Mitglied inaktiv
Da ich mich von meinem Partner trenne, muss ich nun ALG2 beantragen. Dort sagte man mir, dass ich für meine Tochter Bafög beantragen soll, weil sie eine schulische Ausbildung machen will. Muss ich das Bafög, was ja als zinsloses Darlehen gezahlt wird, zurückzahlen? Oder meine Tochter? LG
hallo, ich fange dieses jahr auch eine schulische ausbildung an ( zur Pflegeasisstentin ) ich beantrage das zwar nicht aber so wie ich das verstanden habe múss der/die auszubildene es zurückzahlen wenn sie im job ist.bin mir aber nicht sicher lg
Deine Tochter müsste es zurück zahlen. Gruß Jutta
Hallo, Studentenbafög muss man zurückzahlen, Schülerbafög nicht - das sind 2 verschiedene Bafögarten und nicht alle muss man zurückzahlen. Ich habe eine schulische Berufsausbildung gemacht, bei der Schulgeld gezahlt werden musste - und musste mein Bafög danach nicht zurückzahlen. Lg Dhana
Danke für eure Antworten, dann muss ich mich da nochmal genauer informieren.
es ist, wie dhana geschrieben hat: Schülerbafög muss nicht zurückgezahlt werden. Ich selbst erhielt es in der Oberstufe des Gymnasiums, musste nichts zurückzahlen, und das ist auch heute noch so. Beim Studentenbafög bin ich nicht ganz sicher, ob wirklich alles zurückgezahlt werden muss oder nur die Hälfte.
hallo, deine tochter muss nichts zurückzahlen, da es hier um s.g. schülerbafög geht. studentenbafög muss man zu 50% zurückzahlen, aber maximal 10.000 euro.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag