disi
Hallo, Da ich in der 10. klasse in eine andere Stadt gezogen bin habe ich keines gemacht und habe ein paar Fragen dazu: 1. die Gestaltung einer Bewerbung wurde bei meiner Tochter (kl.9) nochnicht geübt b.z.w Informationen darüber gegeben. Die Sache ist aber die, dass sie da wo sie gerne ein Praktikum machen wollte nach Erkundigungen mitgeteilt bekommen hat, dass die Bewerbung für das 2. Quartal noch bis zum 30.10 möglich ist. Nun ja, wenn sie nochnicht angefangen haben wird das ja nichts. 2. was ist mit 2. Quartal gemeint? Das zweite mal oder Möglichkeit im Jahr? 3. laufen denn alle Praktikumsplätze zusammen?, also 2 mal jährlich? 4. machen alle Kinder diesen zur gleichen Zeit? Vielen Dank und lg
Hey, ich bin noch nicht solange aus der Schule raus. Vielleicht kann ich dir da ja helfen :D Bewerbung kannst du Googlen, da wird für ein Praktikum nichts besonderes verlangt. Vielleicht noch das letze Zeugnis bei legen. Ich denke mit 2 Quartal ist von Monat 3-6 2016 gemeint. Es Haben nicht alle Schulen zur gleichen Zeit Praktikum, es kann vorkommen das 2-3 Schulen zur gleichen Zeit Praktikum haben, je nachdem wie groß die Stadt ist, wie viele Schulen bla bla bla. Man sollte sich so früh wie möglich bewerben, ansonsten kann es eng werden. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)
Hm, Das hört sich achonmal hilfreich an, denn die Überlegung war einfach die es zu Hause zu machen. Es ist der Wundch für das zukünftige Studium. Wäre schade. Lg
Praktikum kann man doch nicht zu Hause machen, es sei denn, ihr habt eine Firma. Bewerben geht aber nur, wenn man das Datum für's Praktikum kennt. Ganz einfach formlos bewerben mit Lebenslauf und letztem Zeugnis. Wir schauen im Anschreiben schon darauf, wie der Bewerber seinen Wunsch begründet. Trini
Hallo!
bei uns ist es den Kindern verboten das Praktikum im eigenen Betrieb der Eltern zu machen, was nur logisch ist.
LG, 2.
Hallo! Also mal vorneweg bist Du in der 10. oder in der 9. Klasse? Bei uns wird ein 2-wöchiges Praktikum in der 9. Klasse gemacht und die Vorbereitungen dazu werden in der 8. Klasse gemacht (In DEU Bewerbungsschreiben, in PoWi- Orqanisatorisches, Rechtliches) Spätestens zum Beginn der 9. Klasse sollte man die Zusage für ein Praktikum nachweisen können, ansonsten sucht die Schule mit bei den "Restposten", zur Not Winkt der Hausmeisterdienst in der Schule. Nun zu Deinen Fragen: 1. die Gestaltung einer Bewerbung wurde bei meiner Tochter (kl.9) nochnicht geübt b.z.w Informationen darüber gegeben. Die Sache ist aber die, dass sie da wo sie gerne ein Praktikum machen wollte nach Erkundigungen mitgeteilt bekommen hat, dass die Bewerbung für das 2. Quartal noch bis zum 30.10 möglich ist. >>>>>>>> Die Firmen bieten über das ganze Jahr verteilt Schülerpraktika an, aber ausschlaggebend ist, wann Eure Schule die Praktikumszeit vorsieht. Bei uns sind von der Schule ein Zeitraum von 2 Wochen im Januar 2016 VORGEGEBEN! Demnach wäre man jetzt definitiv zu spät mit Suche nach Praktikumsplatz! Nun ja, wenn sie nochnicht angefangen haben wird das ja nichts. >>>> Da hast Du Recht! 2. was ist mit 2. Quartal gemeint? Das zweite mal oder Möglichkeit im Jahr? >>>>>>>> Das 2. Quartal eines Jahres umfasst April, Mai, Juni. Also wenn Du noch im 2. Quartal nächsten Jahres ein Praktikum haben willst, dann musst Du bis zum 30.10. die Bewerbung abgegeben haben. Eine 2. Chance auf ein Praktikum kann die Schule bestimmen, nicht aber der Betrieb .... 3. laufen denn alle Praktikumsplätze zusammen?, also 2 mal jährlich? >>>>>>>>> Hier gibt es schulweit eine Zeitspanne während der das Praktikum gemacht werden muss. Eine 2. Chance gibt es nicht. Das wäre nicht praktikabel - wie soll da Unterricht organisiert werden???? 4. machen alle Kinder diesen zur gleichen Zeit? >>>>>>> Ja, alle Kinder einer Schule. Manchmal tun sich mehrere Schulen zusammen zu einem Termine, das ist dann für die umliegenden Betriebe einfacher, wenn da nicht einzelne Praktikanten übers ganze Jahr verteilt eintrudeln. Bei uns werden die Kinder sehr gut vorbereitet auf diese Praktikumsphase, das müssten die alleine können .... Da ist Mamas Zauber eigentlich nicht vonnöten, bei manchen Kinder auch komplett unerwünscht! LG, 2.
Huhu, Hast Recht, bin Mami nicht erwünscht. Fände es nur schade wenn man schon ein Ziel vor Augen hat. Aber vielen Dank für dir umfangreichen Informationen! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme