Elternforum Teenies

Buchtip gesucht!

Buchtip gesucht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich suche Bücher die EUCH in Eurer Jugend sehr bewegt haben als Geschenk für mein Patenkind. Eigendlich wollte ich ihr "Die Welle" schenken, aber sie bekam es doppelt. "Das Tagebuch der Anne Frank" und "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" hat sie schon. Ach ja, sie ist 13 Jahre. Im Moment fällt mir einfach nicht ein. Es sollten Tatsachenberichte sein. LG und Danke Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Die Wolke" http://www.amazon.de/Die-Wolke-Gudrun-Pausewang/dp/3473580147/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1232227165&sr=8-2 Zwar kein Tatsachenbericht, aber auch sehr authentisch... Mein Großer hat "Chandas Krieg" im Unterricht gelesen, die Fortsetzung von "Worüber keiner spricht" - muss auch sehr gut sein. http://www.amazon.de/Wor%C3%BCber-keiner-spricht-Allan-Stratton/dp/3423782048/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1232227276&sr=1-1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In diesem Alter lasen wir in der Schule "Die letzten Kinder von Schewenborn" Hat mich sehr berührt, ich habs sogar vor 3 Jahren nochmal gelesen. Bin 34 Jahre alt und konnte das Buch nie vergessen. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MIch hat als Jugendliche "Kinder der Besiegten" sehr beeindruckt. Weiß aber leider den Schriftsteller nicht. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Fragen liebe ich :-). Bei meinen Cousinen ( 12 und 14) lag ich mit "Die Zuflucht" von Cori ten Boom genau richtig. Fand ich selber toll, obwohl ich etwas älter war, als ich es zum ersten Mal gelesen habe. Geht um die Zeit des Nationalsozialismus, spielt in Amsterdam und ist autobiographisch. Wenn es was spannendes, aktuelles sein soll (aber so klingt deine Frage nicht), liegt man bei Mädchen zurzeit mit Whisper von Isabel Abedi genau richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich an "Damals war es Friedrich" (oder Friederich) erinnern. Es spielt in der NS-Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fumi liest gerade mit großer Begeisterung "Die Königskinder von Bärenburg" von Torsten Harmsen. Es ist zwar kein Tatsachenbericht, aber erzählt die Geschichte der Teilung Berlins - in Form eines Märchens und vor dem Hintergrund einer Liebesgeschichte. Fumi interessiert sich sehr für Zeitgeschichte vom Nationalsozialismus bis zum Mauerfall. Wir haben öfter über das Buch gesprochen und es hat ihr geholfen, diese Zeit besser zu verstehen. Auch kein Tatsachenbericht, aber sehr beeindruckend: "Herr der Fliegen" von William Golding. Auch das hat Fumi fasziniert gelesen, obwohl sie manche Stellen sehr ekelig fand. Wenn ich in Berlin bin, gehe ich fast jedes Mal in die Buchhandlung im Jüdischen Museum. Meines Erachtens haben die dort die beste Auswahl an zeitgeschichtlichen Büchern. "Damals war es Friedrich", "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", "Ich trug den gelben Stern" und natürlich "Das Tagebuch der Anne Frank" sind die üblichen Verdächtigen, die haben wir auch schon. Vor ein paar Monaten ist mir dort aber auch eine Trilogie in die Hände gefallen, die ich für Fumi gerne gekauft hätte, aber dann doch zurückgestellt habe. Es geht um drei Generationen von Frauen in einem Berliner Hinterhaus. Mal suchen..... Ahh: "Ein Haus in Berlin" von Waltraut Lewin. Band 1 heißt: "Luise, Hinterhof Nord" und spielt 1890, Band 2 heißt "Paulas Katze" und spielt 1935, Band 3, "Mauersegler", spielt 1989. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben mit 14 in der schule "Schindlers Liste" gelesen und waren danach noch im Kino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn "Schindlers Liste" dann noch zusätzlich das Buch : "Ich stand auf Schindlers Liste" und "Das Mädchen im Roten Mantel" (wer den Film gesehen hat, wird sich an ein Mädchen im Roten Mantel im Warschauer Ghetto erinnern, das ist ihre Geschichte). Welcher Roman noch gut ist "Krieg der Ratten" . Wenn du Bücher zum 3. Reich suchst kann ich ja mal bei mir im Regal schauen und dir eine Liste schicken, bei Bedarf mail mich an. LG Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doirlys, mein Lieblingsbuch in dem Alter war "Und im Fenster der Himmel" und auf alle Fälle "Hallo Mister Gott, hier spricht Anna". Liebe Grüße Uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine fast 13jährige steht zur zeit extrem auf JANA FREY. diese interviewt jugendliche in speziellen situationen und macht eine geschichte draus. so z.b. über ein straßenkind, über ein mädel bei den zeugen jehovas, eine magersüchtige.....etc. http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=jana+frey vielleicht wäre das was, wenn sie auf tatsachenberichte steht!? lg, maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da wären noch: Großvater und das vierte Reich Meine Schwester Anne Frank Die Zehnte ... LG Snow