Astrid
Huhu Ihr Lieben, ich bin gerade unsicher, wie ich meinem Sohn (17) raten soll, oder ob ich überhaupt etwas dazu sagen soll. Er ist eher zurückhaltend und hat zwar einige gute Kumpels, aber wenige engere Freunde. Jetzt hat ein alter Kumpel ihn gestern für heute zu seiner Party eingeladen. In den letzten Jahren war er von diesem Kumpel nicht eingeladen worden, die frühere Freundschaft war eher lose geworden. Vor einiger Zeit war er mit dem Kumpel mal nachmittags verabredet, und dieser hat ihm in der Schule vormittags abgesagt, weil er angeblich keine Zeit hatte. Dann hat er sich umgedreht zu einem anderen Jungen und gesagt: „Wir können uns heute doch treffen.“ Das hat mein Sohn gehört und war natürlich gekränkt. Nur mal als Beispiel, wie der andere tickt. Die Vermutung jetzt ist, dass der Kumpel meinen Sohn so kurzfristig einlädt, weil zu viele andere Gäste abgesprungen sind (weil sie z. B. über lange Wochenende nicht da sind). Es ist ja nicht sehr wahrscheinlich, dass eine Party zum 18. Geburtstag gestern erst geplant wurde und man erst einen Tag vorher alle einlädt, denke ich. Es müssen ja auch Getränke gekauft, Salate gemacht usw. werden, der Raum und die Musik vorbereitet werden etc. Mir blutet arg das Herz, und ich wusste gestern auch nicht, was ich dazu sagen sollte, als mein Sohn gefragt hat: „Meint Ihr, ich soll da hingehen…?“ Er tendiert dazu hinzugehen, aber er ist nicht blöd und weiß auch, dass er vermutlich „nachgerückt“ ist. Andererseits gehen viele seiner Kumpels voraussichtlich dort auch hin. Und ich denke, es stärkt wiederum seine Stellung inh. der Clique, wenn auch er dabei ist und nicht ausgeschlossen wird. Ach, ich weiß nicht, das ist echt blöd. Was würdet Ihr Eurem Teen zu so einer Situation sagen? Stur nicht hingehen? Oder sagen, was soll‘s, vielleicht wird es ja ganz schön…? Danke für Einschätzungen!
Meine Kinder sind zwar noch jünger, aber ich selbst war so ein Nachrückkandidat. Damals habe ich nach Bauchgefühl entschieden und bin hingegangen. Mein Hauptgrund war, es waren einige aus meinem Freundeskreis auch eingeladen. Ich dachte mir, ich schau es mir an, kenne ich zu wenige oder wird es mir langweilig, ... kann ich wieder gehen. Es wurde eine schöne Party und ich habe dort ein Mädel kennengelernt, eine Klasse unter mir, mit der ich über ein paar Jahre eine schöne Zeit hatte. Hätte natürlich auch anders kommen können. Ähnliches würde ich vermutlich auch meinem Kind sagen, allerdings nur, wenn es mich nach meiner Meinung fragt. Aufs eigene Bauchgefühl hören. Und wenn das sagt, geh hin. Dann auch machen. Man kann ja wieder gehen, wenn es "blöd läuft". Sagt das Bauchgefühl, daheim bleiben, dann ist das auch ok. Oder wenn man eigentlich etwas anderes vor hat. Eine so kurzfristige Einladung kann man ohne schlechtes Gewissen auch absagen.
Meine Jüngste(16) hat ähnliche Erfahrungen mit ihren "Freunden" gemacht. Trotzdem oder gerade deshalb bestärke ich sie immer, zu solchen Partys zu gehen. Denn dort werden auch noch andere Menschen sein, andere Gäste die man kennenlernen kann und kommt zudem unter andere Teens. Und wer weiß, vielleicht mag man ja den ein oder anderen und es entwickelt sich eine Freundschaft daraus. Wichtig ist ihr immer: sie weiß das sie jederzeit gehen kann. Ein Anruf und wir fahren los um sie abzuholen. Wenn er also gehen möchte, kann er gehen. Wenn was ist, holt ihr ihn ab. Das der Gastgeber nur ein loser Bekannter ist inzwischen, ist doch egal. Spaß haben kann man auch ohne den Gastgeber mit den anderen.
Ich würde dazu raten, dass er die Entscheidung danach fällt, was er über den Gastgeber denkt. Und nicht danach, was er glaubt, der Gastgeber über ihn denken könnte. Hi
Danke, Ihr Lieben , ich seh‘s inzwischen auch entspannter. Und ja, mein Sohn möchte hingehen.
Und @Pamo: Das ist ein sehr guter und wahrer Satz!
Das finde ich eine gute Idee! Hingehen und wenn es ihm nicht gefällt dann wieder gehen. Im Endeffekt hat er nichts zu verlieren. Berichte doch morgen mal wie es gelaufen ist…
Wenn er grundsätzlich Lust auf die Party hat sollte er hingehen, wenn es für ihn eher eine Pflichtveranstaltung ist sollte er es lassen, wenn die Freundschaft nicht so eng ist. Von meinen beiden (der Jüngere ist so alt wie dein Sohn, der Große zwei Jahre älter), dass Partys oder Treffen zu mehreren oft recht kurzfristig stattfinden, manchmal sogar erst am Abend, dann kommt der Große und sagt, "Wir treffen uns alle bei XY". Ob sie dann hingehen entscheiden sie nach Lust und Laune.
Weil jemand gefragt hatte: Mein Sohn ist hingegangen, und die Party war wohl ziemlich cool. Er hat sich für heute gleich mit zwei der Jungs im Fitness-Studio verabredet. Euer Rat war perfekt. Manchmal sieht man selbst einfach nicht mehr klar oder macht sich zu viele Sorgen. Liebe Grüße und nochmals Danke!
Freut mi ch, dass es so gut gelaufen ist. Manchmal müssen wir unsere Kinder wieder in Richtung "Leben" schubsen. Corona hat viel kaputt gemacht...
Schön, dass er Spaß auf der Party hatte.
Das hört sich toll an!
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse