Elternforum Teenies

Führerscheinprüfung

Führerscheinprüfung

Mucksilia

Beitrag melden

Unsere Große macht gerade den Führerschein. Fahren klappt super, sie muss nur die Pflichtstunden machen. Leider hapert es bei der Theorie. Sie regt sich total auf und zweifelt an sich. Da ist so gar kein Selbstwertgefühl. Mitte Dez. ist sie durchgefallen. Sie hat die richtigen Antworten nachträglich geändert. Heute war dann der zweite Versuch. Sie hat gestern schon den Abend weinend auf dem Sofa bei uns verbracht und sich das Mantra "Ich geh da nicht hin, ich kann das nicht" gesprochen. Wir den ganzen Abend auf sie eingeredet. Die Nacht hat sie wenig geschlafen, heute morgen war sie völlig drüber. Mit einem Fehlerpunkt zu viel wieder durchgefallen. Sie will jetzt nie mehr dahin. Mir (und meinem Mann natürlich auch) tut das total Leid. Es ist für uns nicht schlimm, dass sie durchgefallen ist, aber es ist schlimm, dass es ihr so schlecht geht. Ich denke, es ist ein grundsätzliches Problem, sich nichts zuzutrauen und so aufgeregt zu sein. Und wenn etwas nicht klappt, direkt aufgeben zu wollen (ich hatte hier schon mal vor einiger Zeit geschrieben - sie kann Mathe nicht und will direkt die Schule abbrechen, obwohl die anderen Fächer gut sind). Wir wissen nicht recht, was wir dagegen tun können. Wir bestärken sie, sagen ihr, dass wir sie toll finden (und das schon immer). Jemand eine Idee? Ich hab schon überlegt, ob ihr der Kinderarzt für die nächste Prüfung irgendwas pflanzliches harmloses zur Beruhigung verschreiben kann. Aber wie will sie mit dieser Prüfungsangst das Abi machen? Geht mir schon sehr nah, wie schlecht es ihr geht.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Da sie anscheinend unter Versagungsängsten leidet (hohe Ansprüche an sich selbst? Neigung zum Perfektionismus?), würde ich dringend dazu raten, eine Kinder und Jugendpsychotherapeutin aufzusuchen (Wartezeit!). Beruhigungsmittel sind nur Symptombehandlung, aber keine Ursachenbearbeitung. Und was für ein Lösungsweg vermittelst du ihr damit?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

huhu wie ist das denn in der Schule mit Klassenarbeiten ? Mich wundert aber dass die Fahrschule vor der Theorieprüfung die schon fahren lassen hat und sie auch nur die 12 Pflichtstunden machen musste, ich glaube man kann die Praxisprüfung nicht von der Theorie machen und wenn sie es jetzt ängstlich rauszögert ? Ist der Fahrschule macht sie da die Prüfung mit wenig Fehlern ? Gibt es eine Begrenzung wie oft man die Theorie machen darf ? Habt Ihr mal mit dem Fahrlehrer geredet, ggf dass er ihr erklärt dass sie es doch super kann ? Nicht dass sie dann in der Praxis auch so aufgeregt ist...amr Maus ! dagmar


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte sowas auch mal. Bei einer speziellen Prüfung. Sonst hatte ich nie Prüfungsangst. Meine Mutter hat dann „was über den Hausarzt“ besorgt, „weil ich ja nicht mit hin wollte“. Mir morgens drei Tropfen auf einem Löffel gegeben. Hat seltsam geschmeckt. Was soll ich sagen: hat super geholfen. Im Nachhinein habe ich raus bekomme, dass es ein homöopathisches, frei verkäufliches Mittel aus der Apotheke war. Der Glaube versetzt Berge ;)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

…. Hier ist keine einzige Fahrstunde ohne bestandene Theorie möglich. Was hilft bei Prüfungsangst? Fahrschule finde ich einfach für eine Antwort: bis man alle Fragen auswendig beantworten kann. Teenklein ist auch eher ängstlich. Da haben wir rechtzeitig angefangen, damit Trulla für den Mofa-Führerschein alle Antworten auswendig konnte. Aber früher oder später schaffen es alle. Ich drück die Daumen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Eine pn Heute schaff ich es leider nicht mehr


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Mein Sohn ist auch so ein Kandidat, der hat sich auch mit der Theorie sehr schwer getan und mehrere Anläufe gebraucht. Beim letzten Versuch habe ich ihn wirklich genervt und er hat stundenlang an der app die Fragen durchgearbeitet bis er alle quasi auswendig konnte. Dann hat es geklappt... Vielleicht versucht ihr es einfach auf diesem Weg, dass sie soviel lernt, dass sie wirklich innerlich auch überzeugt ist, dass sie es kann. Notfalls halt einfach 1-2 Monate nur lernen und erst dann die Prüfung wiederholen (man hat ja doch eine Weile Zeit). Fahren tut mein Sohn übrigens auch sehr gut, die Fahrlehrerin ist sehr begeistert. Und er braucht nur noch wenige Stunden bis er die praktische Prüfung machen kann...