Reni+Lena
Tochter ist 13... im grunde liest sie gerne Erwachsenenliteratur die ich auch lese...aber manches ist halt irgendwie doch noch nicht für sie geeignet. ich lese z.b gerade Karin Slaughter "tote Augen" und würde ihr den jetzt nicht geben. Fitzek finde ich jetzt auch eher noch ungeeeignet Sie mag Bücher die über wahre Erlebnisse berichten..hat z.b natascha Kampusch gelesen (wobei ich das jetzt auch nicht unbedingt als gute literatur bezeichnen würde), oder "Nicht ohne meine Tochter".."ich war 12" usw. Aber auch spannende Kriminalromane Schon eher Bücher für Erwachsene aber es sollten keine extremen sexuellen oder sadistische, kranke Details drin vorkommen. Achja..spannend, Thriller, keine Liebesschnulzen....
Also wenn sie "Natascha kampusch" und "nicht ohne meine tochter" gelesen hat dann gefallen ihr sicher auch die beiden bücher von "Ursula Burkowski" ( hoffe das schreibt man so. Da geht es im ersten Buch über ein waisenkind bzw. Heimkind im osten und die zeit nach dem heim und im zweiten über ihre "flucht" nach westberlin und das neue leben dort. Hat mir sehr gefallen die bücher. Auch wenn sie vermutlich "anspruchslos" sind. Lg
Hallo, ganz tolle Bücher sind: - Numbers- Trilogie: - den Tod im Blick - den Tod vor Augen - den Tod im Griff oder Wulf Dorn, Mein böses Herz oder Night School Serie (es ist die ganze Zeit nicht klar, ob es Fantasie oder Realität ist -- super laut meiner Tochter.)
Hallo, meine Tochter (15) verschlingt alles von John Green, zuerst auf deutsch, mittlerweile auch teilweise im Original auf englisch. Offiziell ist das Jugendliteratur, aber auch ich habe die Bücher gelesen, sind schon recht anspruchsvoll und toll geschrieben. Titel: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (deutscher Jugendliteraturpreis) Eine wie Alaska Margos Spuren ... Liebe kommt zwar meistens irgendwie drin vor, ist aber nicht das Hauptthema, sind thematisch auch alle recht unterschiedlich.
Randy Pausch: Die Lehren meines Lebens (The last lecture)...hab nicht gelsens, aber meine TOcher...
schon etwas älter, aber die habe ich ungefähr in dem Alter gelesen, sind spannend, aber nicht so hart wie Mankell, Nesbö.
Was ist mit den "klassischen" Krimis- Agatha Christie, Dorothy Sayers oder die etwas neueren P.D. James, Elisabeth George?
Eines der besten Bücher das ich im letzten Jahr gelesen habe war " Der verborgene Garten" von Kate Morton. Ein Mix aus Familiengeschichte, Krimi und Liebe. Vielleicht ist das etwas für Deine Tochter.
Jonas Jonasson " die Analphabetin die gut rechnen kann" Bestsellerliste ganz oben zur zeit; Handelt von einem armen Mädchen in Südafrika deren Karriere wohl als Toilettenreinigerin enden würde, da sie nicht lesen kann. Aber ihr Rechentalent lässt Sie nachher aus dem Slum entkommen und sie wird noch Atomphysikerin. Toll geschrieben!
Ich unterstütze laelk: "Numbers" ist genau das richtige! Auch gut: Erdbeerpflücker > Das sind jetzt eher Thrillersachen.
c
LG
Nenn mich einfach Superheld
Deine Frage ist jetzt zwar schon etwas her, aber ich möchte trotzdem noch antworten. Meine Tochter ist auch 13 und sie hat alle 3 Teile von Panem gelesen und ist super begeistert!
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag