MamaUSA
Hallo, seid ihr auch US-Buerger? Ja, als US-Buerger ist es einfacher. Ich habe mal an der oertlichen High School bei uns gefragt. Du musst der Familie, bei der dein Kind wohnt, "guardianship" geben. Guck mal hier, im Internet gibt es Vordrucke zum runterladen: http://www.urgentbusinessforms.com/guardianship_form.asp Fuer die Krankenversicherung gibt es auch Loesungen, z.b. diese hier: http://www.reisepolice.com/versicherung-highschool-college-schueleraustausch.html oder du sprichst mal mit deiner Kasse, vielleicht bieten die ja etwas an in der Art. LG, MamaUSA
Vielen Dank für den Einstieg. Sie ist ja grad erst in die 7. gekommen. Ein bissl Zeit ist also noch, aber ich will solangsam beginnen, rumzufragen, wer in meiner Verwandtschaft, sie für ein Jahr zu sich nehmen möchte. Gruß Kristin
mein Sohn ist auch gerade erst in die 7.gekommen. Aber 3 Jahre vergehen schnell. Ich habe auch schon 2 Optionen, wo er mal hin koennte, wuerde dann auch jemanden im Austausch nehmen. Da muss ich mich aber noch informieren, ob ein "nur" Amerikaner hier in Deutschland so einfach zur Schule gehen kann. Ich glaube aber, dass das recht einfach geht, meine Freundin bekommt, wie gesagt, ja eine Canadierin als Gastschuelerin und das wurde auch privat organisiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag