Elternforum Teenies

Fotos Abi-Ball

Fotos Abi-Ball

Jayjay

Beitrag melden

Wie war/ist es bei euren Kindern (oder Bekannten): Wurde ein Fotograf engagiert? Wenn ja, wie lief das mit der Bezahlung? Pro Bild oder Flatrate? Bislang war ich nur auf einem Abi-Ball (vom Patenkind). Dort gab es einen Fotografen, der halt pro Bild bezahlt wurde. Wobei ich es irgendwie schon eigenartig fand, wieso es überhaupt einen Fotografen gab. Alle Eltern haben doch eh wie verrückt Fotos von ihren Kindern gemacht. Aber gut, man muss es ja nicht mitmachen, wenn der Fotograf da ist. Jedem das Seine halt... Nun wurde in der Stufe meiner Tochter der Vorschlag gemacht, dass es für Fotos eine Flat geben soll. 38 Euro müsste dann jeder bezahlen und bekäme so viele Bilder, wie er möchte. Dafür dass die Ball-Karten eh schon nicht billig sind, finde ich es schon happig, dass pro Schüler (nicht pro Karte) noch mal 38 Euro drauf gezahlt werden sollen. Viele Schüler aus der Stufe sind davon auch nicht begeistert (und auch hier kam oft das Argument "Mein Papa rennt ohnehin die ganze Zeit mit der Kamera hinter mir"). Nur knapp die Mehrheit war dafür. Und so wurde dann beschlossen, dass es diese Flat geben wird. Jeder soll zahlen. Schon bevor ich sagen konnte, dass mir das nicht gefällt, motzte auch schon mein Kind rum, dass es das Geld nicht zahlen möchte. Vor allem aus Prinzip nicht, weil sie die ganze Aktion bescheuert findet. Tja, sie will es drauf ankommen lassen und erst mal nicht zahlen. Bin ja mal gespannt, was das noch wird. Aber letztlich stellt sich mir schon die Frage: Bin ich überhaupt verpflichtet zu zahlen, wenn ich das Angebot gar nicht annehmen möchte bzw. muss ich mir vorschreiben lassen, ob ich einen Fotografen in Anspruch nehmen soll?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Aber da konnte ich verstehen dass IN der Kirche nur Fotograf BIlder machen durfte auch hier Flat für die Datein - Fotoverbot in der Kirche. Beim Abiball würde ich keine Flat zahlen da mein Mann sowas immer selbst macht und schon garnicht in der Höhe. Wollen die denn verbieten dass der eigene Vater / Mutter Fotos macht ? Wenn einer sagt ich will den Abend geniessen und kaufe die Bilder mag das ja ok sein aber zwingen lassen würde ich mich nicht. Professionelle Bilder vor Hintergrund mit Blitzanlage etc kann der Fotograf ja gerne gegen Bezahlung im Foyer anbieten aber von der Feier sehe ich den Sinn nicht wirklich ein. Dass jeder zahlt hat vielleicht den Sinn dass Datein verkauft werden oder online gestellt und nicht einer dann die Datein kauft und allen anderen weitergibt, dann macht er kein Geschäft und minus. dagmar


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Bei der Kommunion unseres Sohnes war es ähnlich: Striktes Fotographierverbot in der Kirche, dafür gab es dann einen Fotographen, von dem alle im Nachhinein eine CD erhalten haben. Darauf waren 1200 (!) Bilder. Da hat nun jeder tolle Bilder von seinem Kind gefunden. Was wir bezahlt haben weiß ich gar nicht mehr. Aber ich habe das als absolut angenehm empfunden. Man stelle sich nur vor, dass von über 50 Kindern Eltern, Omas, Paten, werauchimmer, in der Kirche rumspringt um Fotos zu machen. Mal davon abgesehen, dass man den Gottesdienst dann selbst nicht mehr genießen kann, wenn fotographieren muss, zerstört das einfach die Atmosphäre der Feier. Vor und nach der Feier kann ja jeder selber Bilder machen wie er mag. Aber währenddessen? Wir haben das sogar damals beim Gottesdienst bei unserer Hochzeit untersagt. Sonst hätten wahrscheinlich 10 Leute beim Ringtausch um uns herumgestanden. Furchtbar!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Oder hat jeder von jedem Kind dann Bilde rgehabt - das würde mich stören... Aber siehe oben, in der Kirche kann ich das gut verstehen aber auf dem Abiball ? Und MUSSTE man das nehmen ? Sie schreibt ja oben jeder muss das nehmen, ob er will oder nicht dagmar


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nee, das wäre wohl zu teuer gewesen wenn der Fotograph für jedes Kind eine Auswahl hätte raussuchen müssen. Aber so schlimm war das gar nicht. Alle einmal durchgehen, alle Interessanten direkt abspeichern. Ich schätze mal 2-3 Stunden. Mir hat das ehrlich gesagt total Spaß gemacht, ich kannte als Katechetin aber auch fast alle Kinder ganz gut, und dann ist das natürlich interessanter...Ob wir die CD kaufen mussten, weiß ich gar nicht mehr. Stand bei allen irgendwie gar nicht zur Diskussion. Ich denke, dass der Preis nicht so hoch war, und jeder möchte natürlich Bilder von dem Gottesdienst der Erstkommunion seines Kindes haben... Bei dem Abiall würde ich das übrigens auch nicht so eng sehen, wenn alle fotographieren... Nur nur beim "offiziellen" Teil der Abifeier wie Zeugnisüberreichung etc.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich muss sagen, dass ich den Grundgedanken nicht falsch finde. Bei Veranstaltungen stört es mich immer wieder, dass ich zB bei der Weihnachtsfeier in klasse 2 mein Kind nicht direkt sehen kann sondern nur auf den Bildschirmen der Smartphones, die beim Gedichtauswahlen vor meiner Nase in die Höhe gehalten werden. 38 € pro Kinde finde ich aber recht viel. Bei unserer Hochzeit hatten wir einen Fotografen, wir haben den pauschal bezahlt und alle Gäste konnten sich die Fotos auf der Internetseite angucken, es gab ne CD , die wir beliebig oft hätten vervielfältigen können. Wieviel Kinder sind denn in dem abijahrgang? Da kommt doch ne ganz schöne Summe zusammen.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Bei uns gab es einen engagierten Fotografen und die Bilder gab es nachher umsonst, im Internet oder auf einer CD, weiß ich gar nicht mehr. Die Kosten waren wohl in den Kartenkosten mit drin. Wir selbst haben nur ein oder zwei Fotos gemacht. Ich finde, das reicht auch als Erinnerung.


Äffchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo Der Jahrgang unserer Großen hat gemeinsam entschieden das ein Fotograf gebucht wird/wurde. Der macht Fotos beim Gottesdienst und beim anschliessenden Ball. Jeder hat 10 € gezahlt und jeder bekommt alle geschossenen Fotos auf CD. Die Abiturienten haben sich dafür entschieden, da sie nicht möchten das ständig und überall Eltern mit Kameras/Handys den Ballbesuchern vor der Nase rumhüpfen. Sondern alle entspannt den Abend geniesen können. Lg Mel


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Äffchen2011

und imemr und überall Bilde rmacht - die Bilder will ich dann lieber nicht sehen da würde ich als Kind auch eher Bilder mit einer gescheiten Kamera und Blit wollen - aber Spass beiseite, was konkret werden auf Euren Abibällen für Bilder gemacht ? Hier sind das vorher die Klassiker Mama Papa Kind Freundinen untereinander etc Zeugnisausgabe jeder wie er sein Zeugnis übergeben bekommt vom Event an sich gabs hier keinen großen Bilderwunsch. Kompromiss in meinen Augen wäre wenn sich einer aus dem Umfeld des Abiturienten mit der Materie auskennt und Ausrüstung hat sich drum kümmert, dem Zahlt man das Essen und trinken, die CDs und er brennt sie von allen. Klar kann man nicht erwarten dass er alle Bilder dann bearbeitet aber das glaube ich auch nicht dass ds der teure Fotograf macht mit tausenden Bildern die er auf so einem Event sicher macht. Die Bilder kommen evtl bei jedem ins Fotobuch, das Familienbild ggf auf die Kommode der Oma, aber als Großleinwand im Kinderzimmer wird die keiner brauchen -- braucht es da den teuren Superprofi ? jemanden versierten zu finden wäre die Alternative zu Handybilder jeder einzelnen oder dem teuren Profi. ( Keine Ahnung, wir haben immer um die 100 Schülerjahrgänge, da kommt bei fast 40.- eine Riesensumme zusammen die der bekommt) dagmar


Äffchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Äffchen2011

Weiß auch nicht wie genau wie das bei uns zugeht Ist unsere Älteste und wir können auch nicht hin In ihrer Stufe (ca.50 Schüler) haben die meisten ältere Geschwister. Wer weiß was die schon alles erlebt haben das ein Fotograf eher gewollt ist Unserer war es egal. 10€ fand sie jetzt ok. Lg


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hier gab es einen professionellen Fotografen (keine Ahnung, ob den jemand bestellt hatte), der auf Wunsch im Foyer die Abiturienten und ihre Familien fotografiert hat. Einige Stunden später hingen große Abzüge davon im Eingangsbereich, und man konnte welche kaufen oder bei Nichtgefallen eben nicht. Ein großes Bild von allen Abiturienten, morgens vor der Zeugnisvergabe aufgenommen, war auch zu erwerben. Billig waren die einzelnen Fotos nicht, wir haben auch nur drei oder vier genommen. In der Mappe war dann noch ein Code, mit dem man im Internet weitere Bilder anschauen und bestellen konnte. Den ganzen Programmablauf und den ganzen Abend hat niemand professionell aufgenommen. Das hätte ich jetzt auch als eher lästig empfunden. Mir schien auch nicht, dass die Eltern wie wild fotografiert haben. Wie das dieses Jahr nun ablaufen wird, weiß ich gar nicht.Vermutlich ähnlich.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich vermute mal, dass es vor allem um die gestellten Bilder vor der Leinwand geht: also Mama, Papa mit Abiturient. Ob der Fotograf auch vom Ball selber was fotografiert, weiß ich grad nicht. Der Fotograf vom Abiball meines Patenkindes hatte nur Fotos vor der Leinwand gemacht. Diese Sprüche "mein Vater rennt sowieso den ganzen Abend mit der Kamera hinter mir her" sind sicherlich eher überspitzt gemeint. Soll heißen: Auch wir werden einen Fotoapparat dabei haben und Fotos von unserem Kind machen (und für Familienfotos bittet man halt mal Freunde, auf den Auslöser zu drücken) und ggf. auch mal so nebenbei. Aber sicherlich nicht permanent.