Mitglied inaktiv
Kuno (Quinta) hatte jetzt ein paar Wochen bei einer Referendarin Mathe, die mal ein abgeschlossenes Kapitel (Geometrie) in der Unterstufe unterrichten sollte.
Letzten Dienstag wurde die Arbeit geschrieben.
Und jetzt warten wir
, weil sie nicht mit der Korrektur fertig wird.
Trini
PS: Es sind keine Aufsätze, es sind 24 Mathearbeiten.
hallo, kann es vielleicht sein, das ein kind fehlte und die arbeit noch nachschreiben muß? das ist hier oftmals der Fall. lg bea
Es liegt, lt. Mathelehrerin, an der Referandarin.
Offensichtlich war ihr das Wochenende zu kurz
Trini
Tja, auch wir warten oft 2-3 Wochen auf die Rückgabe diverser Arbeiten...korregiert werden die Arbeiten von der Klassenlehrerin. Das ist vor allem für die Kinder manchmal echt anstrengend und nervig. Nett ist auch, wenn Ferien dazwischen liegen....die letzte Mathearbeit wurde ca. 2 Wochen (26.3) vor den Osterferien geschrieben und Monteg (4.5.) bekamen die Kinder sie zurück.... Geduld...Geduld.... LG mamaj
Hallo, dein Satz "Offensichtlich war ihr das Wochenende zu kurz" stört mich ein bisschen. Haben Referendarinnen kein Recht auf ein arbeitsfreies Wochenende? Steht das nur jedem anderen arbeitenden Menschen zu? Gruß Sylvia
Das stört mich nun wieder. Es gibt genügend Leute, die sogar an Feiertagen arbeiten. Wie gesagt, ich habe mich ja schon belehren lassen, dass es in der weiterführenden Schule offensichtlich anders läuft als in der Grundschule, wo i.d.R. Tests nach maximal zwei Tagen zurück kommen. Insbesondere bei Vergleichsarbeiten kann es bei Lehrern ja auch mal einen Korrekturstau geben. Aber gerade in dem Fall, wo es sich ja um eine Art "Gastspiel" in der Klasse handelte, wäre ich selbst absolut hinterher, den Ballast schnellstens los zu werden. Trini
In der Grundschule ist es auch nur sinnvoll Arbeiten sehr zügig zurückzugeben. Die sind sonst sowas von hibbelig
Außerdem ist so ne Arbeit in der Grundschule ja wohl was anderes...
Naja, wie auch immer...der Beruf des Lehrers wird eh von Grund auf unterschätzt ![]()
Hallo, letzten Dienstag? Das sind ja noch nicht mal zwei Wochen; das ist hier ganz normal. Da würde ich noch nicht mal mit Warten anfangen. Gruß, Renate
Bei uns am Gym (sind ja auch S-H) gilt, vermutlich aber schulintern: Bis Klasse 10 müssen die Arbeiten nach drei Wochen, danach nach spätestens sechs (!) Wochen zurückgegeben werden.
Bei uns its es auch so, dass von jedem Satz Klassenarbeiten drei Arbeiten dem Dirketor vorgelegt werden müssen zur Gegenkorrektur, eine gute, eine mittlere und eine schlechte. Bei einem 6-zügigigen Gym kann man sich vorstellen,w as der gute Mann sich da aufgehalst hat und dass das dann auch mal dauern kann ![]()
Ihr habt mich überzeugt, dass sich Aufregung nicht lohnt. Trini
Nein lohnt sich nicht und ich möchte auch mal eine Lanze für alle Referendare dieser Welt brechen. Das ist die schlimmste Zeit... Es ist ja auch erst eine Woche. Bei uns hat das "damals" auch immer ewig gedauert. Wenn sie die Arbeit in drei Wochen noch nicht zurückgegeben hat, rege ich mich dir auf ;-) LG
Hallo, ohne nun die anderen Beiträge gelesen zu haben, finde ich dich recht ungeduldig, denn die Referendarin hat pro Woche ein immenses Arbeitspensum und 24 Mathearbeiten korrigieren sich auch nicht nebenbei. Henriette
Sechs Wochen haben die Lehrer Zeit bis sie die Arbeiten spätestens zurückgegen müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag