferien nicht anfassen wird - aber die Noten passen, von daher ist es für mich absolut okay…

von Mia186 am 15.08.2022, 22:39



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Meine Teenies lernen nach dem ökonomischen Prinzip: mit möglichst wenig Einsatz ein vorgegebenes Ziel erreichen. Das war in der Mittelstufe tatsächlich 4 gewinnt, denn mit einer 4 wird man versetzt. ;). Und in der Oberstufe ist es beim Großen kaum besser geworden... Das nötigste wird gemacht, aber keine Aufgabe mehr. Und freiwillig in den Ferien lernen? Vergiss es ;). Und Druck machen und nerven meinersteits bringt da auch gar nichts, außer Streit und Stress.. Der Hinweis darauf, dass man mit einem guten Abi auch bessere Chancen auf Studienplatz und Ausbildung hat, hilft mittlerweile etwas (er macht in disese Schuljahr sein Abi) aber von dem Lernpensum das andere haben ist er noch weit entfernt... Bei uns hat jetzt die Schule ja wieder angefangen. Gelernt wurde in den Ferien nichts. Null. Okay etwas Entlisch hat er im Ausland gesprochen. Zählt das? ;). Und die ersten 3 Schultage habe ich auch nicht übermäßigen Einsatz gesehen. Da wurde sich nur mit Freunden getroffen und gefeiert ;)... Aber bisher war auch kaum richtiger Unterricht... Wird sich sicher noch ändern und dann hoffe ich, dass im Hinblick auf das anstehende Abitur dann doch etwas mehr getan wird... Ich hätte so gerne ein fleißiges und strebsames Mädchen hier... Das wäre mal entspannend....

von kuestenkind68 am 16.08.2022, 00:48



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Gar nicht. Meine Große lernt nur wenn es unbedingt nötigt ist - vor wichtigen Klausuren oder so. Ansonsten ist sie sehr chillig. Englisch ist ihre 2. Muttersprache geworden. Da schaut sie alle Filme und Serien ausschließlich auf englisch. Ausserdem jedes 2. Wochenende irgendwelche Streams von ihren Minecraft-Helden/Youtoubern, natürlich auf englisch.

von sunshine59 am 16.08.2022, 08:32