Mitglied inaktiv
Unsere Tochter (12) fährt im Juli für 2 Wochen zur Sprachreise nach England. Sie wohnen bei Gastfamilien und haben auch viele Unternehmúngen geplant ( außerhalb des Unterrichtsblocks) Meine Frage ist wieviel Taschengeld man da mitgibt. Meine Tochter ist sehr mäklig beim Essen und wird sich sicher immer mal was kaufen müssen um überhaupt was zu essen. Reichen da 300€? Das ist das was wir veranschlagt haben. Claudia
Kann dir leider nichts berichten sondern hab ne Frage dazu: Mit welchem Veranstalter fährt sie denn? Mein Sohn wollte sich für den Franz-Austausch melden, nun hat sich aber herausgestellt, dass auf einen französischen Schüler, der rüber will, ca. 5 - 10 deutsche kommen, so dass sehr ungewiss ist, ob das überhaupt klappt. Wir überlegen nun auch, vielleicht selber was zu organisieren, falls es nicht klappt. Vielleicht schreibst du auch mal hinterher, wie´s denn so war. ( 300 € scheinen mir rein aus dem Gefühl heraus ausreichend)
Ich war selbst mal über den Sommer Sprachreise. Wieviel geld ich da gebraucht habe kann ich dir nicht mehr sagen. Aber zum Thema Essen: die Engländer haben die Angewohnheit, so gut wie gar nicht zu würzen. Generell gibt es dort eher banales Essen. Wenn sie dort auch zur Schule geht, wird sie bis nachmittags drin sein und 3 bis 4 Pausen haben. Ihre Gasteltern werden sie ja vermutlich verpflegen, aber wenn deine Tochter eher wählerisch ist, würde ich lieber einen Teil mehr Geld mitgeben, so daß sie sich evlt selbst was besorgen kann. Da die in GB ja noch Pfund haben, würde ich mich auch noch mal informieren, was das zeug dort so kostet. ich glaube mich zu erinnern, daß es schon teurer war als in D. Viel Spaß dabei D.
Wir haben mit Panke-Sprachreisen gebucht. Aber privat, sie fährt mit einer Freundin. habe viel im Netz vorher geschaut.... Jungendferienwerk-Mannheim bieten auch Sprachreisen an. Schüleraustausch steht wahrscheinlich in der 7. Klasse an.... Ich werde berichten wenn sie wieder da ist. Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Erektionen in der Pubertät
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme