Elternforum Teenies

E-Mails durch Lehrer

E-Mails durch Lehrer

Brummelmama

Beitrag melden

Wir haben hier sehr regen E-Mail Kontakt durch Iserv mit dem Klassenlehrer. Das heißt, in den letzten Tagen sind ca 10 E-Mails eingegangen. Unter anderem auch am Wochenende, wo mitgeteilt wurde, dass gewisse Dinge noch zu Montag zu erledigen wären bzw. welche Punkte zu beachten sind. Ich bin der Ansicht, dass solche Dinge doch eigentlich vorher im Unterricht geklärt werden könnten, und zwar am Freitag und nicht am Wochenende noch rasch zusätzliche Dinge mitgeteilt werden. Hier war es beispielsweise so, dass man davon ausgegangen war, alles erledigt zu haben und wir waren gar nicht zu Hause Bin ich da zu altmodisch ? Außerdem sind mehrere Elternbriefe erfolgt, die sämtlichst unterzeichnet werden müssen und nicht nacheinander, sondern scheibchenweise. Ich übertreibe mal etwas: Schaut man nicht jede Stunde in den E-Mail-Ordner, so kann es passieren, daß man nicht auf dem neuesten Stand. Irgendwie ärgert mich das. Denn ich muss hier alles ausdrucken.. Evtl. bin ich aber auch zu kleinkariert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hallo, das ist hier genauso. In der GS war es noch schlimmer als jetzt. Ja, auch viele mails am WE oder um 6 in der Früh oder nach 22 Uhr am Abend. Ausdrucken muss ich nicht, denn vieles kommt auch noch über die Elternmappe nach hause und vieles dann auch noch einmal von den Elternvertretern der Klasse und von der Schulleitung. Die Schulpost ist schon hier wie ein kleiner Nebenjob......ja, manchmal nervt es. LG maxikid


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Kinder sind auf dem Gymnasium, der Sekundarschule und der Grundschule. Von keiner Schule bekommen wir viele Mails. Vom Gymnasium höchstens 2-3 pro Jahr direkt von den Klassenlehrern, aber das sind allgemeine Infos. Dazu den Newsletter der Schule, vielleicht 5-6x pro Jahr. Von der Sekundarschule gibt es nichts, es gibt in der Klasse keinen Mailverteiler. Ich als Elternvertretung bekomme vielleicht 2-3 Mails mit Infos von der Schulleitung, aber das bekommen alle Elternvertreter. Ab und an die üblichen Zettel. Die GS Klasse hat eine Whattsapps Gruppe, Segen und Fluch zu gleich.Mails nur vom Ganztag, auch nicht oft. Alle 3 Schulen arbeiten mit einem Logbuch /Schulplaner. Da steht einiges an Infos für uns drin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ja, so einen Planer haben meine Kinder dann auch noch.....


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Eben....den gibt es noch zusätzlich


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich fände das auch sehr nervend! Wir erzählen den Kindern immer großspurig, die Schule ist IHR Job, sie haben sich da reinzuhängen, aber in unserer Arbeit würden wir es ja auch nicht hinnehmen, wenn der Chef am freien Wochenende ständig Nachrichten schreiben würde. Ich würde mich an die Elternsprecher wenden und darum bitten, dass Mails planvoller, gebündelt und NICHT am Wochenende verschickt werden.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wo gegen ich mich wehren würde: Das am WE noch mal schnell etwas eingefordert wird. WE ist Freizeit. Was der Lehrer nicht spätestens Freitag mitgeteilt hat ... Pech. Mal etwas vergessen zu haben - ok. Aber die Regel darf das nicht sein. Dann wäre man je verpflichtet, jederzeit erreichbar zu sein und noch etwas zu erledigen. Nein. Da würde ich einen Strich ziehen. Der Lehrer hat auch eine Pflicht, sich entsprechend zu organisieren :-)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wie alt sind denn die Kinder? Ich meine, wenn das in der Grundschule so läuft, ist es ja noch o.k., aber bei Teenies würde ich erwarten, dass der Lehrer alles wichtige bis Freitagmittag mitgeteilt hat - und mir verbitten, dass ich als Mutter am Wochenende Erinngerungsmails bekomme.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Mails von der Schule werden bei mir von Mo.- Fr. ein Mal täglich angesehen. Irgendwelche kurzfristigen Aufträge am WE oder am Abend können halt erst am nächsten Werktag erledigt werden. Ich bin auch der Meinung, dass solche Dinge (Mitteilen, Dinge besorgen etc.) spätestens ab der Mittelstufe Schüleraufgabe sind und nicht meine. Nachdem wir recht zentral liegen was Einkaufsmöglichkeiten anlangt, bei uns sogar schon früher. LG Inge


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Meine Güte, dann lies die Mails, wenn es dir möglich ist. Hast du etwas zu spät gelesen, antwortest du mit einem Zweizeiler und gut ist es. Gerade am Anfang eines Schuljahres gibt es doch immer viel zu klären. Einfach mal lockerer bleiben, ggf. den Lehrer mal kurz anschreiben und sich nicht so stressen lassen. PS: Die Digitalisierung macht übrigens auch vor Elternhäusern nicht halt! In der Schule erwarten die Eltern Vermittlung von Medienkompetenz, zuhause ist es zu schwer, mal alle 1-2 Tage seine Mails zu checken :-/


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich bin tatsächlich sehr entspannt bei sowas. Warum soll ich meine Energie für so etwas einsetzen? Wenn, dann spreche ich mit dem Lehrer über Verbesserungen und jammere nicht in Foren rum.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

PS: Das ist nicht böse gemeint, aber setze das Thema einfach mal ins Verhältnis zu anderen Problemen, die mit der Energie angegangen werden können. Es lebt sich schlicht entspannter :-)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Teenies haben hier Schul- Email. Geht uns Eltern nix an , bekommen die Schüler und müssen es wenn nötig, an uns Eltern weitergeben . Ich habe in den 10 Jahren wo ich Kinder in der Schule habe nicht eine Mail bekommen , geschweige denn , dass irgendwas so wichtig war , dass es Sa. Abend ( was soll man da bis Montag bitte besorgen können? ) noch erledigt hätte werden musste und nicht bis Mo warten konnte. Ansonsten finde ich das aber besser als die 100kack Zettel hier, wo ich bei der Hälfte auch noch abtrennen und bitte bis ......dem Kind mitgeben muss. Oder dieses " ach Mama, was ich noch sagen wollte " Montags früh halb 6. So Abend mal 15min in die Schulsachen des Kindes reinvestiert, halte ich für kein Hexenwerk.


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

"Außerdem sind mehrere Elternbriefe erfolgt, die sämtlichst unterzeichnet werden müssen und nicht nacheinander, sondern scheibchenweise. " "nicht nacheinander" - also alle auf einmal ? "sondern scheibchenweise" - also einer nach dem anderen? Wie hätten sie es denn nun gerne, dass es ihnen passt?? Ausdrucken muss man ggf nur die Infozettel, auf denen eine Rückinfo nötig ist. Ansonsten ist es ja gerade ein Vorteil von diesen Schulkommunkationensplatformen, dass Papier und Zettelkram gespart wird. Du machst ein Fass auf, wo absolut keines nötig ist!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Scheibchenweise: Rundschreiben 1: Sehr geehrte Eltern, am ..... findet unser erster Wandertag statt. Bitte beachten sie, dass an diesem Tag der Nachmittagsunterricht und alle AGs ausfallen. Kenntnis genommen am _______________ Unterschrift Erziehungsberechtigter ___________________________ Rundschreiben 2: Sehr geehrte Eltern, an unserem Wandertag am ....... fährt die Klasse ........... in den Tierpark. Die Kosten belaufen sich auf 6,50 Euro. Bitte geben Sie Ihrem Kind diesen Betrag passend bis zum ............. mit. Kenntnis genommen am _______________ Unterschrift Erziehungsberechtigter ___________________________ Rundschreiben 3: Sehr geehrte Eltern, bitte achten sie für unseren Wandertag am ............ im Tierpark auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Geben Sie ihrem Kind außerdem ausreichend Getränke und Verpflegung mit. Kenntnis genommen am _______________ Unterschrift Erziehungsberechtigter ___________________________ Rundschreiben 4: Sehr geehrte Eltern, Wir werden an unserem Wandertag am ....... in den Tierpark mit der S-Bahn zum Tierpark fahren. Treffpunkt ist der Kiosk an der S-Bahn-Haltestelle um......... Uhr. Die Schüler kümmern sich vorher bitte selbständig um die Fahrscheine. Abfahrt von XY um .............. Ankunft in XY um ................ Kenntnis genommen am _______________ Unterschrift Erziehungsberechtigter ___________________________ Rundschreiben 5: Sehr geehrte Eltern, An unserem Wandertag am .......... werden wir mit der S-Bahn in den Tierpark fahren. Für einige Schüler ist es günstiger, schon vor der S-Bahn-Haltestelle XY auszusteigen. Ich erlaube meinem Kind auf der Rückfahrt schon an einer früheren Haltestelle selbstandig auszusteigen (_) Ja (_) Nein Unterschrift Erziehungsberechtigter ___________________________ Mal überspitzt, aber 3 Rundschreiben wo es nur eines braucht sind hier auch die Regel und jedes mal bitte ausdrucken und unterschreiben. LG Inge


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Danke Inge, solch einen Schriftverkehr meine ich. Im Übrigen ist das Thema Nachhaltigkeit gerade aktuell an unserer Schule....


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich hab mal von Bekannten gehoert, dass die Lehrer abends um 21 Uhr noch HA fuer den naechsten Tag ins Internet gestellt haben. Da sagt man dann halt, dass man es nicht gesehen hat, weil man zu der Zeit nicht mehr im Internet ist / am WE nicht im Internet ist. Wir haben noch nie irgendwas ausgedruckt. Bei uns kann man sich die Sachen auch im Sekretariat geben lassen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wir haben noch nie Mails von irgendwelchen Lehrern bekommen. Zettel für Unterschriften kommen in Papierform an.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

gestern und heute kamen erst wieder ein paar mails an....LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und jedes mal zucke ich zusammen, was mein Kind denn schon wieder ausgefressen haben könnte......LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich kann sagen, 4-6 pro Woche sind es mind. LG maxikid


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich bin ja fast neidisch, ich bekomme nur 1x im Halbjahr so ein öden Zettel mit dem Satz " möchten Sie ein Lehrer Gespräch ja/Nein bitte ankreuzen" ansonsten hört und sieht man nüscht von denen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Du bist zu beneiden...lach.