Elternforum Teenies

Ein Englisch-Buch dringend gesucht! Ein Riesenproblem!

Ein Englisch-Buch dringend gesucht! Ein Riesenproblem!

Felizia7

Beitrag melden

Mein Sohn (7 Klasse, English zwar seit der 3.Klasse, aber der Wissensstand so so lala, eher wie 3.-4. Lernjahr) muss innerhalb von zwei Wochen ein Buch auf English lesen und danach ein Referat darüber halten. Die Lehrerin hat eine Vorschlagsliste gemacht (die hängt in der Klasse) und die Bücher dazu in einer Kiste zur Verfügung gestellt. Damit sich Kinder ein Buch aussuchen können. Nur meinte mein Sohn, dass alle Bücher in der Kiste ihn nicht interessieren. Und das ohne rein zu schauen, da bin ich mir sicher. Er will lieber Harry Potter lesen, sagte er. Wie ich befürchtete, war das für ihn einfacher gesagt als getan. Nach zwei, drei Seiten hat er das Buch entgeistert zur Seite gelegt. Und nun sitzt er die Zeit aus, um kurz vor dem Termin Krise zu bekommen. Die anderen Bücher sind nämlich bereits vergriffen. Mit anderen Worten, wir brauchen dringend eine Buchempfehlung. Ich kann mich nur an ein Buch in der Liste erinnern: „The shop“ von Alan Posener aus der Klett-Serie. So in dem Format soll das Buch sein, etwa 50-100 Seiten. Dummerweise kann ich bei Amazon ausgerechnet nicht in dieses Buch reinschauen, um zu sehen, wie das Buch gegliedert ist. Wichtig ist, dass das Buch gut gegliedert ist und einzelne Kapitel hat (aber nicht zu viele davon), weil zu jedem Kapitel ein Gegenstand ausgesucht werden muss (so eine Art Unterstützung beim Referat). Und das Thema ist natürlich nicht unwesentlich. Vielmehr ein strenges Ausschlussprinzip: * Keine Tiergeschichten (zu kindisch) * Keine Krimi-Detektivegeschichten (das mag er generell nicht) * Keine Geistergeschichten (auch alles zu kindisch) * Greg’s Bücher fand er schon auf Deutsch „blöd“, ansonsten ist er eine Riesen-Leseratte Entweder irgendeine Gesichte aus dem Leben oder etwas leichtes aus dem Bereich Phantasie, aber nicht so abgefahren wie Harry Potter. Ich hoffe, wir sind noch zu helfen ;-)


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felizia7

jetzt mal die Hueber Lektüren: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Denglish-books&field-keywords=hueber+lekt%FCren Da findet sich sicher was. Oder er bleibt einfach mal nochmal ein bisschen dran an Harry Potter. Sooo schwer ist das nicht, wenn man die deutsche Version kennt. Er muss vielleicht erstmal wegkommen vom jedes Wort verstehen Wollen. Meine Tocher hat jetzt in den Ferien - weil wir in Frankreich kein deutschsprachiges Buch kaufen konnten und sie dringen Lesestoff brauchte - Harry Potter Band 1 auf Englisch gelesen - sie war da mit 5. Klasse grad fertig und hat sich erstaunlich ausdauernd durchgebissen. Sie hat es nocht NICHT auf Deutsch gelesen, allerdings die Filme gesehen.


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felizia7

Ich denk mal and Neil Gaimans "Coraline". Die englische TB Ausgabe ist billig, bei amazon mit Vorschau - und sie hat Zeichnungen von Dave McKean, die in der deutschen Ausgabe fehlen. Sie koennten vielleicht auch beim Referat helfen. Das Buch hat allerdings ca. 200 S. Ich kenne wirklich keine Buecher fuer das Alter mit nur 50-100 Seiten .... http://www.amazon.de/Coraline-Dave-McKean/dp/0060575913


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felizia7

Ich hätte ja sofort the Hobbit or there And back again , aber 300 Seiten , dann fiel mir Tom Sawyer ein....270 Seiten. Aber wie wäre es denn mit As you like it 120 Seiten ( Aufteilung liefert Shakespeare gleich mit . ) Überwiegende der hat noch andere Stuecke geschrieben .... (->sollte ab 5. Klasse auch schon tw gut verstanden werden, denn Schultheater(Gymnasien ) führen das sehr oft auf und da sind dann ja genügend Schüler aus 5/6 dabei . Schlage Reclam vor, da gib's das englisch/ deutsch... Robin Hood , allerdings 200 Seiten Evtl ein Hörbuch dazu bestellen, wenn es das gibt , das dürfte eine gute Hilfestellung sein


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo, versuchs mal mit Louis Sachar "Wayside school gets a stranger". Ist schon etwas älter, aber leicht zu lesen. Es geht um eine Schulgeschichte wie der Titel schon sagt und um einen Außenseiter, ist aber lustig geschrieben. Das müsste in zwei Wochen zu schaffen sein. LG


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felizia7

Wenn ihr bei Amazon guckt, dort findet ihr diese ganzen Klett und Cornelsen Lektüren zu verschiedenen Lehrwerken, nach Jahrgangsstufen geordnet. Ehrlich gesagt sollte sich den Sohn mit seinen Kriterien ein bisschen zurückhalten, da er wohl einerseits alles zu kindisch findet, aber sich andererseits echt überschätzt mit dem, was er lesen KANN. Vielleicht muss er einfach mal lernen, dass er sich auch mit Themen beschäftigen muss, wenn sie schulisch gefragt sind, obwohl er jetzt gerade nicht unbedingt Bock drauf hat. Ansonsten lass ihn doch machen wie er meint, er hat ja offensichtlich eine ganze Reihe Vorschläge in der Schule bekommen. Sie werden dort auch eine Bibliothek haben und da kann er ja auch mal gucken. Wenn er zum Schluss nix gemacht hat, wird er eine entsprechende Note bekommen und wird damit leben müssen. Vielleicht kommt er dann nächstes Mal etwas früher - und vor allem selber - aus dem Quark. Viele liebe Grüße *Suse*


Felizia7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felizia7

Jetzt habe ich wirklich viele Impulse. In unserer Buchhandlung sind nur Pinguine Reader Bücher vorhanden und sie sind alle irgendwie trostlos. Unsere Bücherei (obwohl eine Großstadt) ist mit solchen Büchern nicht so gut bestückt. Das mit Hüber-Büchern ist schon viel interessanter. Mein persönlicher Favorit ist Roald Dahl mit "Charly and the chocolate factory" (mehr als 200 Seiten) oder "George's marvellous medicine" (etwas mehr als 100 Seiten mit Großbuchstaben). Wir werden wohl an diesem Wochenende Amazon auseinander nehmen ;-) Und wenn dieses Projekt zu Ende ist (hoffentlich erfolgreich), werde ich Eure Vorschläge weiter nutzen. Vielleicht findet er Geschmack daran, Bücher im Original zu lesen. Er meckert ja schon jetzt darüber, dass die Übersetzungen seiner Lieblingsserien (wie Top Sectet oder Nicolas Flammer) mindestens ein halbes Jahr in Anspruch nehmen und er so lange warten muß. In dem Fall ist doch klar, wozu Englisch-Lernen gut ist. Danke Euch allen!


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felizia7

Die Tom Sawyer/Huckleberry Finn Buecher sind auf Englisch in einem starken Suedstaaten-Slang geschrieben, der weder gutes Englisch noch fuer Einsteiger gut verstaendlich ist. Der Hobbit ist zwar wunderschoenes Englisch, aber noch einiges schwerer. Ich wuerde auch ein Buch von Louis Sachar empfehlen. Neben dem genannten gibt es noch "There's a boy in the girl's bathroom" und "Holes". Von Roald Dahl waere auch "Mathilda" noch empfehlenswert, das Buch ist auch nicht so lang und nicht ganz so kindlich wie die anderen. Ansonsten auch "Flour Babies", da faellt mir momentan der Autor nicht ein, ist einfach geschrieben, aber mit einem etwas anspruchsvolleren Thema. Gruss FM