Elternforum Teenies

Englischfrage

Englischfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, könnte mir bitte jemand erklären wann man ein Adverb oder Adjektiv einsetzt z. B. happy/happily. Ich weiß nicht inwieweit sich diese bd. Wörter unterscheiden. Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Regel ist die gleiche wie im Deutschen. Das Adjektiv erläutert das Substantiv näher (ein fröhliches Grinsen). Das Adverb erläutert das Verb näher (das Kind grinst fröhlich). Dito in Englisch: a happy grin und the child is grinning happily A slow car The car is driving slowly A quick move He is moving quickly That was a bad preparation John was badly prepared Achtung Ausnahme: beim Verb to be wird kein -ly angehängt. Also nicht: He is happily sondern He is happy. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber man sagt doch "They are happiLY married!" Da hat man doch auch to be + "ly"? Ist nicht böse, nur ne Nachfrage...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia, die Satzstellung ist falsch. Es muss heißen "They are married happily". Die Engländer nutzen ganz streng die Satzstellung mit zuerst Subjekt, dann Prädikat und dann Objekt. Adverben stehen daher nie v o r dem Verb. Adverben sind dadurch gekennzeichnet, dass sie nahe beim Verb stehen und sich darauf beziehen. Adjektive beziehen sich auf das Subjekt: "A nice boy" "An old lady" oder " They had a happy marriage". Siehst Du den Unterschied? Viele Grüße von einer leidgeplagten Mutter, die das in der Schule noch ganz genau durchgenommen hat, die aber bei den eigenen Kindern feststellen muss, dass es in Zeiten von G8 nicht mehr nötig ist, Kindern etwas so zu erklären, dass sie es auch verstehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich nicht irre, dann ist die Satzstellung "They are happily married" absolut korrekt. Ein Adverb der Art und Weise wird, wenn das Verb "to be" oder ein sonstiges Hilfsverb vorhanden ist, zwischen Hilfsverb und Vollverb gesetzt. Gruß, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Hilfsverb "to be" ist ein Sonderfall, wenn es mit einem adverb verbunden wird wird das adverb zum adjecitiv.....Insofern hat Ayle wahrscheinlich recht, hab es gerade noch einmal nachgesehen. Ansonsten, bei den anderen Verben, gilt aber das, was ich geschrieben habe. Grübel...Diese Engländer! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Deinem Beispiel ist be ein Hilfsverb. Das Adverb happily bezieht sich nicht auf "be" sondern auf "married", deswegen die Endung -ly He is happy. He is happily married to his wife Susan. Silvia PS: Lass Dich nicht beirren, die Satzstellung ist korrekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silvia hat Recht. Bin Englisch-Lehrerin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann sagt (um es noch mal genau zu schreiben): Adjektiv immer, wenn es das Subjekt beschreibt. Was ja bei der Form von (to) be als Verb auch der Fall ist. Adverb immer, wenn ein ganzer Satz, ein Objekt, ein Adjektiv, ein Verb oder ein Adverb beschrieben wird. LG, Potter