Mitglied inaktiv
Hallöchen, mein Sohn wird bald 13 und möchte -wie seine Freunde zu deren Geburtstag auch- seinen Geburtstag feiern. Zu Hause wollen die Jungs nicht wirklich feiern, bzw. bringen nur ihren DS mit und hängen dann die ganze Zeit an diesem Kasten. Das möchte ich nicht und das möchten auch die Eltern der Gäste nicht. Gemeinschafts-/Gesellschaftsspiele kommen nicht an, hatte ich letztes Jahr bereits probiert, da waren es 5 12jährige, jetzt sind alle (fast) 13. Also gehts außerwärts feiern. Zur Auswahl haben wir hier eine Indoorhalle, Bowlingbahn und Hallenbad. Beides hängt den Jungs quasi bereits zu Halse raus, weil irgendwie alle Geburtstagfeiern da stattfinden. Jetzt hätte ich die Möglichkeit für 5 Euro pro Nase in den Panoramapark zu gehen. Klar das ist eine Stunde einfache Fahrt, aber das würde mich trotz Fahrgeld billiger bzw. gleichviel kosten, als würden wir hier im Ort gehen. Nur, kommt das irgendwie komisch rüber, wenn ich die Jungs in den Panoramapark einladen würde? So nach dem Motto: "Schneller höher weiter teurer"? Und wenn ich in die Einladungen dazuschreibe, dass ich sehr günstige Eintrittskarten habe? "Versöhnt" das die Eltern wieder? Normal wäre der Eintrittspreis 22 Euro und so halt nur 5 Euro. Was würdet Ihr machen? ich bin nämlich völlig planlos. Mein Sohn möchte übrigends in den Panoramapark. LG Steffi
Hallo! Ich denke, dieser Wunsch einfach nur "abzuhängen" ist vollkommen normal in dem Alter. Ich würde mir wirklich überlegen, ob es Sinn macht, den kids etwas anderes aufzuzwängen. Unsere Große ist 12 geworden. Wunsch: "Mach´ mal keinen Plan...einfach was zu naschen und ein cooler Film, das reicht...". Warum soll ich da was anderes organisieren? Sie haben also geschnault, Cola getrunken (gibt es hier nicht regelmäßig und deswegen war es gewünscht), DS gespielt, an ihren Handys herumprobiert, Spaghetti mit Soße gegessen und einen Film gekuckt. Nun zu deiner Idee. Ich finde es super, wenn du mit den Jungs in den Freizeitpark fährst und eigentlich geht es doch keinen etwas an, wieviel du da pro Kind ausgibst. Wenn du dich allerdings unwohl damit fühlst, fände ich eine erklärende Bemerkung in der Einladung angebracht; etwas wie: "Dank Vitamin B (?) haben wir die Möglichkeit, den Park zu einem Bruchteil des normalen Eintrittsgeldes zu besuchen." LG Svenni
So würd ich`s auch machen! Klär das mit deinem Sohn ab, ob der Park ok ist, und bei Zusage... viel Spaß!!!
hallo, wenn dein sohn das möchte, ist es doch ok lg bea
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie