nicole812
mich würde mal interessieten, was eure Versicherung mehr kostet wenn ich eure 17 Jährigen mit fahren lasst. Mein Kollege sagt er hat Teilkasko und musste für begleitetes fahren bei der DEVK nichts extra zahlen und seiddem sein Kind 18 ist und alleine fährt zahlt er 200.- im Jahr für seine Versicherung mehr. Ch hab Vollkasko und die Aussage meiner Versicherung DirectLine das auch begleitetes fahren schon extra kostet und zwar muss ich dann nahezu 300.- im Halbjahr(!!!) mehr zahlen. Wie ist das bei euch ? Welche Versicherung? Teil- oder Vollkasko?
BF 17 kostete bei uns vor rund einem Jahr bei einem Auto (HUK) 3 Euro Zuschlag, bei dem anderen Auto (andere Versicherung) nix (beide Verträge in einer sehr günstigen SF-Klasse). Teuer wurde es ab 18, aber da wir nun beide Autos beim gleichen Versicherer haben, zahlen wir nur einmal die erhöhte Prämie. Und es ist etwas günstiger, weil das Kind am BF 17 teilgenommen hat.
Meine ist erst nach 18 gefahren und das kostet bei unserem zweiten Wagen 150.- im Jahr mehr incl Vollkasko mit dem Bus fahren nur Gatte und ich dagmar
Ich hatte auch mal geschaut und bei uns wäre es auch sehr teuer gewesen - auch DirectLine - mit dem darf sie dann nicht fahren. Ich denke, so können die recht niedrigen Preise gehalten werden. Beim anderen Auto kostet es keinen Aufschlag (das ist aber Leasing incl. Versicherung).
Ich meine, bei meiner Großen kostete das begleitende Fahren bis 18 noch nichts . Danach waren es 350 euro mehr Versicherung(Cosmos) Ist aber schon en paar Jahre her
Bei uns kostete begleitendes Fahren nichts...Es wurde quasi so gesehen, als fahre der Versicherte selbst...Ab 18 meine ich ungefähr 200 Euro mehr im Jahr... Versicherung ist LVM
AXA = ca. 30 EUR im Monat mehr Allianz = nichts...
Hallo, bei unserer Versicherung (debeka) kostest das begleitende Fahren nichts extra. Ab 18 (bis zum Alter von 23) kostet es mehr, weiß aber gerade nicht wie viel mehr. Deshalb haben wir das auch nur bei meinem Auto so gemacht. Da mein Mann sowieso den ganzen Tag weg ist, würde sein Auto zum Fahren gar nicht zur Verfügung stehen, und deshalb sind da Fahrer unter 23 ausgeschlossen. Gruß Dagmar
Die HUK will so ca. 30 Euro im Halbjahr mehr, kann auch weniger sein - es ist länger her, dass ich das abgeschlossen habe (Vollkasko) Wenn ich im Sommer ein neues Auto bekomme und der Sohn dann bald 18 ist und dieses Auto auch fährt, zahle ich eh mehr - insgesamt 70 Euro im Vierteljahr mit Sohn. Was genau davon das neue Auto ist (Wechsel von Golf Plus zu Audi Q2) kann ich nicht sagen.
Hallo, ganz aktuell bei uns - Sohn hat seit 4 Wochen den Führerschein Bei der Debeka kostest das begleitende Fahren nichts extra. Bei Huk24 ca. 150,00 Euro pro Jahr (Vollkasko) LG Ines
Hallo, bei uns war der Aufschlag der Versicherung unabhängig vom begleitendem Fahren. Hier war es für Fahrer unter 23 J - egal ob begleitet ab 17J oder direkt ab 18J. Beim VW-Bus war es wirklich wenig, wobei der halt 12 Jahre alt ist und nur Teilkasko versichert ist. Waren ca. 15 Euro mehr im Jahr. Beim Skoda Fabia, der Vollkasko versichert ist, hat sich der Preis dagegen verdoppelt. Hängt also sehr stark von der Fahrzeugklasse ab - Fabia fahren halt sehr viel mehr junge Leute, und passieren sehr viel mehr Unfälle als mit einem VW-Bus. Gruß Dhana
im Mittel haben durchs begleitete Fahren ( da eher weniger) als hinterher wenn die jungen Leute alleine fahren. Mehr Risiko = mehr Beiträge die einen legen es um auf die betroffenen, die anderen auf die Mehrheit der Versicherten dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie