Elternforum Teenies

Computerspiel assasins creed IV

Computerspiel assasins creed IV

Beauschi

Beitrag melden

Hallo, Kennt jemand das Spiel und kann mich aufklären, um was es hier genau geht. Es geht ja wohl auch ums Töten, stimmt das? Es ist ab 16 freigegeben, unser Sohn ist 15 ....... Danke Euch Beauschi


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Huhu, natürlich gehts ums Töten. Am besten du machst dir ein eigenes Bild zb. Lets Play Videos auf Youtube. (kein blutiges gemetzel, aber gemetzel) http://www.youtube.com/watch?v=00T__vbVhPs http://www.youtube.com/watch?v=bKWWwkSF4kA LG Glimmerglitter


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glimmerglitter

Du musst auch berücksichtigen, dass die Altersangabe auf der freiwilligen Selbstkontrolle der Hersteller (!) beruht - also immer eher zu niedrig angesetzt wird, denn der Hersteller will ja sein Produkt verkaufen. Spiele ab 16 können daher auch einem 18jährigen noch seelisch schaden, je nachdem, ob er sensibel ist. Ich erlaube meinen Kindern überhaupt keine Ballerspiele. Ich finde diese Spiele krank, von Psychopathen erdacht und wirklich schädlich. Meine Kinder verkraften es gut, dass sie keine solche Spiele haben. Auch Dein Sohn wird nicht weniger Freunde haben und nicht weniger glücklich sein, wenn er so etwas einfach nicht darf. Wozu soll es also gut sein, so'n Dreck zu erlauben? LG


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Mein sohn ist 15 und spielt auch solche Spiele und ist Keineswegs ein Psychopath nur mal dazu.Alterfreigaben sind so eine Sache.Klar manchmal zu niedrig angesetzt aber andere wiederrum zu hoch .Ich würde mir das mal ansehn und dann entscheiden.


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Nein, der Hersteller entscheidet nicht darüber. (aber er gibt gerne an für welches Alter Spiele/Filme gedacht sind) Entschieden wird das in Deutschland immernoch von anderer stelle. Und ja, manche dinge finde ich auch "fehleingeschätzt". http://www.usk.de/pruefverfahren/


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hallo! na dann lasse ich mich gerne belehren, wie Du das effektiv bei einem 15-jährigen verhinderst: "Ich erlaube meinen Kindern überhaupt keine Ballerspiele. ....Meine Kinder verkraften es gut, dass sie keine solche Spiele haben. " Sehr neugierige Grüße, 2.


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

...gibt schon einiges aus dieser Reihe und Junior (14 ) spielt sie seit er 11 .Und wir kennen diese Spiele auch vom Inhalt her, geht nicht nur um ,,Gemetzel ,, sondern auch im Geschichten und Missioen. Aber das muss jeder füer sich selber endscheiden


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Ja, liebes Windpferdchen, erzähle uns doch einmal, wie es dir gelingt, Fünfzehnjährige so gut und rein aufwachsen zu lassen, dass sie gar nicht das Verlangen nach derartigen Spielen haben und auch im Freundeskreis nicht derartiges gemeinsam gespielt wird. Grüße Tai, wohl Mutter eines künftigen Psychopathen


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich erlaube meinen Kindern auch keine "Ballerspiele". Und zwar nicht über Verbote, die es nur interessant machen, sondern einfach indem ich das Gespräch suche und ihnen erkläre, warum ich diese Ballerspiele, Egoshooter, wo es ums Töten geht, nicht im Haus haben möchte. Wir diskutieren dann darüber und bisher habe ich das Glück, dass meine Kinder sehr verständig sind und solche Spiele auch selbst gar nicht spielen wollen, weil sie keinen Sinn dahinter sehen! Glücklicherweise sehen das die Eltern im Freundeskreis meines Sohnes genauso, so dass er auch woanders gar nicht erst in Versuchung gerät. Einige Klassenkameraden spielen diese Spiele schon sehr lange (ich wundere mich immer wieder, warum die Eltern das bereits mit 11 oder 12 tolerieren…), aber unser Sohn interessiert sich gar nicht dafür, weil es ihm selbst zu brutal und sinnfrei ist.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Hallo! Wir sprechen sehr viel über Ballerspiele, Egoshooter und sonstige sinnentleerte Zeittotschläger. Auf der Vernunftsebene glaube ich kaum, dass sich ein normalbegbates Kind den Argumenten entziehen kann. ABER ich würde nicht beschwören können, dass mein Kind nicht doch bei einem Kumpel mit einem älteren Bruder, oder wo auch immer er an einen PC mit entsprechenden Möglichkeiten rankommt nicht doch die Neugier, das Interesse am Verruchten siegt. Zumindest wird er es aber im Bewußtsein tun, dass er dafür von uns kein besonderes Lob bekäme ... LG, 2.


Lyndarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Isabelle (14) spielt Assassins Creed 3 und Brotherhood. Wir haben uns auf Grund ihrer stabilen und gesunden Persönlichkeit nach Sichtung von Infomaterial dazu entschieden, sie das Spiel spielen zu lassen und aus Isabelle ist tatsächlich kein Psychopath und Amokläufer geworden^^. Sie sagt, noch nicht mal in der Schule hat sie so viel über Geschichte gelernt ;) .