77shy
Mein Sohn (15 Jahre) möchte gern den Mofaführerschein machen und sich dann auch ein Mofa kaufen. Bisher war nie die Rede davon und darüber war ich sehr froh. Aber nun hat er sich das in den Kopf gesetzt und lässt sich auch nicht davon abbringen. Ich habe, ehrlich gesagt, riiiiiesige Angst davor, dass ihm etwas passiert, wenn er mit dem Mofa auf der Straße rumtuckert. Wie seht ihr das? MfG
Hab ich unserer Großen (16) auch angeboten, sie will aber nicht. Ganz ehrlich? Er fährt doch auch mit dem Rad, da kann ihm genau so viel passieren. Wohnt ihr in einer Stadt oder eher ländlich, wo man drauf angewiesen ist einen bestimmten Bus oder Zug zu bekommen, dass man nicht zu spät kommt? Klar, warum sollte er keinen Mofa-Führerschein machen dürfen? Nur weil Du Angst hast, ihm könnte was passieren? Eigentlich hast Du jetzt die gleiche Angst wie damals, als der Radfahren gelernt hat. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Selbstständigkeit.
Teenie ist 15 und bisher gab es glücklicherweise keinen Wunsch nach einem Mofa-Führerschein. Er spart schon auf ein Auto. Ansonsten wohnen wir hier sehr gut angebunden - Straßenbahn fährt alle 10 Min in die Innenstadt. Insofern ist eigentlich weder Mofa noch irgendwann Auto notwendig.
ja, weil wir einen Roller haben, der dann für sie gedrosselt wurde
was machst du denn dann ,wenn er autoführererschein macht? Das fand ich ich schlimmer. bin auch jetzt immer noch, wenn meine dann wieder zu hause ist
Hallo, vor was hast Du Angst? Unfälle können mit dem Rad oder als Fußgänger genauso passieren. Ich habe auch Angst, meine Kinder mag ich darum aber nicht "einschränken". Wenn Dein Sohn einen vernünftigen Eindruck macht, spricht nix dagegen. Ich will gar nicht dran denken, was ich früher mit meinem Moped alles angestellt habe. Das muss ich meinen Kindern nicht erzählen, da kommen die bestimmt von alleine drauf und ich kann es nicht ändern. Unser 14jähriger macht den Mofaschein bald, geht wohl mit 14einhalb in der Fahrschule. Dann kauft er sich vom Konfirmationsgeld ein gedrosseltes Moped und es kann losgehen. Wir begrüßen das sehr! Mit 16 wird er seinen Mopedführerschein haben und damit auch fahren. Früher konnte man den Schein mit 14 machen, etwas schade, dass das Alter jetzt hochgesetzt wurde. Wir wohnen sehr ländlich und da bin ich über jedes bisschen Mobilität meiner Kinder sehr froh und unterstütze sie. Gruß 2Süße
meine hat ihn seit 2 jahren. hat sich das uralt mofa vom vater hergerichtet und findet das richtig cool. mittlerweile darf er zwar begleitet auto fahren, aber wenn er allein untewegs ist liebt er das mofa immer noch.
und fand es nicht wirklich gefährlich ( damals) Ich hab auch einmal einen Unfall damit gehabt *hust* damals gabs noch keine Helmpflicht, lange ist es her. Gefährlicher als Radfahren dürfte es auch nicht sein, oder ? dagmar
Mein Großer (fast 15) hat beschlossen, dass er den nicht braucht, da er hier (wir sind aus dem Mittelgebirge ins Flachland gezogen) mit seinem Fahrrad mindestens genauso schnell ist.
Bei uns (wir haben ja noch Zeit) wird es weder den Mofafuehrerschein noch den AM geben. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass kleine Nummernschilder haeufig nicht ernst genommen werden, es gibt haeufiger Gefahrensituationen als beim Fahrrad. Mit grossem Nummernschild ist das komischerweise kein Problem, ebenso kein Problem mit Ebike oder Peddelec, da wird von Seiten der Autofahrer mehr Ruecksicht genommen. Bei uns gibt es mit 16 den 125er Fuehrerschein. Mofa find ich persoenlich zu riskant, ebenso die Roller, die ja nur noch 45 kmh laufen duerfen (ausser die Ausnahmen aus dem Einigungsvertrag, die 60 laufen und das auch offiziell duerfen). Lieber noch warten und mit 16 einen brauchbaren Fuehrerschein machen. Meine Meinung.
Bei uns ist es noch lange hin, aber ich frage mich auch, was sicherer ist: Tochter auf dem eigenen Mofa oder als Mit-/Beifahrerin bei einem anderen jungen Erwachsenen? Den Auto-Führerschein wird sie auf jeden Fall so früh wie möglich machen. Öffentliche Verkehrsmittel kann man hier vergessen, und wenn ich sehe, wie gerne sie jetzt (mit 9) schon unterwegs ist...
Ihr habt ja recht..... Eigentlich ist das bei jedem Entwicklungsschritt, den die Kinder machen das Gleiche. Als Mutter hat man immer Angst oder ein ungutes Gefühl. Unser Sohn ist sehr vernünftig und ich weiß, dass ich mich auf ihn verlassen kann. Wir wohnen hier etwas abgelegen. Es fahren zwar Busse, aber zu sehr ungünstigen Zeiten. Zur Schule fährt er auch mit dem Bus. In etwa 4 Wochen wird er nun Mofa fahren dürfen und ich hoffe, dass sich meine Angst etwas legt. Verbieten möchte ich es ihm eigentlich nicht, wenn er es sich so sehr wünscht. Mein Mann ist früher auch Mofa gefahren. MfG
Hallo, meine Tochter hat den Führerschein gemacht und ist viel mit dem Roller unterwegs. Wir wohnen sehr ländlich und mit den Busse fahren hier kaum, daher haben hier fast alle Teenager erst einen gedrosselten Roller und dann mit 16 entweder den Rollerführerschein oder gleich den 125er. Töchterchen ist begeistert, wartet aber sehnsüchtig auf den 16. Geburtstag, damit sie schneller fahren darf. VG Goldbear
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse