Tollpatsch
Ich hab da mal eine Frage, sicher kann man das nicht pauschal beantworten Aber ab welchem Alter übergibt man den Teens ihre Krankenversichertenkarte, Personalausweis um diese selbst mitzuführen?
Die Krankenversicherungskarte bekam er so mit 14. Da ging er dann schon alleine zum Arzt. Den Ausweis beantragte er mit 15. Seitdem hat er ihn im Geldbeutel.
Glaub meine waren 12 als sie diese komplett behalten haben.
Spätestens mit 16 müssen sie ihren Ausweis sowieso immer mitführen.... Also spätestens dann ;). Ich glaube, mein Sohn hat mit 15 angefangen, alles selbst mitzuschleppen, da hatte er auch seine Bankkarte fürs Taschengeldkonto etc....
“Spätestens mit 16 müssen sie ihren Ausweis sowieso immer mitführen“ Wie kommst du denn darauf oder meinst du wegen Corona? Es besteht in Deutschland keine Mitführpflicht für Ausweispapiere. Man muss zwar gültige Ausweispapiere besitzen, darf sich aber frei, natürlich auch ohne diese bewegen.
Mag sein, dass es keine Mitführpflicht gibt, aber ist es auch wirklich sinnvoll, keinen bei sich zu haben? Wenn nach einem Unfall dann ein "Max Mustermann" oder "John Dow" im Krankenhaus in Koma liegt? Der gesunde Menschenverstand sagt: Ein Ausweisdokument sollte man mitführen, um im Notfall identifizierbar zu sein. Muss es denn immer für alles eine Pflicht geben? Und das ist bei uns so ab 14 gewesen.
Ich muss nichts mitführen. Hier wäre durch mein fehlen sehr schnell klar, wer im Koma liegen würde. Freunde, Bekannte und Verwandte würden schnellstens für Aufklärung sorgen.
Ich führe selten ein Dokument mit mir. Meine Teens erst recht nicht.
Als der Teen das selber wollte und dementsprechend verantwortungsbewusst war.
Da meine Mädels oft allein zum Arzt sind haben sie alles selber,Ausweis wird ja z.b.auch für den 2 g Nachweis gefordert,aber auch fürs Busticket(seit Corona macht unsere schule keine Schülerausweise mehr Die Große verbummelt ihre Sachen öfter,VK schon zweimal,einmal war der Ausweis mit dabei,Busticket ebenfalls Die zweite ist super sorgfältig da ist noch nie was verloren gegangen
Personalausweis war ab 16 im Geldbeutel, Krankenkarte war bei unserer Dokumentenschublade immer an ihrem Ort, wurde raus genommen, wenn sie zum Arzt ging, dann wieder dorthin hinterlegt - meist von mir, wenn ich die Karte gefunden habe in irgendwelchen Taschen.... Seit sie 18 ist bewährt sie alles selber auf...mehr oder weniger...ich weiß wenigstens wo ich es hinlegen muss, wenn ich was finde, bzw. suchen muss im Notfall.
Ich hab noch den Perso und die Versichertenkarte. Mein Sohn fragt danach und nach dem Benutzen bekomme ich es wieder. Hätte jetzt nichts dagegen,, wenn er sie hätte. Er findet es so besser...er ist auch ziemlich vergesslich und deshalb ist es ok. Hier auf dem Lynd wirst du such kaum noch dem Perso gefragt
"Land""auch"
Das hängt eindeutig vom Kind ab. Dem größten Schussel würde ich das nicht zu früh anvertrauen. Das kann teuer werden.. Meiner sollte jetzt mit 14 seinen Schülerausweis mit rumtragen. Seine EC-Karte liegt daheim für ihn zugriffsbereit. Die nimmt er sich, wenn er es braucht. Perso und Krankenkarte habe ich bei mir. Er geht noch nicht alleine zum Arzt. Die kriegt er nur mit, wenn er alleine mit der Bahn zu den Großeltern verreist. Personalausweismitführpflicht gibt es übrigens überhaupt nicht in Deutschland. Nur für Ausländer. Das nur als kleiner Hinweis. Es erleichtert aber die Sache natürlich sehr, wenn die Polizei weiß, wen sie vor sich hat.
Bei meinem großen Sohn mit 15.
Personalausweis haben wir (meine ich mich zu erinnern) ab 14 übergeben, Krankenversicherungskarte weiß ich nicht mehr so genau. Ich würde vermuten, an dem Tag, an dem sie das erste Mal alleine zu eimen Arzt gegangen sind, vermutlich so mit 14 oder 15. Es kommt natürlich darauf an, wie zuverlässig das Kind ist. Wenn man einen Schussel hat, der immer alles verliert, würde ich das eher später als früher übergeben. Silvia
Mein Sohn bekam Karte und Ausweis erst mit 16, denn er ist etwas gschlampert und verliert gern mal etwas. Meine Tochter dagegen ist zwar ordentlich, fragte aber erst mit 17 nach ihrer KK-Karte, weil sie da schon allein zum Arzt/Frauenarzt ging. Ich würde also sagen, es hängt sehr vom Teen ab. Ist er sehr ordentlich und gewissenhaft, geht das natürlich früher als wenn er da eher, sagen wir, entspannt ist. Und er muss es auch wollen. Solange meine Kinder nicht danach gefragt haben, hab ich die Sachen noch verwahrt und verwaltet. LG
Meine tragen seit sie 12 sind Perso, Krankenkassekarte und EC Karte mit sich. Das war das Alter, in dem sie anfingen öfter alleine weg zu gehen in die Stadt, Kino, mit Freundinen schoppen oder ihre Kieferorthopädentermine alleine wahrzunehmen.
Hallo beim meinem Sohn war das ab 15, weil er sehr groß ist haben ihn viele schon Erwachsenenpreis zahlen lassen..... nö, da hat er sich gewehrt.... viele Grüße
Perso kann ab 12 ausgestellt werden. Meine ist fast 14 und hat ihren dabei, da sie ständig beweisen muss, dass sie unter 16 bzw. geimpft ist, sonst kann sie nicht einkaufen. Ich hab ja noch Pässe zuhause, ist also nicht so schlimm, wenn er weg ist. Impfdaten hab ich zuhause, sie hat ne App. Versichertenkarte muss immer bei Schulfahrten etc. mit. Die wäre im Notfall auch schnell ersetzt.
Woher hast du das, dass der Perso ab 12 ausgestellt werden kann? Mein Sohn hat seinen ersten Perso mit 9 Jahren bekommen, als wir nach Dänemark fahren wollten (da wir bisher nur EU weit verreisen, brauchen wir keinen Reisepass). Aber auch deutlich jünger ist das kein Problem, der darf ab Geburt ausgestelltwerden. Der ist bloß 6 Jahre statt 10 Jahre gültig.
Seit dem 1. Januar 2021 sind die Kinderreisepässe nur noch ein Jahr gültig.
Die Reisepässe der Kinder sind 5 Jahre gültig. Perso brauchte vorher niemand, wüsste nicht wozu. Jetzt ist für immer Corona.
Meine Teens hatten ab 16 ihren Führerschein (Klasse A1) immer dabei, auf den sie auch in dem Alter sehr stolz waren. Der hat als Ausweis im Kino oder bei einer Polizeikontrolle auch immer gereicht. Krankenkassenkarte bekamen sie so mit 14 oder 15 mit. Personalausweise haben sie beide nicht; der Größere war noch vor Corona im Schüleraustausch in den USA und brauchte dazu zwingend einen Reisepass. Der Jüngere will mit einem Freund nach England, sobald die Corona-Situation das mal zulässt, und braucht dafür nun ebenfalls nen Reisepass bzw. hat sich deswegen anstatt eines Persos gleich einen Pass ausstellen lassen. Die Pässe habe aber ich noch in Verwahrung.
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse