momoo
Kind A-- 8. Klasse fährt im März mit der Schule ( nicht alle der Klassenstufe aber ein großer Teil) für eine knappe Woche nach England. Untergebracht werden sie in Gruppen von 2-4 Kinder pro Gastfamilie. Mir ist nicht bekannt, ob die Gastfamilien selber auch Kinder haben und in welchem Alter. Wie sieht es mit Reiseunterlagen aus--sprich braucht er einen Pass? Was kann er nach England als Gastgeschenk mitnehmen? Der Info-Elternabend findet erst Ende Februar statt und dann wird es zeitlich knapp wenn noch Pass beantragt und vorher Passbilder gemacht werden müssen.... Danke momoo
Nach England brauchst du normalerweise nur Personalausweis.
Da Kind A erst 14 ist hat er aber noch keinen Personalausweis. Er ist bei mir im Pass eingetragen und hatte mal irgendwann einen Kinderausweis, der aber bestimmt nicht mehr gültig ist. momoo
Dann wirst Du ja sowieso irgendeinen Ausweis beantragen müssen - es sei denn, Du fährst mit. Für GB reicht der Perso - und der wäre IMHO mit 14 eh "fällig". Dann ist das doch jetzt eine gute Gelegenheit, einen zu beantragen. Außerdem wäre eine internationale Krankenversicherungskarte ganz praktisch. Wenn Ihr die nicht ohnehin schon habt (wir haben die automatisch von der GKV zugeschickt bekommen, als sie eingeführt wurden), solltet Ihr die beantragen. Dauert aber nur ein paar Tage, bis die da ist. Gruß, Elisabeth.
Du kannst jederzeit inzwischen auch für Kinder unter 16 Jahren einen ganz normalen Personalausweis beantragen. Ist kostenlos. Hab ich auch machen lassen vor unserer Englandreise letzten Sommer für meine 10-jährige und meinen 14-jährigen, da die Kinderreisepässe kurz vom Ablaufen waren Irgendein Dokument braucht er auf jeden Fall. Hat er keinen gültigen Kinderreisepass, brauchst du zwingend nen Personalausweis.
Hallo Ja man kan schon als Baby machen seit es diesen neue Perso gibt und ist aber leider nicht mehr kostenlos kosten Punkt ca 22,50€ man braucht 1 Pasbild so ein bio...... und diese online funktion kann man abschalten lassen.LG
Mein Sohn war letztes Jahr mit seiner Klassenstufe in England. Auch bei uns war einiges etwas knapp mit der Organisation. Zum Thema Ausweis hast du ja genug Info bekommen, dein Kind muss entweder einen Kinderausweis oder Personalausweis haben. Wir waren sehr knapp dran mit Geld tauschen, irgendwie ging ich immer davon aus, dass eine Bank englische Pfund vorrätig hat und nicht drei Tage braucht, um das Geld zu beschaffen, also, unbedingt rechtzeitig Geld umtauschen. Die Gastfamilien sind meistens ziemlich gut auf die Jugendlichen eingestellt, mein Sohn war mit zwei anderen Jungs untergebracht. Die Gasteltern hatten wohl schon erwachsene Kinder und waren ausgezeichnet ausgerüstet mit Spielekonsolen
. Als Gastgeschenk haben wir Eltern uns dann zusammen getan und eine Mutter hat etwas besorgt. Weil sie nicht im Mainstream mit regionalen Ess-Spezialitäten (Wein, Schwarzwälder Schinken) mitschwimmen wollte, hat sie einen kleinen Deko-Zimmer-Brunnen besorgt. Keine Ahnung allerdings, wie die Gasteltern das letztendlich fanden ... Auch wurde uns geraten, den Teenies, die heikel mit fremdem Essen sind, unter Umständen Wurstkonserven und sowas mitzugeben. Mein Sohn war mit dem Frühstück, dem Abendessen und den Lunchpaketen absolut zufrieden, der fand alles prima und er isst normalerweise echt nicht alles.
Mein Sohn fand es insgesamt richtig gut und ich war froh, dass er mitfahren konnte.
Gruß
J.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag