RR
Hallo mein Sohn (14, 8. Kl. Realschule) geht nun langsam in Richtung Berufswahl, möchte evtl. auch mal über die Ferien das ein oder andere Praktikum machen, mal schnuppern. Ich weiß aus meiner Schulzeit, dass es damals so Bücher gab in die man kleben konnte einmal welche Interessen man hat u. einmal welche Vorraussetzung man hat (betr. auch Schulleistungen etc.). Gibt es solche Tests noch z.B. im Internet? viele Grüße
Evtl. beim Berufsberatungszentrum der Arbeitsämter? Das gab es damals zu meiner Zeit. LG maxikid
Ja, da war ich damals auch. Der Test besagte, ich solle Damenschneiderin werden. In Wirklichkeit kann ich mit Mühe und Not mal einen Knopf annähen, insofern würde ich nicht viel Vertrauen in solche Tests setzen.
Hier Gärtner oder Justizvollzugsanstalt...,ich hasse Gartenarbeit. RA Fachangestellte und Malermeisterin bin ich geworden
Wenn er was handwerkliches möchte bietet z.B. die Handwerkskammer Ferienwerkstätten an (dort wo du wohnst ist das sogar kostenlos, nur für das Essen fällt was an). Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt glaube ich bei Holz und Metallverarbeitung.
Berufs informations zentrum BIZ, die sollten so etwas haben, bzw damals vor 20 Jahren hatten die Recher, an denen man seine Kriterien eingeben konnte. Alles kostenlos- auch der Termin bei einem Berater. Ob es das noch gibt???
Da es ihm in Eurem Betrieb so gut gefällt und er ständig da mitarbeitet will er nicht was machen was ihm hilft den mal zu übernehmen ? dagmar
Hier gehen die mit dem Schulen zur Potential Analyse und all Sowas
Hier auch.
Bei uns ist das auch so.
Mein Sohn ist ebenfalls in der 8. Klasse (Gymnasium) und die Schüler waren neulich auch bei der Potentialanalyse. Das Ergebnis war bei meinem Sohn zwar vorhersehbar, hat ihn aber wirklich gut beschrieben und ihm Berufsfelder aufgezeigt, die zu ihm passen würden. Ich fand es treffend. Vielleicht kommt die Potential-Analyse an der Schule deines Sohnes auch noch ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Einfach googeln nach "welche Ausbildung passt zu mir", gibt etliche Ergebnisse. Allerdings halte ich von diesen Tests nicht so viel. Bei mir passte Bauzeichner, Praktikum war ok, Ausbildung hab ich nach 3 Monaten geschmissen, weil ich es total öde fand. Unser Nachbarsbub hat sich für einen Handwerksberuf entschieden. Der ist auf der Meisterschule für Handwerker, macht dort seine Ausbildung und nebrnbei den Meister.
Boah, so lange sind wir da eigentlich noch gar nicht raus. Es gab von der Schule ein Projekt, da sind die Schüler Gruppenweise in die Kreisstadt gefahren und haben da so Schnupperlehrgänge mit gemacht. Vorher gab es aber noch viele Fragebögen und Tests. Die wurden dann ausgewertet und Vorschläge gemacht. Bei meinen Zwillingen kam einmal ein Sattler raus. Er fäng aber jetzt eine Ausbildung als Elektroanlagenmonteur an. Dem Anderen wurde Autoinnenausstatter vorgeschlagen. Ihn zieht es aber auch mehr in Richtung Elektro- oder Metalltechnik. Zu meiner Zeit gab es auch schon solche Tests. Ich sollte Erzieherin werden. Konnte ich mir damals überhaupt nicht vorstellen, da ich mit meinem 2jährigen Bruder schon überfordert war. Meine Mutter stellte sich Krankenschwester vor und ich wollte lieber Floristin oder Konditorin werden. Das Ende vom Lied, ich habe Verkäuferin in Lebensmittelbereich gelernt und bin in den Beruf schon seit ca.25 Jahren nicht mehr. Jetzt könnte ich mir allerdings Erzieherin sehr gut vorstellen. Aber der Zug ist nun abgefahren.
Meine Tochter ist in der 8.Klasse mit der Schule ins BIZ gefahren,und es wird auch sonst einiges in der Schule gemacht,die Berufsschule hier vor Ort hat eine Infoveranstaltung wo viele ausbildende Betriebe teilnehmen... Bei dem Test im BIZ kam bei meiner Tochter ein sozialer Beruf heraus,dabei hasst sie es mit fremden Menschen reden zu müssen- also definitiv das Falsche
Ich war vor 15 Jahren im BIZ und habe auch diesen Test gemacht.
Weiß aber nicht mehr was raus kam .
Ansonsten vielleicht mal die Jobbörse von der Agentur für Arbeit aufrufen.
Dann Ausbildung eingeben, euren Wohnort und eine Richtung die ihn interessiert.
https://set.arbeitsagentur.de/teaser
Hier gibt es das beim Arbeitsamt und die Schulen schicken die Kinder ab der 7.Klasse zur Potenzialanalyse. In Klasse 8 gibt es Werkstatttage,In Klasse 9 Berufspraktikum und in Klasse 10 ein sozial Praktikum. Frag mal bei euren Arbeitsamt nach,da gibt es das BiZ(Berufsinformationszentrum)
Wird denn in eurer Schule nichts angeboten??? Bei meinem Sohn wurde jetzt in der 8. Klasse schon ein riesen Programm durchgezogen. Es begann mit einer Potenzialanalyse, wo Stärken und Fähigkeiten ermittelt wurden (fand ich sehr gut, dass sich da vor allem auf die positiven Punkte focussiert wurde um die Kinder zu motivieren). Dann wurden im Politik-Unterricht ganz viele Dinge im Bezug auf die Berufswahl besprochen und im Deutsch-Unterricht gab es einen Einheit zum Thema Bewerbung und Lebenslauf. Anschließend mussten je 3 x 1 Tag Praktium in jeweils einem anderen Betrieb gemacht werden. Nennt sich Berufsfelderkundungstag. Damit können die Kinder in verschiedene Bereiche hineinschnuppern. Anschließend gibt es in der 9. Klasse ein 2jähriges Betriebspraktikum und wohl auch noch weitere Atkionen. Darüberhinaus kann man auch am Girls/Boys-Day noch freiwillig Praktika machen. Und das, obwohl er auf ein Gymnasium geht und eigentlich ja erst Ende der 12. Klasse seinen Abschluss macht. Aber der Gedanke ist, dass man auch die Schüler vorbereitet, die evtl. doch schon nach der 10 abgehen werden. Finde das ist ein recht gutes Programm. In der Oberstufe werden dann ähnliche Dinge zur Studienwahl laufen. Ich würde mich an eurer Stelle einerseits bei der Schule erkundigen bzw. beim Arbeitsamt. Die bieten doch auch ganz viel Hilfe bei der Berufswahl an.
Die Seite ist klasse! Da gibt es auch solche Tests! Und es werden alle möglichen Berufe vorgestellt, teilweise mit Videos etc...
Die letzten 10 Beiträge
- Erektionen in der Pubertät
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme