M.
Hallo, wie viel greift Ihr beim Handykonsum Eurer 14Jährigen ein? Gibt's Zeiten etc.? Vielen Dank! M.
nein , nach täglichem 7.00uhr bis 16.00uhr dauerndem Schulbesuch( nmit Weg), 3 mal die Woche, 3 stunden Sport, Hausaufgaben und lernen , darf meine tochter ihre Freizeit so gestalten ,wie sie mag...ob nun mit Handy , Tv oder sonstigem unpädagogischen Gedöns
Bei meinem 15-Jährigen greife ich da auch wenig ein. Er kommt 4 mal wöchentlich erst um 15.30 Uhr aus der Schule, geht 2 x zum Sport, einmal zum Keyboard-Unterricht und übertreibt es auch nicht so, wie mein knapp 12-Jähriger. Abends um 20 Uhr muss das Handy allerdings unten im EG sein und wenn er mal lange am Handy hängt oder vor dem PC, dann sage ich auch schon mal was dazu und er macht Schluss.. Bei meinem 12-Jährigen kassiere ich dagegen das Handy ständig ein, weil er sonst vermutlich ununterbrochen daran hängen würde. (Auch z.B. bei den Hausaufgaben etc.) Liebe Grüße, Gold-Locke
Hallo, bei uns ist nachts das WLAN aus. Ich glaub zwischen 22 und 6 Uhr. LG
Mein Sohn braucht sein Telefon und wir kommunizieren auch oft darüber. Er arbeitet schließlich damit, checkt seine Mails, textet seinen Band- und Orchestermitgliedern und Musiklehrern, verschickt seine Praktikumsbewerbungen, lädt seine Noten und Musikstücke runter, hört sich verschiedene Versionen an, benutzt es als Metronom beim Klavierspielen, stimmt damit die Geige. Sein Stundenplan und die Hausaufgaben sind auch drauf. Da hab ich nix mit zutun, ist seins.
Hier gabs auch keine Begrenzung.
Nein, meine 14 jährige ist da sowieso sehr vernünftig. Auch sie hat immer lange Schule und 3 x Sport....da darf sie dann auch mal etwas länger, falls erwünscht. LG
Sehr löblich alles. Es soll aber auch Kinder / Teenager geben, die nutzen das Handy zum Zocken, zum Zocken und dann auch mal zum Zocken. Zwischendurch wird mal Whats app gescheckt, dann wieder ein Ründchen gezockt. Da muss man dann eingreifen, finde ich. Bei meinem Großen kein Problem, der hat sein Handy bis abends zur freien Verfügung und nutzt es ähnlich wie dein Sohn, mein 12-Jähriger würde stundenlang daran spielen und sonst gar nichts damit machen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Meine Große ist 13. Sie kommt täglich vor 13 Uhr aus der Schule und hat nur ein Mal Training pro Woche. Sie macht für die Schule in den meisten Fächern nur das Allernötigste, um nicht durchzufallen. Sie hatte ihr Handy ständig in der Hand, bis wir die Bildschirmzeit begrenzt haben. Während der Schulzeit sind es 2,5 Stunden, und Sperre zwischen 21:30 und 6 Uhr. Mobile Daten hat sie noch nicht, nutzt aber WLAN daheim, bei den Großeltern, Freunden, im Urlaub, in Geschäften etc. Wenn sie das Handy dringend für etwas braucht, wird die Zeit angepasst, aber es läuft jetzt seit einer Weile sehr gut, und das Handy liegt oft irgendwo rum (nicht mehr angewachsen). Meine Freundinnen fanden 2,5 Stunden sehr viel, bis sie mal auf ihre eigenen und die Zeiten ihrer Kinder achteten. Die Teenies nutzen ihr Smartphone ja nicht nur zum Kommunizieren, sondern auch zum Fotografieren, Musik hören, Zocken usw. Da kommt einiges an Zeit zusammen.
Bei meinem 12jährigen gibt es Zeiten, die 19jährige kann machen wie sie will.
Die letzten 10 Beiträge
- Erektionen in der Pubertät
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme