aunda
Hallo, sollen wir unseren Sohn ( 16 Jahre ) gegen HPV impfen lassen, oder nicht? Diese Frage stellen wir uns gerade. Er macht sich darüber keine Gedanken, er sagt nur, immer rein damit!!! Was durchlesen oder informieren will er sich Partu nicht! Ich habe jetzt mal mich schlau im Netz gemacht, da gibt es ja viele für und wieder! So, dass ich nun hin und her gerissen bin. Aber ein paar Prozent immer noch eher dafür bin........ Wie habe ihr euch entschieden? Falls ihr euch dafür entschieden habt: Hatte Euer Kind Probleme nach der Impfung ( Fieber, dicker, schwerer Arm.....)? Danke für eure Antworten
… das war meine letzte Information.
Wenn mir die Impfung wichtig wäre, würde ich sie auch aus eigener Tasche bezahlen. So teuer sind Impfungen nicht. LG
Die Impfung ist Kassenleistung bis 18 Jahre, ist im Gesetz so festgelegt, bis 14 brauchen die Jungen nur 2 Impfungen, ab 14 3 Impfungen. Wieso sollen sich die Mädchen vor den HPV-Viren per Impfung schützen, und die Jungen, die es verteilen sollen nicht geimpft werden. Ich sehe nur Pros und keine Kontras. Wir führen die Impfung in unserer Praxis auch durch und wird gut angenommen.
bei meinen Mädels ist die nun billiger ? dagmar
pro Dosis habe ich um die 130 Euro zahlen müsse, 2 x. Die Debeka hat selbstverständlich nicht alles übernommen. Bin auf die Rechnung für Hep A gespannt. LG
..... ich wollte das ja tun, der Kinderarzt impft nur, wenn ein Dienstleister dazwischen geschalten ist, der das Risiko übernimmt. Bei mir hieß es zudem, nur bis 14 Jahren sei das eine Kassenleistung. Meine Tochter ist geimpft, bei meinem Bub hab ich es dann sein gelassen.
Hallo, ich glaube, das hängt dann eher von der KK ab, mein Großer wurde auch mit 16 noch geimpft und die Kosten wurden übernommen. LG Anja
Stimmt so nicht. Vielleicht ist es von KK zu KK unterschiedlich. Wir haben die Info vom Kinderarzt, dass er bis zum 14LJ (also noch mit 14) nur zwei Impfungen braucht, danach 3.
Ich habe den Spass jetzt da Neele immer noch nicht geimpft wurde weil immer was war dass wir es ja ganz selbst zahlen dürfen, drei Dosen... ich bin nicht so davon überzeugt, auch an sich die debeka hinter jeder Impfung schreibt aus Kulanz Hep A gabs bei uns nichts dazu, die ar deutlich unter 100.- Was mich ärgerte die A und B Kombi wäre einfach verrechnet worden, den Anteil A quasi rausgerechnet wenn man B einzeln impft zahlt mal alles selbst, auch das Impfen an sich... Aber unser Bearbeiter ist eh bescheuert. Wir habena uch nie Fahrtkosten bekommen , Bekannte von uns auf Kulanz, aber deren Kind ist auch viel billiger ans ich dagmar
Meine Große musste A impfen lassen, da demnächst ein Praktikum im Krankenhaus anliegt. Hep B wurde ab Jahrgang 05 mit aufgenommen. Ich hatte das ganz vergessen, dass sie dagegen geimpft wurde, als Baby. Ansonsten, hätte sie da jetzt mehrere Impfungen gebraucht. Hep C wurde Blut abgenommen, neg. Was das kostet weiß ich nicht. LG
die haben auch Praktika gemacht in Klinik und Kindergarten das war aber der debeka recht egal Jahrgang 05 kann ich leider nicht bieten aber warum darf man nur die auf Kassenkosten impfen und die Älteren nicht ? dagmar
keine Ahnung. Willkürlich gezogene Altersgrenze? Ich reiche schon vieles gar nicht mehr bei der DEBEKA ein, da vieles immer gekürzt wird. Schont meine Nerven
Ich könnte 40.- im Monat Desinfektionsmittel bei Ellert einreichen, die Einweghandschuhe etc aber das ist mir schon zu doof, die stehen auf dem normalen Einkaufszettel mit drauf, viel zu faul das extra zu zahlen wegen 15.- da und 12.- dort Aber genau darum ärgert mich die ständige Rausstreicherei, alles ein Geben und Nehmen... dagmar
das unterschreibe ich mal. Es nervt. Bei meinem Mann wird viel mehr erstattet. Dabei haben meine Kinder schon einen sehr, sehr guten Vertrag. LG
Sohn wurde in den USA mit 15 quasi zwangsgeimpft, hätte sonst nicht zur Schule gehen dürfen. Mit 16 hat er in Deutschland die 2. Impfung bekommen. Hat die Barmer, gesetzlich, komplett übernommen. Er braucht noch eine dritte Impfung. Er soll nicht seine Partnerin und ggf. Mutter seiner Kinder anstecken....
Mein Sohn ist auch geimpft. Ohne Probleme!
Meiner wurde mit 12 geimpft, 2 x im Abstand von 6 Monaten
Danke für eure Antworten, denke mache 3 Termine, dann muss ich mir ( falls mal später doch was sein sollte ) keine Gedanken--hätte ich nur--machen. Kinderarzt empfehlt es auch und unsere Tochter hatte sie ja auch bekommen. schönen Abend
Hallo, mein Sohn (14) ist geimpft. Er hatte nach den Impfungen keinerlei Beschwerden. Bezahlen mussten wir auch nichts. LG
Zwei Impfungen im Abstand von mindestens fünf Monaten Humane Papillomviren können Krebserkrankungen auslösen. Eine Immunisierung sollte vor dem ersten Sexualkontakt erfolgen. Bei der HPV-Impfung sind im Alter von neun bis 14 Jahren zwei Impfungen im Abstand von mindestens fünf Monaten notwendig. Sollte die erste HPV-Impfung im Alter von 15 Jahren oder älter verabreicht werden, sind insgesamt drei Impfungen erforderlich. Eine Nachholimpfung sollte bis zum Alter von 17 Jahren erfolgen. Ziel der HPV-Impfung von Mädchen und Jungen ist die Verringerung von durch HP-Viren hervorgerufenen Tumoren. entnommen von der Seite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung https://www.kbv.de/html/1150_38383.php Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse