Mitglied inaktiv
Hallo Teenieeltern, mein Sohn (5,5 Jahre) wünscht sich unbedingt ein Hochbett. In Frage käme wegen der Dachschräge in seinem Zimmer höchstens ein halbhohes Bett. Nur weiß ich nicht, ob sich die Anschaffung lohnt. Mein Mann möchte lieber so ein Kokenbett mit Schubladen drunter kaufen....Wie lange haben eure Kinder in einem Hochbett geschlafen und was für ein Bett haben sie jetzt als Teens?
mit zubehör (schreibtisch der darunter gestellt werden konnte und zwei regale) mit 8 fand sie halbhoch tooootal babyhaft und wollt ein ganz hohes. wir haben einfach die orginalbeine abgemacht und uns beim schreiner längere machen lassen mit querverstrebungen zur sicherheit und stabilität. Mit 9 fand sie dann ganz hoch zu anstrengend, weil ich mich geweigert hab ihr bett frisch zu beziehen und sie das selber machen musste, also haben wir die Beine auf ganz niedrig abgesägt, so das IKEA aufbewahrungsboxen drunter passen, für KrimsKram und LEGO und so... Hmm.. jetzt ist sie fast 11 und hätt soooo gern wieder ein hohes bett, weil man sich da ja ne Kuschelecke zum lesen drunter machen könnte oder den Schreibtisch drunter stellen könnte und dann ja viiiiiel mehr Platz hat im Zimmer... Da evtl. bald wieder ein Umzug ins Haus steht, werden also evtl dann die Langen beine wieder ans bett kommen und gut ist. Ich selber hatte auch ein Hochbett.. ganz hoch.. bis ich 16 war, weil ich untendrunter eine jugendcouch zum ausziehen stehen hatte, falls die freundinnnen mal übernachten wollten. Persönlich find ich zum Start die halbhohen betten total gut und wie gesagt, man kann zur not die beine immer austauschen :o)... allerdings würd ich NIE NIE NIE diese halbhohen nehmen wo die schränke fest untendrunter sind... da hast du nie nie nie die möglichkeit mal was anderes zu machen.. das geht IMMER nur genau so und nicht anders.. Hoffe ich konnt grob helfen.. YvonneV MI USA
sollte natürlich Kojenbett heißen und nicht Kokenbett
sie war 7, dann galt das als kleinkindhaft
meine ist mit 6 (also vor 4 Monaten) beim Bücher runterholen vom Hochbett gefallen, hat kurzzeitig nicht schnaufen können, weil die Rippen geprellt waren....seit dem ist das Hochbett hier kein Thema mehr und nachdem sie dann nur noch auf dem Boden schlief, kaufte ich ganz schnell ein normales Bett. Also wenn Hochbett, ja nicht zu hoch!! lg schneggal
Hallo Also halb hohes bis 8 und bei sohnemann stand ein richtiges Hochbett von Ikea das aus stahl aber mein Sohn fand das nervig und hat jetzt eins wo eben die roll Kisten unterm bett sind bzw. Bücheregale das aus dem real glaub 99€ war das damals im Angebot.LG
lisa bekam mit 4 ein niedriges flexabett, mit 6 dann auf halbhoch und mit 8 auf ganz hoch. die halbhohen beine haben wir verkauft da sie die größe wohl nie wieder haben wird. von ganz hoch könnten wir es wieder auf niedrig machen wenn sie will allerdings hat sie einkleines zimmer und die puppenecke unterm bett (später viell. mal eine couch wer weiß). also ich würd immer nur sowas flexibles wie flexa nehmen weil sich die ansprüche eben ändern. oder ein ganz billiges von ikea wos nicht weh tut wenn man öfter mal ein neues kaufen muss (wobei ich das wiederum doof finde). nur so ein halbhohes, womöglich noch mit rutsche finde ich relativ unnötig weil das wird sicher nicht lange genutzt. lg max
Mein Sohn hatte sein halbhohes Bett nur von 4 bis 6, dann wollte er lieber ein normales Bett. Gruß, Pondus
Mein Sohn (jetzt 10 1/2) wollte sein halbhohes Bett nicht mehr, als wir vor 2 1/2 Jahren umgezogen sind. Also ließen wir es bei ihm auf normaler Höhe, beim Kleinen (damals 4 1/2) ließen wir es erstmal halbhoch, bauten es aber auch nach ca. 1 Jahr wieder ab. Vor einigen Wochen wollten beide wieder das halbhohe Bett, damit sie mehr Platz im Zimmer haben. Wir haben die Betten dann wieder umgebaut, aber mit der Vorgabe an die Kinder, dass das dann die nächsten 2 Jahre so bleiben wird (wir wollen ja nicht ständig auf- und abbauen). LG Stöppel
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse