Stöppel
Hallo,
mein Sohn, eigentlich ein Nicht-Leser, möchte gerne ein englisches Buch lesen
Er hat sich wohl vorgenommen,seine Englisch-Note dieses Jahr zu verbessern.
Hat jemand einen guten Tipp für mich? Am liebsten einen Krimi (aber natürlich nicht zu heftig - er liebt so Ermittlerserien, wie K11).
Habe gerade schon bei Amazon gestöbert, da bin ich über Trash gestolpert. Wäre das was?
Werde demnächst auch mal in unserer Stadtbibliothek mit ihm durchschauen, was dort im Angebot ist.
Bin für alle Tipps offen und dankbar.
LG
Stöppel
Für zwischendurch ist vielleicht die Liebesgeschichte in Briefen: Dear Doosie recht nett. Außerdem haben wir damals gelesen: Catcher in the Rye von Salinger und Hitchhikers guide to the Galaxy, ein echter Klassiker :-) http://www.amazon.de/Hitchhikers-Guide-Galaxy-Douglas-Adams/dp/3150197449/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1347387682&sr=1-1
The Hobbit Lord of the Rings (1. Band) Harry Potter AM besten ein Buch, das er auf deutsch schon gelesen hat.
Hallo, für meinen Sohn hab ich einfach nach den Büchern geschaut, die er so schon gern liest. Ist natürlich Glück gewesen, das von seiner Lieblingsautorin nicht alle Bücher ins Deutsche übersetzt wurden - jetzt muss er die anderen halt auf Englisch lesen. Unsere Nachhilfelehrerin hat uns damals auch die Gregs Tagebücher auf Englisch empfohlen - haben wir versucht, für meinen Sohn war es nichts, er mag die auch auf Deutsch nicht. Aber wenn jemand derartige Bücher mag, dann ist das sicher gut. Gruß Dhana
bietet recht gute und auch spannende Lektüren, abgestuft nach Schwierigkeit. z.B. http://www.amazon.de/Hueber-Lekt%C3%BCren-Lekt%C3%BCre-Englisch-Klasse/dp/3192029714/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1347392103&sr=8-5 Ne Homepage hat der Verlag auch, aber da suchst dich dusselig nach dem, was du willst.
Das kommt etwas auf sein Englischniveau an. Mir wuerden einfallen: 1. Alles von Michael Mopurgo (anspruchsvollere Buecher fuer Jugendliche ab ca. 12 Jahren) 2. Die Serie "His Dark Materials" von Pullmann (wunderbares Englisch, allerdings ein grosser Wortschatz) 3. Harry Potter (die ersten Buecher sind die einfachsten, ist allerdings vielleicht schon nichts mehr fuer ihn) Gruss FM
Wenn er "eigentlich ein Nicht-Leser" ist, wuerd ich sehr vorsichtig sein und auf gar keinen Fall dicke Schinken wie "Lord of the Ring" oder sehr Amerika spezifische Klassiker wie "Catcher in the Rye" (schwerer verstaendlich ohne die geschichtlichen Hintergruende) in Erwaegung ziehen. Wohl das beste Teen Buch, das ich in den letzten Jahren gelesen hab, ist zwar kein Krimi, kommt dafuer aber mit einer guten Portion Humor und realistischen Indianern daher. Ausserdem hat es weniger als 300 Seiten und liest sich fluessig weg: "The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian" von Sherman Alexie. Ich wuerd auch ueberlegen vielleicht auch ein paar Comics oder Manga mit einzubeziehen. Hier sind immer wieder "Foxtrott" und "Zits" sowohl fuer Teens als auch ihre Eltern " angesagt. Gruss Beatrix
Meine Tochter hat zum Einstieg die Bände "a series of unfortunate events" von Lemony Snicket gelesen. Ich glaube, der 1. Band heißt "the bad beginning" und wurde als Schullektüre gelesen. Danach war mein Kind "infiziert" und hat weitere Bücher verschlungen.
Was meinem super gefallen hat und sie von einer Englsichlehrerin empfohlene bekamen: "The Secret Diary of Adrian Mole" http://www.amazon.de/Secret-Diary-Adrian-Mole-Aged/dp/0060533994/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1347477511&sr=8-2 Kann man Probelesen bei Amazon. Der Junge ist da zwar erst 13 3/4, aber der wächst :) und es gibt Fortsetzungen. Er macht alles durch: erste Liebe, Scheidung der Eltern... und es ist lustig geschrieben! LG Pauline
Ich hätte jetzt auch das mit dem part-time Indian oder Adrian Mole empfohlen. Es gibt aber, wenn du z.B. bei Cornelsen oder Klett guckst, zahlreiche Lektüren, wo man immerhin einige Vokabelangaben haben und die speziell für bestimmte Klassenstufen z.T vereinfacht wurden. Da steht dann drauf, für welche Stufe der Roman bearbeitet wurde. "Holes" ist auch so eins in der Art und ist auch verfilmt worden. Was mir noch so einfällt ist "The Australian Connection" oder eine Kurzgeschichtensammlung von Roald dahl, "Kiss Kiss". Davon gibt es auch noch mehr Bände. Der Vorteil bei Kurzgeschichten ist ja, dass sie kurz sind, das heißt man hat schnell eine durch und dann ein Erfolgserlebnis. Das sind auch alles so ein bisschen makabre oder leicht gruselige Geschichten, gefällt deinem Sohn vielleicht ... *Suse*
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag