jacifelix
Hallo, ich habe eine Frage und zwar ist Geschichte am Gymnasium in Sachsen ein Hauptfach, d.h. kann man wegen einer 5 in diesem Fach sitzen bleiben? LG
Hallo, bei uns war Physik ein Hauptfach, wegen dem man sitzen bleiben konnte. Letztlich kann man doch aber auch mit zwei 5en in Nebenfächern sitzen bleiben... Liebe Grüße leaelk
gibt es keine Haupt- und Nebenfächer mehr. Aber letztlich ist es IMMER im Ermessen der Konferenz, ob jemand bei der zweiten Fünf hängen bleibt. Trini
Es wird halt ein Vorrückungsfach sein. Ganz einfach. Man darf keine 6 oder zwei 5en in einem Vorrückungsfach haben sonst wiederholt man hier. Das sind praktisch fast alle Fächer. Keine Vorrückungsfächer sind hier nur Musik und Sport.
Das müsste mal in Schulgesetz des Bundeslandes nachlesen können. In Hamburg ist Wiederholen gar nicht mehr vorgesehen. Ggf. muss man vom Gymnasium auf die STadtteilschule (Gesamtschule) wechseln. Ende Klasse 6 muss man bei einer 5 in Deutsch/ENglisch/Mathe wechseln, 5en in anderen Fächern können ausgeglichen werden.
hier kommt es darauf an, wieviele 5er man hat....und ja, man kann auch wegen Kunst und Musik und Sport sitzen bleiben
https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulsysteme/sachsen/ Demzufolge kann man mit einer 3 ausgleichen. Sollten aber die sonstigen Noten durchgängig 4 sein, würde ich mir überlegen, ob das die richtige Schulform ist. Mal davon unabhängig ist Geschichte ein Lernfach. Note 5 heißt man hat einfach nix gelernt. Auch wenn Geschichtszahlen lernen doof ist, das gehört dazu.
Danke für eure Antworten, noch ist ja nix verloren, das Schuljahr hat ja auch erst begonnen. Ich weiß das Geschichte ein Lernfach ist und ja er hat gelernt, leider fragt die Lehrerin so abstrakt, dass eigentlich niemand so richtig die Fragestellung versteht. Zahlen kann er alle, bloß die kommen leider nie dran. Es ist definitiv die richtige Schulform, sonst steht er auf 2. Eltern-Lehrer-Gespräch ist diesbezüglich bereits geplant.
Welche Klasse? Bei meinem Sohn ist das nämlich in Geschichte auch so, dass in den Kurzarbeiten hauptsächlich Fragen gestellt werden wie “Was denkst du, weshalb ..... “ Ihm liegt das nicht, aber so lange er trotzdem nicht schlechter als 4 wird, mache ich mir keine Sorgen.
Hallo, mein Sohn besucht die 8.Klasse Gymnasium, ich finde es sehr schade, ihm liegt es halt auch nicht, leider. Aber man kann bei der Lehrerin auch keine schlechten Noten durch andere gute Leistungen ausbügeln, wie Vortrag oder Mitarbeit.
Schau mal "musste wissen Geschichte" auf YouTube....unser Sohn schaut sich das ganz gern an. Es kommt hier nicht auf Zahlen an, sondern um das eigentliche Verständnis. Hier wurde danach die mündliche Note verbessert. Geschichte kann so langweilig aber auch spannend sein - wie immer trägt der Lehrer auch dazu bei.
Normalerweise geht doch die "mündliche Beteiligung" in jedem Fach zu 50 % in die Note ein. Das ist aber nicht nur die Mitarbeit sondern auch die Hausaufgaben u.ä. Wenn man da auf eine 3 kommt, ist doch die schriftliche 5 schon mal ausgebügelt. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie