Elternforum Teenies

Computer mit in den Urlaub ....??

Computer mit in den Urlaub ....??

sechsfachmama

Beitrag melden

wir haben ein haus gemietet mit 8 betten. letztes jahr bereits, sonst hätten wir nix mehr bekommen. zu dem zeitpunkt und auch jetzt ist noch offen, ob unser großer sohn (17) mitfährt an die ostsee da ich ihm die option offen lassen wollte, habe ich das größere haus gebucht. dort ist noch ein bett übrig. 14 tage allein zu hause möchten wir nicht gestatten, nicht weil wir ihm das nicht zutrauen, sondern weil dann 14 tage 22 stunden computerspielen angesagt ist ... zur oma/onkel will er nicht - hat noch keines unserer kinder übernachtet und es ist "voll langweilig" (verständlich) zu einem anderen freund will er nicht bzw. kann er auch nicht, da auch im urlaub die option: ein freund von ihm würde mitfahren - er könnte auch ein zweites auto organisieren aus der familie, so dass eins mein mann und eins ich fahren würde. er würde natürlich seinen laptop mitnehmen - verständlich. bedingung von meinem sohn: nur wenn ich auch meinen computer in den urlaub mitnehmen kann, komme ich mit. internet gibt es dort (leider) keins - da absolut mieses netz. ich sage, der kompromiss ist ok, so können sie mal spielen, aber wir können uns auch einschalten, wenn es wirklich genug ist. mein mann sagt: nein, rechner wird nicht mitgenommen. wie würdet ihr entscheiden?


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

puhhh schwer zu sagen. ich glaub ich würde ihm zuhause lassen. und wenn er 22stunden am tag computer spielt, dann ist es halt so. sterben wird er davon nicht. und immerhin besser 22 stunden am tag computer spielen als jeden tag saufen und party machen. also entweder er fährt ohne pc mit, oder er bleibt zuhause. ich glaube ich würde es so machen....


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich würd ihn lieber mit PC mitnehmen. Ist ja sicher ein Laptop, oder? Mit 17 kann man nicht mehr alles reglementieren und es dürfte dann wohl eh langsam der letzte Urlaub mit euch sein.


Anja71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich würde ihm den PC mitnehmen lassen, wenn das seine "Bedingung" ist, daß er mitfährt. allerdings würde ich ihm auch klar machen, daß er nicht den ganzen Tag dafür sitzen darf Er ist 17 und wird bestimmt nicht mehr so oft mit euch in den Urlaub fahren. Also, laßt ihm das Teil mitnehmen und seit froh, daß er dieses Jahr noch dabei ist.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich würde ihn wenn er eh nicht mit will zu Hause lassen und gut-selbst wenn er dann "nur" am Computer hängt.... ...14 Tage sind schneller um als man denkt.;-) Mit 17 bin ich auch nicht mehr mit auf"Familienurlaub " gefahren,sondern hab die sturmfreie Bude daheim in vollen Zügen genossen... "bedingung von meinem sohn: nur wenn ich auch meinen computer in den urlaub mitnehmen kann, komme ich mit." Auf sowas würde ich mich nur nebenbei schon gleich gar nicht einlassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

ich würde ihn zuhause lassen, das laptop mitnehmen und wäre froh darüber. kein mensch braucht einen teeniebuben im urlaub, der auch noch bedingungen stellt.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich würde den computer erlauben! Der junge ist 17 und es sind ferien. Wenn es keine baller-spiele sind könnte er von mir aus 24 stunden spielen und ich würde mich im urlaub erholen....


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

meine große (16)kommt auch noch mal mit in den urlaub, aber das steht überhaupt nicht zu r debatte. Sie will ihn garnicht mitnehmen, obwohl sie im alltag nicht wirklich ohne kann


Antje&Tim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hi! Mal ehrlich - was wäre die Alternative? Er bleibt zu Hause und spielt den ganzen Tag unbeaufsichtigt? Da ist es doch besser, er fährt mit in den Urlaub, ihr unternehmt ab und zu was zusammen und hängt ansonsten "unter Aufsicht" mit seinem Freund am Laptop ab. Eben NICHT den ganzen Tag, weil du da ein Auge drauf hast. Hallo, er ist 17 - keine 7. Das ist doch ein super Kompromiss? Für mich wäre die Sache klar, ich hätte da keine Probleme mit. Schönen Urlaub! Grüße Antje


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antje&Tim

selbst wir nehmen einen Laptop oder I-Pad mit in den Urlaub selbst wenn wir sehr viel weiter weg fliegen, schon allein um E-mails abzurufen. Es gibt nur 2 Alternativen. Zum einen Sohn bleibt zu Hause oder Sohn und PC fahren mit, Punkt. Nun kommt es darauf an wie ´sehr dir daran liegt das ein pupertierender Teenie mit euch in den Urlaub fährt und evtl. alle anderen Familienmitglieder nerft..... Ich selber war mit 16 das letzte Mal mit meinen Eltern im Urlaub, danach hatte ich kein Interesse mehr und bin viel lieber mit Freunden weg gefahren. Meine Große war auch das letzte Mal mit uns mit 15 im Urlaub, danach ist sie in der selben Zeit in ein Sommercamp nach Spanien, wo wir uns in der Karibik sonnten. Das Problem ist in dem Alter das die Teenies völlig andere Interessen an Urlaubsgestaltung haben als wir Eltern. Bei meiner Großen war es so das sie bis mittags schlafen wollte, am Strand dann weiter schlief und abends wenn wir ndann müde waren Top-fit war.....das haben wir dann ganz ehrlich nicht eingesehen uns da weiter zu ärgern....somit getrennte Urlaube und jeder war glücklich. Meine Kleine Tochter , jetzt 15, ist da etwas anders und ( wir befürchten- grins) das sie noch ein paar Jahre mit uns mitfahren möchte.....weil sie Interesse an allen Möglichen zeigt. LG Claudia


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hallo, für einen 17jährigen ist Urlaub mit den Eltern schon arg langweilig. Ich würde ihm ehrlich gesagt eine Alternative anbieten (Ferienfreizeit mit Jugendorganisation, da gibt es viele gute, seriöse und nicht zu teure Angebote) und ihn gar nicht zwingen mitzufahren. Wenn er aber unbedingt mit soll, muss man ihm seinen PC schon erlauben, finde ich. Zumal er ja eh nicht stundenlang surfen kann, wenn es eh kein Internet gibt. Ich finde, Dein Mann kann sich vielleicht doch ein bisschen mehr in das Denken eines 17jährigen einfühlen als bisher. Ich selbst fand Urlaube mit meinen Eltern in dem Alter so langweilig, dass es schwer zu ertragen war. Und ein Vater, der da auch noch rigorose Verbote ausspricht, weil er irgendwelchen Idealen vom "richtigen" Familienurlaub nachhing - schlimmer geht's für einen älteren Teen kaum. LG


Antje&Tim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hi! .."richtiger" Familienurlaub... Das habe ich auch mal beobachtet. Wir standen auf einem Campingplatz, der sich zum Ende der Ferien langsam geleert hat. Die einzigen Kids, die noch da waren, waren 10 Jahre abwärts. Gegenüber stand ein Wohnwagen mit einer 5köpfigen Familie, zwei "kleine" Kinder und ein pubertierender (ca.) 16jähriger. Keine Kinder in seinem Alter und sonst absolut nichts für ihn geboten. Ausflüge wurden wohl nicht gemacht (höchstens in der Zeit, in der WIR weg waren). Also lag er (fast) den ganzen Tag mit Büchern und MP3Player in seinem Zelt. Genervt hat er eigentlich nicht - nur den Familienvater hat es genervt, dass er "nichts" gemacht hat. Die Mutter war ständig am vermitteln und beschwichtigen. Ständig hat er ihn angebrüllt "Wozu zahle ich denn überhaupt die Gebühr für dich, liegst eh den ganzen Tag nur 'rum und bewegst dich nicht! Hast keinen Spaß! Nächstes Mal bleibst du zu Hause! Nicht mal mit uns Karten spielen willst du! Nimm halt mal dein Rad und fahr ein bisschen rum!" (den genauen Wortlaut weiß ich natürlich nicht mehr). Mir hat der Kerl leid getan. Wir haben uns damals geschworen, dass wir unseren damals 3jährigen, sollte er mit irgendwelchen Jugendgruppen in Urlaub fahren wollen, ziehen lassen werden... Inzwischen ist er 11 und fährt (noch) gerne mit uns und spielt auch Karten mit uns ;-) , Und wenn er mit MP3 und Büchern lieber mal den halben Tag im Wohnmobil liegt, statt mit uns Karten zu spielen, darf er das durchaus....! Ausgenommen sind Radtouren und Wanderungen oder so was - da MUSS er mit. Aber er ist ja auch noch keine 17... Grüße Antje


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

mehr zu entscheiden gehabt!! Ich mein hallo dein Sohn ist fast 18 und ist kein KIND Mehr,, oder nicht?? abgesehen davon ist ab und an im Urluab computerspielen doch ok. Aber das müsst ihr wissen


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Bei uns dürfen Computer/Playstation/Gameboy schon immer mit in Urlaub; gerade im Urlaub bin ich nicht so streng damit. Außerdem fährt auch mein Mann nirgendwohin ohne seinen Laptop.....


CarmenOma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

mitnehmen mit PC - ich seh da kein probs weil im urlaub wird er daran nicht so lang hängen wie zu Hause -) schönen Urlaub


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenOma

Mit knapp 18 mit in den "Zwangs"-Urlaub?!? Nee, ich würde ihn definitiv nicht zwingen! Und mal ehrlich, in ein paar Monaten ist er 18 und für sich allein verantwortlich- allein deshalb schon würde ich dann doch mal die Leine lang lassen, sonst fällt der Bengel doch hinten über!


karamell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

ich würde ihn wählen lassen: allein zuhause, dann spielt er eben vierzehn tage lang zuviel compi das wird ihn nicht umbringen oder er kann mit und von mir aus auch mit lappi. ich würde mir das aber nicht als bedingung von meinem kind diktieren lassen.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Also, ich würde auch einem 17 jährigen nicht vorschreiben, wie er Urlaub zu machen hat. Ich sehe es als Kompromiss, wenn er den PC mitnimmt, nicht als Erpressung. Einziges Argument wäre für mich, dass evtl. die anderen Kinder dann auch in Versuchung kommen. Wenn das für euch kein Problem ist, wäre mir das auf jeden Fall wert, den Sohn dabei zu haben.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Find ich nicht schlimm, wenn der Laptop mitgenommen wird, man muss es auch so sehen, er ist 17, da sind die Interessen nicht mehr die selben, wie die eines 10 jährigen, der bei Wind und Wetter am Strand rumrennt, fangen/Fußball oder irgendwelche Rollenspiele spielt. Ich würde es ihm erlauben, so habt ihr die Kontrolle und er fährt trotzdem mit der ganzen Familie in den Urlaub. Wenn ein Freund mitkommt, finden sich bestimmt zwischendurch auch andere Aktivitäten zusammen, als dass sie nur vorm Laptop hängen bin 17 .. ;)