Lennina
Hallo Mein Sohn hat jetzt endlich eine Zusage. Allerdings nur 4 std täglich. Auf dem Elternabend hiess es max 7 Std. Von einer mindestens Zahl weiss ich nichts. Es ist ein Pflichtpraktikum in der 9. Klasse. Seine Freunde gehen länger. Wie ist das bei euch geregelt?
Im nachhinein habe ich auch von anderen Müttern erfahren, das ihr Kinder nur für ein paar Stunden am Tag beim Praktikum waren. Einer als Erzieher, brauchte nur Morgens von 8-12 ´kommen und ein anderer war in einer Apotheke, der war von 9-14 Uhr unterwegs, davon war aber schon mind. 45 Fahrtweg dabei. Eigentlich finde ich das nicht richtig so. Die Kinder sollen ja erfahren, wie es im richtigen Arbeitsaltag ist. Aber eine mind. Stundenzahl wurde nicht vorgeschrieben.
...oder sogar Vollzeit, weiß ich nicht mehr so genau - wie auch immer, auf jeden Fall wurde das von Anfang an deutlich kommuniziert. Dazu gab es schon ein Dreivierteljahr vorher einen ganzen Haufen Zettel mit Fristen und To-Do-Listen, damit sich auch jaaa rechtzeitig beworben und gekümmert wird sowie Pflichtenheftzettel und Bestätigungsformularen für den Betrieb etc.pp. Kann sogar sein, dass es auch einen Elternabend darüber gab, ich war aber wahrscheinlich nicht da. Hat trotzdem alles gut geklappt.
Im aktuellen Elternbrief steht dazu explizit, dass das Praktikum ganztags absolviert werden soll, also mit üblichen Arbeitszeiten.
Üblich ist ein "Arbeitstag", natürlich im Rahmen des JASchG. Aber im Zweifel das nehmen was man bekommt. Darf man fragen um was sich bei 4h/d handelt?
Bei uns waren 35Stunden minimum.
Meine Tochter macht grade ihr Praktikum. Sie hat täglich 7-8 Std., davon 1 Std. Pause. Ich weiß von ihr dass eine Klassenkameradin wohl nur 4 Std. täglich hat. Von der Schule aus gab es da keine Vorgaben an einer Mindeststundenzahl.
Hallo! Hier war beim verpflichtenden Betriebspraktikum über 2 Wochen keine "Mindeststundenzahl" vorgegeben. Es variierte bei den Kindern zwischen 4h/Tag bis zu 8h/Tag, egal was auf der Bescheinigung stand, die der Betrieb ausgefülllt hat. Beim verpflichtenden Sozialpraktikum sind 35h vorgeschrieben und jede h wird extra eingetragen und unterschrieben. - Da kommt eigentlich keiner unter 35 h, zumal die über das ganze SJ verteilt sind und es dafür keine Schulfreistellung gibt. LG, 2.
Da das Praktikum statt Unterricht ist würde ich mal annehmen, dass die Arbeitszeit auch in der Größenordnung des Unterrichts liegen sollte. Ic würde es als Lehrer davon abhängig machen ob das Kind sich den Betrieb gezielt ausgewählt hat und in dem Beruf keine längeren Arbeitszeiten möglich sind. Kann aber sein, dass er dann darüber Hains noch in die Schule muss oder Sonderausgaben machen muss. Aber letztendlich helfen dir all diese Spekulationen nicht, du musst die Lehrer deines Kindes fragen.
Ich zitiere aus dem Elternbrief: "Im Gegensatz zum Unterricht ist das Betriebspraktikum ganztägig angesetzt." Das Praktikum soll ja einen Eindruck der Arbeitswelt vermitteln, und da ist nun mal Vollzeit die Regelarbeitszeit. Du hast aber Recht, ich würde der AP auch raten, in der Schule nachzufragen.
Meine Tochter hatte tägl. von 9:00 bis 17:30 LG Inge
Ich meinte MINDEsTEnS !!! In der Größenordnung des Unterrichts und bei 4 Std täglich liegt man ja deutlich drunter: 8 bis 12! Da haben hier selbst wenn man die Pausen abzieht die Erstklässler länger Unterricht. Insofern müsste man ja einem neunklässler düsagen, dass er nach seinem Praktikum nochmal für zwei oder drei Stunden in die Schule kommen und in einer Klasse drunter in freiarbeitsmaterial arbeiten müsste. Sonst ist das ja Ferien anstelle Praktikum.
Bei uns scheint das egal zu sein, denn ich habe öfter Schülerpraktikanten und trage auf den Zetteln immer die Kernarbeitszeit von 4 Stunden ein, Mittwochs nur 2 Stunden. in der Realität kann es auch deutlich länger sein, je nachdem, was anfällt. Aber das wissen die Lehrer ja nicht.
Mein Sohn war in der Grundschule...2 Wochen soziales,vorgeschriebenes Praktikum. Er war so erbost, dass seine Kumpel teilweise nur 4 -5 Stunden arbeiten mussten, er hingegen fast 8 Stunden. Außer an einem Tag in der Woche, da war er früher zu Hause. Ich fand das nicht schlimm, im Gegenteil... wir mussten damals auch 8 Stunden am Tag arbeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme