Mitglied inaktiv
Hallo, wenn meine 11jährige zu Geburtstagen eingeladen ist, heißt es oft, das Kind wünscht sich Geld. Mit gesteigertem Alter bin ich nun unsicher, wieviel Geld man schenkt. Während der Grundschulzeit war das mal bei uns Müttern Thema und es wurde vereinbart, das 5 EUR völlig ausreichend sind. Als meine Tochter 10 Jahre alt wurde (also nach der Grundschulzeit und mit teils neuen Klassenkameraden) und sich auch Geld wünschte, weil sie sich davon einen größeren Wunsch erfüllen wollte, waren Beträge von 5 bis 7 EUR dabei. Was ist bei euch so üblich? Ich hatte schon gedacht, eine Kleinigkeit zu kaufen und das Geld dann daran zu drapieren... Gruß Birgit
Geldgeschenke sind hier gänzlich unüblich. Gott sei Dank, denn ich finde Geldgeschenke gräßlich! Allerdings schenken schon mal mehrere Freundinnen etwas zusammen. Inzwischen versuche ich das Aussuchen des Geschenkes meiner Tochter zu überlassen, dh ich schicke sie alleine bzw. mit ihrer Freundin in die City zum Einkauf. Der Wert eines Geschenkes/der Beteiligung bewegt sich idR zwischen 6,00 € und 10 €. Müsste es unbedingt ein Geldgeschenk sein, dann würde ich vermutlich ca. 7,00 € geben. Liebe Grüße Ebba
Bei uns haben sich leider 10 Euro eingebürgert. Finde das eigentlich zuviel, aber nachdem ich anfänglich gegen den Strom gelaufen bin und immer nur Gutscheine über 7,50 Euro geschenkt habe, habe ich das inzwischen aufgegeben, da meine Töchter selbst immer Gutscheine über 10 Euro geschenkt bekommen haben. Teilweise waren auch schon 15 Euro dabei, was ich total daneben finde. Silvia
meißt wird ein 10€ Einkaufsgutschein geschenkt mit was Süßen.
Und ich finde es tatsächlich schöner, als wenn alle Gäste Kleinigkeiten ins Haus bringen, die dann in die ecke fliegen. Selbst mit dem Kleinen (8) ist es ja schon schwer, eine sinnvolle Geburtstagskiste zu packen. Man kriegt ja schon kaum ein Buch unter 10 Euro. Trini
auch bei uns werden meistens Gutscheine verschenkt was ich persönlich auch besser finde als ständig irgendwelches Kleinzeug das später nur rumliegt. Ich mache Unterschiede. sind es sehr gute Freunde oder normale Schulfreunde. Bei normalen Schulfreunden mache ich im Normalfall €5.00 schön verpackt mit Süssi oder einen witzigen Radiergummi ect. dazu. Bei guten Freunden gehe ich von 7,50 - 10.00 Eure je nachdem wie gut. gruß Putzi
Hallo! Wir schenken immer 10 Euro, ev. noch Süßigkeiten dazu. Das reicht und wird von allen Seiten so gemacht. Bei einer teuren Feiern (wo der Eintritt pro Kinder mit Essen etc. mehr als 10 Euro ausmacht) schenken wir auch mal 13-15 Euro. LG Traude
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag