Leah1997
Huhu ihr Lieben. Mir ist aufgefallen, dass viele meiner Bekannten (auch hier irgendwie), die Namen der Kinder mit einem Bindestrich verbinden. Da frag ich mich, ob die meisten gar nicht wissen wozu der da steht? Das wundert mich sehr. Vor allem eben aus meinem Bekanntenkreis. Viele wollen unbedingt einen Doppelnamen und wissen gar nicht, was der Bindestrich dann dazwischen bedeutet. Warum lässt man den nicht einfach weg? Man kann ja auch so mehrere Vornamen wählen. Ist euch das auch aufgefallen? Habt ihr vielleicht extra den Bindestrich gewählt? Es ist ja schon ein Unterschied. Soll jetzt kein Vorwurf oder Motzposting sein, aber mir fällt es immer häufiger auf. Liebe Grüße
Ich oute mich mal als doof was bedeutet der Strich denn so besonderes ? ich kenne das als Rufname, mit indestrich ist der Name beides verbunden lässt man ihn weg ist eines der beiden nur der Rufname Will ich also dass mein Kind Kevon-Jason genannt wird muss ich den Bindstrich einfügen und auch konsequenterweise so nennen Wir haben im Umfeld wenige die Bindestriche haben Lisa-Marie fällt mir zB ein eine Laura-Sophie haben wir noch , aber sonst keine... Manche Namen an sich lassen mich auch an den Kopf fassen aber das ist Sache der Eltern die das mal den Kindern gegenüber rechtfertigen müssen das Kind der Freundin meiner Großen heisst Jason-Uwe, finde ich auch gewöhnungsbedürftig aber sie findet es schön ! Oder Phantasienamen bräuchte ich auch nicht ich denke immer noch an das Kind dessen Eltern damals erstritten hatten es Pumuckel nennen zu dürfen dagmar
Soweit ich weiß ist ein Name mit Bindestrich EIN Vorname (=Doppelname), ohne Bindestrich sind es 2 Vornamen. Wenn der Doppelname mit Bindestrich geschrieben wird, müsste man theoretisch so auch offiziell unterschreiben, glaube ich. Wobei man ja ja meistens auch ohne Vornamen oder mit abgekürztem Vornamen unterschreiben kann und das dann nur äußerst selten von Bedeutung wäre. An meiner Schule gibt es einige Kinder, deren Namen mit Bindestrich verbunden sind. Bei manchen wird als Rufname trotzdem nur der erste genannt, bei anderen beide Namen. Liebe Grüße, Gold-Locke
wenn ich nen Bindestrich drinhabe nennt man das Kind auch so, sonst kann ich es gleich lassen oder ? Klar ist es EIN Name, ist doch auch mit Doppelnamen so wenn Du nach der Eheschliessung Müller-Klein heisst musst Du auch so unterschreiben und nenns Dich so dagmar
Ich habe es schon öfters mal geschrieben
Nachbarin hat 2 Mädchen. Jeweils Name mit einem Bindestrich.
Die Große wird nur noch mit dem ersten Namen gerufen... die Kleinere wird weder bei dem einen noch dem anderen Namen gerufen. Die hat nämlich aus ihrem Namen noch eine Abkürzung dazu erhalten.
Obwohl Mama noch mit dickem Bauch steif und fest verkündete, ihre Kinder würden bei dem kompletten Namen gerufen.
So schnell schreibt das Leben eine andere Geschichte.
Hallo, ich verstehe nicht, was du jetzt fragen bzw. damit sagen willst. Dass die Eltern nicht wissen, was sie tun, wenn sie einen Bindestrich setzen? Natürlich gibt es einen Unterschied, ob jemand Karl Heinz oder Karl-Heinz heißt. LG Anja
..... es reicht, wenn Du das RUB ärgerst.
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse