Elternforum Teenies

Dankeschön an Gasteltern nach der Reise?

Dankeschön an Gasteltern nach der Reise?

Juleika

Beitrag melden

Unsere Tochter war mit dem Schüleraustausch in China und hatte dort so nette Gastelltern,dass wir immer noch davon schwärmen. Sie hatte natürlich ein Gastgeschenk im Gepäck.Wie es angekommen ist,konnte sie nicht sagen,da die Chinesen das wohl anders händeln und auspacken,wenn der Gast das nicht mitbekommt ( Sie hatte ein großes Paket mit verschiedenen Lindt-Schokoladen für die Eltern ,für die Kinder der Familie Lamy-Stifte mit Patronen,von denen wir wussten,dass die dort begehrt sind und ebenfalls Schokolade). Aber die Familie war wirklich so super nett und sehr um die Mädchen bemüht und zum Abschied gab es auch noch richtig tolle Abschiedsgeschenke. Unsere Tochter hat eine chinesische Flöte aus Holz in einem Holzetui und Malpinsel in einem tollen Holzetui für chinsesische Schriftzeichen bekommen ,die Mutter hat mir! einen super tollen Mantel selbst genäht (das macht sie wohl beruflich)und einen lieben Brief dazu geschrieben ( auf chinesich,den wir jetzt endlich übersetzt bekommen haben;) . Jetzt meine Frage: ich habe das Bedürfnis,der Familie auch noch einmal Danke zu sagen und die Idee ist,ein Päckchen mit einem entsprechenden Brief zu schicken. Für die Kinder hatte meine Tochter schon Vorschläge ( Für das Mädchen ein Foto von ihr und unserer Tochter und ein T-Shirt ,für den Sohn der Familie etwas von Lego-Technik),aber was packe ich für die Eltern ein? Vielleicht hat ja hier jemand einen spontanen Vorschlag? Oder macht man das nicht?


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Keine Ahnung, ob man das macht. Ich hätte das jetzt so interpretiert, dass eure Geschenke gefallen haben und die Gasteltern sich so erkenntlich zeigen wollten. Ich würde jetzt nicht nochmal ein riesen Paket mit Geschenken schicken. Einen Brief von deiner Tochter, mit dem Foto von ihr und den Mädchen, fände ich dagegen schon nett. Nicht dass sich die Familie wieder verpflichtet fühlt etwas zurück zu schenken... Vielleicht schreibt aber auch noch jemand, der sich mit der chinesischen Kultur auskennt


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ich würde jetzt keine Geschenkspirale in Gang setzen. Die Geschenke der chinesischen Gasteltern kamen von Herzen, und ich würde versuchen, sie innerlich einfach auch so anzunehmen. Das fällt uns Deutschen ja manchmal schwer, wir glauben dann, etwas schuldig zu sein oder uns revanchieren zu müssen. Genau das macht die Sache (auch für die chinesischen Eltern) aber dann erst anstrengend und krampfig. Ich würde auch einen netten Dankesbrief mit Fotos schicken, aber keine weiteren Geschenke - auch nicht für die Kinder. LG