MamaMalZwei
Hallo, ich las gestern in der Zeitung etwas, das Euch vielleicht auch interessirt: Angeblich lädt man sich, wenn man Schülersoftware, die oft zusammen mit den Schulbüchern daherkommt, einen kleinen Trojaner auf den Rechner, der nachspioniert, ob man geklaute Progranmme auf dem Rechner verwendet. In NDS hat wohl der Kultusminister schon gemeint, so schlimm wäre das nicht aber ich finde das, wenn es stimmt einfach nur schlimm. Wo sind wir hier, beim "Big Brother"? Dasselbe wird vom Programm "origin" gemeldet, das man installieren muss, wenn Junior "Battlefield 7" oder "FIFA 12" spielt. Angeblich nimmt der "Media-Markt" bereits Spiele zurück und verteilt Warnhinweise..... LG
Da wir keine geklaute Software verwenden, könnte mir das eigentlich egal sein. Aber, natürlich könne die dann auch Daten ausspähen. Und - das muss ich eigentlich nicht haben. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag